![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Wie weiß ich ob ich manuell scharf eingestellt habe?
Habe mir vor 3 Wochen bei MM eine Cybershot DSCH10 gekauft und war nicht gerade glücklich mit der Kamera(ich habe schon eine Canon Powershot 520 mit 4 MP und soviel besser war die Sony nicht).
Ich hab mich dann wegen des Preises und dem größerem Zoom-Objektiv(18-70)zum Umtausch auf eine Alpha 200 festgelgt. Zum meinen anderen Favoriten zählte noch die Olympus 420E. Welche sogar billiger gewesen wäre. Ich möchte noch erwähnen das ich Anfangs bzw vor dem Kauf der 200er dachte wenn eine Kamera ein LCD Display hat, egal ob Kompakt oder DSLR, das Display automatisch als Sucher dient. Mit Live View dachte ich, meint man die tatsächliche Abbildung des Displays im Verhältnis zur Wirklichkeit (so wie bei den optischen Suchern). Ich hoffe es ist verständlich was ich damit meine. Deswegen war ich zuerst ein wenig verwundert das diese Funktion bei der 200er fehlt. Da ich vor Jahren mal eine Dynax 7000i hatte war es aber nicht schwer darauf zu verzichten. Mittlerweile finde ich das LV unwichtig ist ausser vielleicht bei so manchen aussergewöhlichen Motivlagen. Nun zu meiner eigentlichen Frage(ich weiß lange Vorgeschichte), wie weiß ich wenn ich manuell scharfstelle das ich wirklich scharf bin? Was mir hier mehr fehlt als das LV ist das Schnittbild. Warum hat man das in den digitalen DSLR weggelassen? Im übrigen bin ich von der Kamera begeistert,bin sogar schon im Technischen Museum gewesen um ein wenig mit den Einstellungen zu üben. Da gibts massenhaft Motive. Demnächst gehts ins Haus des Meeres. Was ich auch noch gern hätte wäre eine größere Augenmuschel, hab aber nix passendes gefunden(solls angeblich auch nicht geben). Danke für die Antworten und das Forum find ich super ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
An meinen Kameras habe ich zumindest die Fokusbestätigung durch das AF-Modul wenn es meint es ist scharf, da ich die neuen Alphas nicht kenne weiss ich nicht ob sie über eine solche Funktion verfügt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Bei der
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Also wenn du ein Mann bist, gibt es dafür wenigstens ein ziemlich unmissverständliches Zeichen
![]() Ernsthaft: im Sucher leuchtet, wenn man ein AF Objektiv mit MF benutzt, ein grüner Punkt auf, wenn man scharfgestellt hat. Verlassen würde ich mich aber nicht unbedingt drauf. MF ist mit DSLRs wie der A200 und den meisten AF Objektiven wegen der kleinen Sucher, kurzen und gefühllosen Getriebeübersetzungen usw. immer so eine Sache. Da hilft eigentlich nur Übung, unterstützen kann eine Sucherlupe oder ein Winkelsucher mit Vergrößerung (gibt's beides von Minolta, bzw. Sony). Schnittbildscheiben gibt's evtl. als Fremdzubehör, bei Interesse einfach mal nach dem Stichwort im Forum suchen. EDIT: schade, war zu langsam.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.01.2009 um 14:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Danke für die vielen Tipps. Das mit dem Autofocus in Automatikstellung ist mir schon klar,grüner Punkt,Piepton,Verwackelungsanzeige(Freihand). Bei manueller Einstellung finde ich wirds zur Gefühlssache ohne Schnittbild.
Bei unendlicher Scharfstellung, was ich vor kurzem beim Sylvesterfeuerwerk probiert habe ist es ja keine grosse Schwierigkeit. Das mit dem nachträglichen Einbau eines Schnittbildes ist nicht so mein Ding. Hab mir das hier im Forum schon angesehen bzw durchgelesen. Verlassen sich die Hersteller so 1000%ig auf den Autofocus oder halten sie Live View für technisch besser und ausgereifter, so das sie auf das Schnittbild einfach verzichtet haben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Zitat:
Im Liveview leuchtet zusätzlich noch das aktive AF-Feld auf, ansonsten ist die manuelle Scharfstellung wegen der geringen Displayaufösung bei den kleinen Alphas genau so unsicher wie die über den kleinen Sucher, finde ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
@hlenz, danke für den Tipp.Das mit dem grünen Punkt muß ich in der Anleitung übersehen haben. Habs soeben probiert und tatsächlich, grüner Punkt bei manueller Scharfstellung ohne Piepton. Das wußte ich nicht bis jetzt.
Ansonsten bin ich ja mit dem Sucher der 200er zufrieden, das mit dem Winkelsucher habe ich mir schon überlegt und auch schon in der Bucht umgesehen. Das Original von Sony ist mir zu teuer deswegen würde ich einen von Seagull nehmen. Ob ich dringend eine Vergößerung beim WS(wird ja nur die Suchermitte vergrößert oder?) brauche bin ich mir noch nicht so sicher. Mir würde die sich besser ans Auge schmiegende Augenmuschel schon genügen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Günstiger zu kriegen wäre eine reine Sucherlupe (heisst glaube ich auch Minolta VN), die vergrößert 2,3x, ist nicht umschalt- aber zwischendurch hochklappbar. Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Zitat:
Muss ich nachher gleicheinmal ausprobieren... Lg Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|