![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Meiner Meinung nach ist auch die Bedienung der
![]() L.G. Maschi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Was ich nicht verstehe, sind die wirklich unsinnigen Diskussionen um 10, 12, 14 MP, Liveview, Videofunktion, Rauschverhalten und das ganze bla, bla, bla...
Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden und alles hat doch irgendwo seine Berechtigung. LV für den, der gern damit fotografiert z.B. Makros macht oder in einer Menschenmenge über deren Köpfe hinweg fotografiert. Die Videofunktion für den der halt auch gern Videoaufnahmen macht und wer über das Rauschen einer A350 diskutiert, der sollte sich mal Dana´s Bilder anschauen und wird da eines besseren belehrt. Immer eine Sache, wie man damit umgeht. ![]() Deshalb gleich loszupoltern, LV braucht kein Mensch usw. ist einfach nur ignorant und engstirnig in meinen Augen. Ich möchte, allein schon wegen meiner Handgrösse meine A700 mit BG nicht mehr missen. Erst neulich hatte ich eine A300 in der Hand, eine nette Kamera, mir allerdings einfach zu klein. Den größten Vorteil der A700 im Vergleich zur A300/350 sehe ich im Sucher. Den Sucher der A700 möchte ich nicht missen und mein LV-Ersatz ist der Winkelsucher ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Nicht zu verachten ist auch die bessere ISO-Fähigkeit der Alpha 700. Ich hatte bis vor kurzem die Alpha 300 und nun die Alpha 700. Nach meiner Einschätzung rauscht die Alpha 700 bei ISO 2000 ungefähr so wie die Alpha 300 bei ISO 800. Und das ist schon ordentlich Reserve.
Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
|
Zitat:
Die A300 als zweit.- oder dritt.-Body zu kaufen geht mir aber auch schon durch den Kopf. Gruß, Matthias. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass die 350 eigentlich die Kamera für Leute ist, die hauptsächlich dem AF vertrauen. Ein- /Aufsteigerkamera eben. Denn auch über den LV-Bildschirm lässt sich nicht besser scharfstellen als über den Sucher.
Wer viel manuell scharf stellt oder/und von der analogen SLR kommt, für den ist eher die 700 als "Umsteigerkamera" geeignet. Eigentlich clever gemacht von Sony. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Grins...eine A700 mit Live-View...das währe was ;-)
obwohl er mir nur bei extremen Perspektien fehlt und ich mich seufzend in den Matsch lege ;-) Mit der A350 habeich nur rudimentäre Erfahrungen...aus meiner Sicht ist der Sucher furchtbar. Aber ich kenne besseres, wer nichts besseres kennt, kommt eben zwangsläufig damit klar. Für manuelle Objektive aber ein definitives Kill-Kriterium. Das (im Vergleich zur A350) definitiv bessere Rauschverhalten ist für mich ein deutliches Argument zur A700, genau wie der Sucher und andere Dinge, z.B. der Kontrastunmfang. Aber das ist subjektiv und auf mich bezogen. Jemand anderes mag mit der A350 besser klar kommen als mit der A700...jeder hat seine eigenen Prioritäten. Insofern ist die Ausgangsfrage eine Fangfrage. Wenn man für sich weis, was man möchte, stellt sie sich gar nicht, dann ist es klar, welche Kamera subjektiv die bessere ist. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Bin Momentan Besitzer der
![]() Vor kurzem hatte ich die ![]() Momentan würde ich eher zur 700er tendieren. Genial wäre natürlich ein Nachfolger der 700 mit LV ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Also leider hatte ich noch keine A700 in der Hand und konnte somit den Sucher nicht testen, besitze nur die A350.
Lifeview ist für mich eine gute Sache, da ich hin und wieder gerne Motive in Bodennähe, manchmal auch Makros aufnehme, für die ich mich in den Dreck schmeißen müßte, wenn ich kein LV hätte. Ein Winkelsucher als Alternative wäre für mich hinsichtlich der damit erzwungenen Körperhaltung auch nur ein Kompromiss. Aber so unterschiedlich ist das halt. Generell möchte ich allen zustimmen, die der Meinung sind, daß manuelles Fokussieren problematisch ist, sowohl durch den Sucher als auch mit Hilfe von Lifeview. Die Fokus-Rückmeldung mittels grünem Punkt hilft, ist aber auch nur ein Anhaltspunkt und im Zweifel ungenau. Was ich fast nicht glauben kann (nicht gleich steinigen), ist die vielfach wiederholte Aussage, daß genau dieses Problem mit dem größeren Sucher der A700 gelöst ist. Ein Bekannter hat eine Canon 40D mit einem Sucher, welcher mir, als A350-Besitzer, relativ groß erscheint, sehr angenehm übrigens. Habe mal versucht damit manuell zu fokussieren und hatte exakt die gleichen Schwierigkeiten wie mit meiner Kamera. Komisch. Ich denke, was wirklich fehlt, ist eine Schnittbildscheibe, unabhängig vom Modell und dessen Suchergröße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Ich dachte, genau darum ging es: Wer hat sich aus welchen Gründen für die A700 oder die A350 entschieden. Die Frage, welche Kamera die bessere ist, kann man in der Tat nicht allgemeingültig beantworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
Zitat:
..... shit - wollte mir bald die 700er holen - aber wenn die raucht ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|