![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Zitat:
Von Nikon würde mich die D300 schon interessieren aber die stabilisierten Objektive scheinen extrem teuer zu sein - und es gibt wohl kaum etwas von Fremdanbietern. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Das Standardangebot von Sigma & Co gibt es doch auch für Nikon. Aber trotzdem viel Glück und viel Spaß mit der 50D! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Ja, ich habe die Tests gelesen - nicht nur den bei drpreview, der bei den Canonisten sehr umstritten ist - und in den Userforen die Feedbacks der 50D Besitzer gelesen, die fast ausnahmslos den Wechsel von der 40D geniessen. Bei Cameralabs habe ich mir die 50D nochmal vorführen lassen - ich denke das ist eine tolle Kamera und bin jetzt gespannt.. Natürlich gibts auch Wehrmuthstropfen: man bekommt offenbar kein einziges stabilisiertes Makro.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Das mit dem stabilisierten makro kannst du aber auch umschiffen.
Mit der 40d (getestet) funktioniert folgendes Szenario zuverlässig und gut: das 70-200/2.8 L IS mit Zwischenringen,- stabilisiert und mit dem AF der 40er sogar noch so schnell, das du neben dem normalen Zittern, was dir der IS ausstabilisiert, leichte schwankbewegungen vor und zurück ausgleichen kannst. Als Nebeneffekt hast auch noch ein "Makrozoom". mit der 4.0 IS ausführung sollte es auch gehen, die ist ja noch etwas schneller an den nicht 1ern als die 2.8L IS. Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zitat:
![]() Auf jeden Fall Gratulation zur neuen Kamera. Dass das Thema AF bei Sony noch immer ein grosser Schwachpunkt ist, ist wohl auch mit der 900er noch so. Leider... ein Quantensprung wird wohl auch nicht einfach so von Heute auf Morgen passieren (ausser sie kaufen Nikon das AF-Modul ab ![]()
__________________
mein photoblog |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich hätt mir auch eher die 40D geholt, obwohl die 50er schon so ein zwei nette Gimmicks hat.
Aber die Anforderung ans Glas ist bei der 50D einfach abartig, übelst, nicht zu befriedigen. http://www.photozone.de/images/8Revi...is_50d/mtf.gif http://www.photozone.de/images/8Revi...is_50d/mtf.gif LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Mal sehen was sie zu dem 28-300mm IS USM sagt, das soll ja wunderbar funktionieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Ich habe jetzt nach ewigem gedanklichen Hin- und Her das Doppelzoomkit dazu bestellt, mit 17-85mm und 70-300mm IS USM. Die Objektive lassen sich gut wieder verkaufen und ich kann mich erstmal in Ruhe mit dem System anfreunden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo!
Darf ich fragen, liebe Regine was das noch mit dem AF Test der Alpha 900 zu tun hat? MfG Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|