![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Zitat:
hab mir HIER mal das Stellarium runtergeladen und installiert. Am 20.12.2008 um ca. 17 Uhr sah es in Bielefeld so aus. ![]() Es sollte sich also um den Jupiter gehandelt haben. Gruss Willi Geändert von willimax (27.12.2008 um 09:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.382
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.382
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Neuer Versuch !
Bel. Zeit 1/6 sek. Bild ist ein Ausschnitt aus 500% Darstellung. So langsam komme ich dahinter wie die Sache anzugehen ist. HANS ![]() Geändert von hansauweiler (28.12.2008 um 00:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.382
|
Wird immer besser! Aber noch kürzer belichten! Damit überhaupt keine Überstrahlungen auftreten. Die Flächenhelligkeit der Venus ist höher als jene des Mondes! D.h. die Belichtungszeiten sind auch kürzer als beim Mond.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.382
|
Phase ist erkennbar! Leider wirkt die Atmosphäre wie ein riesiges Prisma und macht so "schöne" Farben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.382
|
Na, ja? 1/1000 vielleicht nicht gerade, aber 1/125-1/250 könnten es durchaus sein...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|