SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 10-24mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 21:25   #11
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Also ich finde auch, gar nicht mal so schlecht .
7,5 Punkte bei der Bildqualität finde ich in Ordnung, das Sigma 10-20 mm hätte vermutlich auch nicht mehr bekommen.
Die sample Pics auf dpreview gefallen mir wesentlich besser als das was ich bisher von dieser Optik im Internet gesehen habe. Na gut die meisten Pics sind auch extrem abgeblendet gemacht worden

Gruß
Thomas

P.S. ich werde jetzt aber nicht mein Sigma 10-20 mm verkaufen und mir ein Tamron 10-24 mm holen.
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 07:29   #12
Nur ein Elch
 
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
Hmmm kann den Defätismus nicht ganz nachvollziehen.

Ich werde es auf alle Fälle kaufen. Der Link von Jens N. (weiter oben) mit dem Thread im DSRL-Forum und dort insbesondere der Test von Murcielago auf Seite 6 übertreffen meine Erwartungen. Für rund 400 Euronen eine prima Linse für den "Semiprof" Knipser und genau das was ich Suche. Praktisch: Da ich eh schon einen 77er Polfilter habe (für Zeiss 24-70 und Sony 70-200 G) kann ich auch den ohne Neuanschaffung nutzen.

Wenn nur die 4 Wochen Wartezeit nicht wären ..........Nur ein Elch
Nur ein Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 09:41   #13
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Glaube das mit den 4 Wochen wartezeit ist etwas Optimisisch....
War am Samstag auf ner kleinen Fotomesse am Tamronstand und konnte es an einer Nikon Testen...
Der kompetente und wirklich sehr freundliche Berater meinte wohl das die Produktion jetzt erst für Canon und Nikon richtig anläuft und er für Sony nicht for Mai bis Juni Rechnet!
Das war doch wenigstens mal eine ehrliche Antwort....
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 12:37   #14
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Du hast den Artikel gelesen?
Das Fazit ist doch gut. Hätte ich nicht bereits das Sigma 10-20, so liegen die Leistungen beider Objektive nah genug zusammen um sich über den bei geringerem Preis erweiterten Brennweitenbereich des Tamron (gerade im Anschluß an ein Standard-Zoom aus KB-Zeiten oder Überdeckung eines APS-C Immerdraufs) und der höheren Lichtstärke zu erfreuen.
Daß das Fazit nicht "besser als jede Festbrennweite" lautet ist nun keine Überraschung.

Frank
Hab ich ja.
Vor allem sticht ins Auge, dass das Tamron in der Ecken selbst reichlich abgeblendet auf F8 oder F11 nicht auf über 750 LPH kommt. Das mag ein wenig besser sein, als beim Vorgänger, aber eigentlich ist es immer noch schwach.

Da kann das Sigma 10-20mm nur schon an der D200 schon etwas mehr:
http://www.photozone.de/nikon--nikko...review?start=1

Und gegen die Tokinas, welche es leider nicht für Sony gibt, wolln wir erst gar nicht vergleichen.
http://www.photozone.de/nikon--nikko...review?start=1

Über etwa die Hälfte des DX Bildkreises ist das Tamron gut abgeblendet schon sehr scharf, aber danach lässt die Leistung sehr rapide nach.

Die Verzeichnung ist auch eher ungleichmässig und wahrscheinlich nicht so einfach zu korrigieren. Wenn auch nicht sehr stark.

Und die Vignettierung ist bei 10mm mit über 2 Blenden offen auch nicht grad super.
Bei F8 ist es immer noch mehr als eine Blende.

Also ich bleib dabei, nicht grad toll das neue Tamron.


LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:41   #15
setihound
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

Und gegen die Tokinas, welche es leider nicht für Sony gibt, wolln wir erst gar nicht vergleichen.
Noch nicht - Tokina will wohl gegen Ende des Jahres wieder in die Produktion für das A-Bajonett einsteigen.
setihound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 20:46   #16
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von setihound Beitrag anzeigen
Noch nicht - Tokina will wohl gegen Ende des Jahres wieder in die Produktion für das A-Bajonett einsteigen.
Würde mich für euch freuen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:53   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Nur ein Elch Beitrag anzeigen
Hmmm kann den Defätismus nicht ganz nachvollziehen.

Ich werde es auf alle Fälle kaufen. Der Link von Jens N. (weiter oben) mit dem Thread im DSRL-Forum und dort insbesondere der Test von Murcielago auf Seite 6 übertreffen meine Erwartungen.
Das mag sein, da stellt sich allerdings die Frage, wie hoch deine Erwartungen waren

Ich habe mir den Dpreview-Test jetzt angesehen und kann daher sagen, daß das Tamron 10-24 meine Erwartungen erfüllt hat. Nur waren die halt auch nicht sonderlich hoch. Solche für's APS-C Format gerechneten SWWs haben im Prinzip alle die gleichen Schwächen, nur mal mehr mal weniger stark ausgeprägt. Insofern ist das neue Tamron absolut kein schlechtes Objektiv, aber es ist IMO auch kein besonders gutes. Es ist halt OK - gemessen am Preis vielleicht auch etwas mehr als das. Ungefähr auf dem Niveau des 11-18 (das hier auch mal gescholten und mal gelobt wird) denke ich, dabei aber etwas lichtstärker und mit größerem Brennweitenbereich (und vielleicht auch einen Tick besser, keine Ahnung). Das ist ja auch was. Ich habe das 11-18, zum Wechseln bewegen mich die gesehenen Leistungen des 10-24 allerdings nicht muß ich sagen. Dabei hatte ich mich nach der Ankündigung durchaus drauf gefreut. Aber wie gesagt, ich hatte auch eher realistische Erwartungen an das Glas.

Ach und was die Bilder von "Murcielage" im DSLR Forum angeht, so würde ich ihn mal anschreiben, ob die bearbeitet sind. Originalauflösung gut und schön, aber die fast völlige Abwesenheit von Farbsäumen (die mir auch an anderer Stelle aufgefallen ist) wundert mich. Es ist eigentlich unmöglich, daß ein Objektivexemplar so deutliche CA hat wie in dem Test bei Dpreview und ein anderes Exemplar nicht. Das deutet entweder auf EBV des Benutzers oder (durchaus auch ohne das der Benutzer es merkt oder dazu tut, ich glaube bei Nikon gib es auch tatsächlich solche Funktionen) automatisch durch die Kamera. Klar, wichtig ist "was hinten raus kommt", aber du hast wenig davon, wenn Nikons das Objektiv automatisch "schönrechnen", da die Sonys das halt leider nicht können. Also mich würde auf jeden Fall interessieren, wie diese Diskrepanz bezüglich der CA und den Bildern von Dpreview und o.g. DLSR-Forum user zustande kommt. Im ersten (Schnee)Bild sind in den Ecken nur ganz leichte PF zu sehen, aber auch die sehen mir irgendwie noch nachbehandelt aus. Die ganzen Bilder wirken nachbehandelt. Lasst euch nicht ver... ! Ach ja und die D70 mit 6 MP stellt natürlich auch noch etwas andere Anforderungen an so ein Objektiv als aktuellere Kameras mit höherer Auflösung, auch das sollte man bedenken. Bitte nicht falsch verstehen: ich will nicht sagen das Objektiv sei schlecht oder so, ich möchte nur vor überzogenen Erwartungen warnen, weil die möglicherweise zu Enttäuschungen führen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.02.2009 um 21:09 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:22   #18
steti
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Vettelschoß
Beiträge: 48
Also ich habe mir auch das Tamron bereits bestellt, habe allerdings mittlerweile von Tamron die Aussage bekommen, daß die Auslieferung für's A-Bajonett erst im April beginnen soll. Wenn man das anhand der bisher von Tamron getätigten Aussagen hochrechnet, kommt man auf tatsächliche Verfügbarkeit frühestens Juli (ist aber natürlich spekulativ). Da ich aber ein SWW benötige, habe ich mir in der Zwischenzeit das Sigma 10-20 gegönnt, mit dem ich auch im großen und ganzen zufrieden bin. Wenn dann das Tamron tatsächlich mal geliefert werden sollte, werde ich die beiden vergleichen und das bessere behalten.
Die Vergleichsbilder werde ich natürlich hier einstellen.
steti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 12:26   #19
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von setihound Beitrag anzeigen
Noch nicht - Tokina will wohl gegen Ende des Jahres wieder in die Produktion für das A-Bajonett einsteigen.
Gibt es das irgendwo zum Nachlesen? Das wäre eine tolle Nachricht!

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 12:44   #20
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von setihound Beitrag anzeigen
Noch nicht - Tokina will wohl gegen Ende des Jahres wieder in die Produktion für das A-Bajonett einsteigen.
Das wäre, so es denn richtig ist, eine Bereicherung und Konkurrenz belebt das Geschäft.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 10-24mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.