![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Aber ich habe den Eindruck das, je weiter weg das Motiv, umso kürzer erscheint der Punkt,bzw der Bereich wo man Scharf stellen kann wird immer kleiner. Und bei Freihand fotografieren ist der Punkt auch gleich weg sobald ich mich ein bißchen vor oder zurück bewege.
lg EDIT: Habe zufällig noch einen ähnlichen Post über das fehlende Schnittbild und scharfstellung bei DSLR gefunden falls es jemand interessiert(und wenn ich darf): http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=32781 Geändert von freakbrother (09.01.2009 um 11:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 2
|
Ein sehr guter Tipp das mit dem grünen Punkt beim manuellen Scharf stellen. Zwar habe ich das Handbuch gelesen, jedoch diesen Punkt wohl übersehen. Was ich mich allerdings frage: Macht es mit dem meiner Meinung nach guten Autofocus der A200 überhaupt Sinn manuell zu fokussieren? Also von speziellen Situationen mal abgesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Ausser, eben wie du sagst in speziellen Situationen, ansonsten werde ich den Autofocus immer anlassen. Aber vielleicht muss ich mich noch mehr mit dem Thema Schärfe auseinandersetzen. Am besten wäre es vielleicht sich ein paar Motive zu überlegen, dann eins mit Autofocus und eins mit manueller Einstellung fotografieren.
Vielleicht gibts ja einen Unterschied.(das mit dem Punkt hab ich auch übersehen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Was ich allerdings meine ist das man den kleinen grünen Punkte gar nicht braucht wenn man sich auf das Bild konzentriert. Der Punkt leuchtet dann doch in einem "relativ breiten" Rahmen, meiner Meinung nach. Gruß MIcha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zitat:
was ist der manuellen Auswahl des AF-Feldes mit dem Steuerkreuz ![]() ![]() Bei der 200 im Handbuch Seite 69 und 70.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Gruß Micha |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Große Gedächtnistafel mit ganz vielen Namen usw, bestimmt 5 m Hoch. Mit der Kamera direkt auf die Tafel nach oben gerichtet. Und nun Versucht eine bestimmte Textstelle zu fokusieren, da geht selten was mit AF. Wie gesagt nur ein Beispiel ... wenn ich irgendwann mal wieder in D bin kann ich das Bild wovon ich rede nachreichen, war in New York .... Gruß Micha P.S. Weiß doch das es hier keiner Böse meint, war eher so eine Festellung für mich ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
OK, da geht#s tatsächlich nur manuell...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
gespart und auf neuartigen AF vertraut..
Nachdem ich einige Jahre meine Hochzeiten für schönes Geld mit einer x700
und 2 normalen Vivitarzoomobjektiven kreiert hatte; keimte in mir der Wunsch der Veränderung. DAS..war mein Fehhler.!!!!!!!! Meine X700 im Umtausch mit einer Dynax600si und einem Tamron 28-200 (hatte man mir angedreht). Die Dynax konnte Vieles und Tolles. Aber gerade in Kombination mit dem Tamron waren die Ergebnisse gerade in Innenräumen beschämend. Was hat man mir alles erzählt..nur weiterhelfen konnte mir niemand. Ich hatte ja die Unterstützung eines wirklich (bis heute noch) erstklassigen Fotogeschäftes aus Paderborn. Ich wollte doch nur scharfe Bilder. Doch die Japaner hatten in derer grenzenlosen technischen Hingabe meinen Schnittbilindikator einfach fortgelassen. Alternativen gab es einfach nicht. Es sei denn;.. zurück zum alten Stand. Dann erwarb ich und testete einige Objektive und stellte resigniert meine neben- berufliche Tätigkeit ein. Bis heute traue ich noch keinem System so richtig. Früher hatte ich mit der linken Hand den Ausschnitt und gleichzeitig (also in einer Bewegung) die Schärfe manuell eingestellt. Jetzt (wenn der AF versagt) muß ich erst umschalten (manuell); dann meinen Ausschnitt eindrehen und dann suche ich am Objektiv den Ring zur Schärfebestimmung und drehe nochmals ein.. in der Hoffnung, dass mein Bildausschnitt noch passt. Alles echter Murks..wirklich. Fotografieren heißt : 1. Beurteilen und Sichten des festzuhaltenden Bildes 2. Orientierung am Werkzeug (Kamera) und schnelles Umsetzen von Basisparametern. Und bei den Basisparametern und der schellen Umsetzung haperte es. Ergo: von 36 Bildern waren 30-40% ganz unscharf (Innenräume; Kirchen etc.) von den restlichen einige etwas unscharf Entscheidend war.. Ich hatte kein Vertrauen mehr in mein Equipment.. trotz zwei neuer Objektive. Die 600si hatte ja noch den grossen Vorteil, dass man Verstellrädchen und mechanische Schalter für die wichtigsten Funktionen hatte (Übersicht). Gerade in Kirchen und verrauchten Innenbereichen ein absolutes Muß zur Orientierung. Auch heute werden solche Probleme von Herstellern ignoriert. Wie viele teure DLSR`s haben (wie früher) die Ablesefunktionen oben auf einem LCD Dispay.. Natürlich freue ich mich über den grünen Punkt bei der Alpha200 bei der Scharfstellung im manuellen Modus. Aber einen ansatzweisen Ersatz für einen Schnittbildindikator aus vergangenen Tagen bietet dieser lange nicht. Wenn`s eilig ist..und das ist es nunmal im Fotogeschäft, tüddelt man hin und her, bis das Pünktchen leuchtet und hofft, dass es mit der Schärfe wohl passen wird. Fazit: Es ist nicht alles praktikabel, was neu ist und als praktikabel verkauft wird ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|