![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Danke für die vielen Tipps. Das mit dem Autofocus in Automatikstellung ist mir schon klar,grüner Punkt,Piepton,Verwackelungsanzeige(Freihand). Bei manueller Einstellung finde ich wirds zur Gefühlssache ohne Schnittbild.
Bei unendlicher Scharfstellung, was ich vor kurzem beim Sylvesterfeuerwerk probiert habe ist es ja keine grosse Schwierigkeit. Das mit dem nachträglichen Einbau eines Schnittbildes ist nicht so mein Ding. Hab mir das hier im Forum schon angesehen bzw durchgelesen. Verlassen sich die Hersteller so 1000%ig auf den Autofocus oder halten sie Live View für technisch besser und ausgereifter, so das sie auf das Schnittbild einfach verzichtet haben? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Zitat:
Im Liveview leuchtet zusätzlich noch das aktive AF-Feld auf, ansonsten ist die manuelle Scharfstellung wegen der geringen Displayaufösung bei den kleinen Alphas genau so unsicher wie die über den kleinen Sucher, finde ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
@hlenz, danke für den Tipp.Das mit dem grünen Punkt muß ich in der Anleitung übersehen haben. Habs soeben probiert und tatsächlich, grüner Punkt bei manueller Scharfstellung ohne Piepton. Das wußte ich nicht bis jetzt.
Ansonsten bin ich ja mit dem Sucher der 200er zufrieden, das mit dem Winkelsucher habe ich mir schon überlegt und auch schon in der Bucht umgesehen. Das Original von Sony ist mir zu teuer deswegen würde ich einen von Seagull nehmen. Ob ich dringend eine Vergößerung beim WS(wird ja nur die Suchermitte vergrößert oder?) brauche bin ich mir noch nicht so sicher. Mir würde die sich besser ans Auge schmiegende Augenmuschel schon genügen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Günstiger zu kriegen wäre eine reine Sucherlupe (heisst glaube ich auch Minolta VN), die vergrößert 2,3x, ist nicht umschalt- aber zwischendurch hochklappbar. Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|