![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Michael, hast du schon mal über einen kleinen Videoneiger von Sachtler (oder einen großen von Manfrotto) nachgedacht? Die Dinger sind sehr universell einsetzbar und mit den Dämpfungen auch wunderbar zum Nachführen geeignet. Sie sind natürlich etwas schwerer als der Sidekick, aber meiner Meinung nach auch viel angenehmer zu bedienen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Ganz klar - NEIN. Das hat auch keine Sinn. Dafür solltest Du einen Panoramakopf nehmen, oder einen Kugelkopf.
Um den Sidekick vernünftig einzusetzten musst Du die Kombination aus Kamera und Objektiv ausbalancieren können. Das kannst Du mit dem 17-40 nicht. Zudem hast Du keine Stativschelle. Die Schnellwechseleinheit ist beim Siedick seitlich und vertikal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
![]() Zitat:
Ich suche, wenns sowas gibt, was möglichst universelles. Im Idealfall muß die Lösung mit 5.5 kg (MKIII+500 L IS) klarkommen, sich mitziehen lassen bei Bewegungen, aber auch so sein, das es für "Normaleinsatz" brauchbar ist. OK, Wunschvorstellung der eierlegenden Wollmilchsau ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Kleine Köpfe sind mit dem Gewicht schnell überfordert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Geändert von Blackmike (18.11.2008 um 15:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wenn du trotzdem am SK montieren möchtest müsste man das halt irgendwie ins Gleichgewicht kriegen, z.B. mit dieser RRS-Schiene die am Ende eine Halterung hat, die kann man dann im SK entsprechend verschieben so dass das eigentlich funktionieren müsste. Ich glaube ich habe sogar so eine Schiene, müsste ich mal ausprobieren ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Wenn Du in einen Sidekick investierst, solltest Du auch an einen guten Kugelkopf denken.
Wie ich eingangs geschrieben haben, sollte dieser über eine spielfreie Panoramadrehung verfügen. Anderenfalls ruckelt es oder die Bilder sind alle verwackelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Habe den Sidekick nur bei anderen gesehen und finde der steht und fällt mit der Qualität und Standhaftigkeit des Kugelkopfs. Dann läßt er sich aber noch prima im Rucksack verstauen. Mit dem Kompromiss liebäugelt seit dem meine Freundin.
Ich habe den Nill Kopf, der hat auch recht universelle Fähigkeiten, aber dessen Kompromisse liegen auf anderen Ebenen. Negativ ist die feste geringere Tiefe der Arcra Aufnahme. Diese ist nicht höhenverstellbar, so daß selbst mit dem flacheren Naturescape Fuß kein stabiles Gleichgewicht mit dem 500/4 hinzubekommen ist (wenn man den Bügel unten hat). Allerdings stört das nicht beim Benutzen, sondern eher bei "Unfällen" wenn man ungeschickterweise ungebremst loslässt und dann die Linse oder Kamera kippt und irgendwo am Stativ anstößt. Man kann den Bügel aber auch hochklappen und die Linse hängend einbauen, das ist etwas fummelig, der Schwerpunkt ist dann aber unterhalb des Drehpunktes und damit stabil. Allerdings kann man die Einstellung nicht neutral hinbekommen, so daß es durch Rückstellkräfte immer passieren kann am Stativ anzuschlagen. Man kann zusätzlich noch eine 2te Kamera befestigen, wenn man auf Safari schnell zwischen Lang und Kurz wechseln will mag das hilfreich sein, aber dazu bin ich anscheinend zu selten in Afrika... Hab diesen Sommer keinen Kugelkopf benutzt um zu sehen ob ich mit dem Kopf klarkomme und ja, komme mit dem Teil auch gut für Macros zurecht. Allerdings ist eine Objektivschelle dann Pflicht. Einfach mal anschauen: http://www.dietmar-nill.de/content/i...stativkopf_neu Als ich im Frühjahr im Bayerischen Wald unterwegs war hab ich bei den Kollegen mit langen schweren Tüten immer mal durch den Sucher geguckt und dabei leicht an die Linse getippt um das Auspendeln zu sehen. Danach wollte ich den Nill Kopf haben und nicht die anderen Alternativen. Beste Grüße gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
absolut richtig, ohne einen geeigneten guten Kugelkopf macht der SK keinen Spass.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|