Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen an die Technik-Freaks...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2008, 20:08   #11
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich denke das ist eine sehr schwierige Frage, weil die A700 schon eine Weile am Markt ist und man wohl eher an einen Nachfolger denken/glauben kann als an ein Pendant zu Nikons D700, also eine kleine Schwester der A900

Unabhängig vom Einsatzgebiet wäre beides denkbar, zuerst eine 700er dann eine 900er und beide behalten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2008, 20:30   #12
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
Servus Frank

Dann will ich mal den Klugschei..er raus hängen lassen



Berichtige:
2,8/70-200 SSM
70/400 SSM
Au weia,danke!
Soooo viele Zahlen.........

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 20:56   #13
seven of9

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
Meine Frage kann ruhig dumm sein. Und ich bin dankbar, wenn hier auch dumme Antworten beantwortet werden...


Warum ich "aufrüsten" will/muß:
Der AF der 7D muckt jetzt manchmal. Er ist nicht kaputt, nein, er braucht nur etwas länger bis er dort sitzt wo ich will. Und die Kamera kommt in die Jahre... Ich brauch sie von Berufswegen und habe nicht wirklich ein Ersatzgerät. Deshalb will ich mich jetzt schon informieren und nicht erst dann, wenns gar nicht mehr geht...

ICH bin KEIN Technik-Freak. Wenns nach mir ginge, hätte ich am liebsten eine gute, Analog-Kamera eben mit Digiback... Aber nach mir gehts ja nicht und so muß ich eben den ganzen anderen Schnick-Schnack auch mitkaufen....Und sie soll mindestens so gut in der Hand liegen wie die 7D...

Und das Geld spielt immer eine Rolle! Ich kann auch nicht alles komplett tauschen. Konnte ich nie und werde ich auch nie können (schätze ich mal). Deshalb eines nach dem anderen. O.K. meine Linsen sind nicht gerade der Hammer, ausgereicht haben sie bisher aber trotzdem...

Follformat würde mich schon reizen, einfach weil ich mir die selbe Qualität wie auf Film erwarte... Oder liege ich da falsch?
Allerdings schockt mich die Datenmenge - das heißt wieder den PC aufrüsten...
Ich hätte gern ein Vollformat mit 12 bis 15 MP. (Wünschen darf man sich ja was...)

Und wegen Nikon: Ich habe hin und wieder das Gefühl mich damals für das falsche System entschieden zu haben (Qualität, Wiederverkaufswert...). Allerdings liebe ich den Antishake an den Sonybodies, weil der die Objektiv nicht überteuert...

Vom Gefühl her, glaube ich auch, daß es noch was dazwischen geben wird, zw. der 700er und der 900er... aber wann?
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 21:43   #14
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Mit der A900 wird man nicht so schnell ein gutes eigenes Equipment aufbauen können aus finanzieller Sicht. Wobei mit der A700 auch nicht grad.
Zumindest in Sachen Carl Zeiss und G-Objektive...

Es sei den man investiert in Fremdobjektive und Preis/Leistungsalternativen.
Es gibt durchaus gute Alternativen bei Sigma, Tamron, oder es
reichen FB und Makros wie das 50mm f/1,4 oder das 50mm Makro f/2,8 aus.

Der Unterschied zu KB und APS-C ist nicht so gravierend bei gleichbleibender MP-Zahl
Eine Nikon D3/D700 mit 12 MP liefert nicht grad die besseren Bilder gegenüber eine A700, außer im Rauschverhalten...

Aber von Schärfe, Strukturen und Details sehe ich keine echten Unterschiede. Lediglich Rauschverhalten besser!

Die D3 und D700 richtet sich an diejenigen die viel ISO-Empfindlichkeit brauchen und das möglichst mit wenig Rauschen

KB erfordert wie gesagt gute Objektive, da ab KB keine Objektivfehler/Abbildungsfehler einfach weggeschnitten werden, wie an APS-C.

Mit der A900 oder einer 21 MP Canon EOS 5D Mark II katapultierst du eben nur deine Bilder auf eine andere Bildgrößeliga! Die enorme Auflösung ermöglicht detailreiche Bilder bei 1:1 Ansichten, wie man sie wirklich sonst bei 12 MP niemals sehen könnte! Endlich kann man auch große Bilder ausdrucken lassen in Posterformat, ohne große Qualitätsabstriche riskieren zu müssen... Ansonsten ja es wird endlich eine Auflösung erreicht, die man beim Analogfilm noch her kannte!

-> Ist dir aber das so wichtig?

Einziges Problem: Rauschen werden beide Kameras mehr, als jede 12 MP KB-Format Kamera. Heißt diese Kameras sind eher Gutewetterkameras und nicht für High-Iso... Aber wer braucht schon High-Iso wenn er ein lichtstarkes Objektiv hat und mit Stativ arbeitet und nicht grad sowas wie Sportfotografie, Konzertfotografie betreibt.

Ansonsten 24,6 MP Bilder runterskalieren und das ganze Rauschen verschwindet evtl.

Du hast die Qual der Wahl... Ich hätte bei der Entscheidung aber auf Nikon, Canon oder andere Systeme verzichtet, der SSS bzw. das Antishake möchte man einfach nicht mehr missen. Und die Alpha 900, wenn Geld keine Rolle spielt. Natürlich diese Kamera. Aber man riskiert evtl einen Fehlkauf, über den man sich ärgern könnte.

Was für Fotografie betreibst du genau?

Ansonsten nehm einfach mal eine echte Alpha 700 oder eine Alpha 900 in die Hand. Und dann evtl eine Nikon D3 oder Nikon D700.
Mach evtl. auch von allen Kameras Test-Fotos.

Das ist die einzige Möglichkeit definitiv zu sagen, welche Kamera man will und gebrauchen kann. Andere würden einen da evtl. zu sehr reinreden oder zu sehr ihr subjektives Empfinden einbringen. (Das mache ich ja gerade bereits... teilweise zugegebenermaßen ) Deswegen die Kameras, die bei dir in Frage kämen, erstmal in diversen Fotoläden begutachten. Aber bitte da auch in Ruhe begutachten. Ruhig Zeit lassen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (11.10.2008 um 22:37 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 22:13   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Warum ich "aufrüsten" will/muß:
Der AF der 7D muckt jetzt manchmal. Er ist nicht kaputt, nein, er braucht nur etwas länger bis er dort sitzt wo ich will. Und die Kamera kommt in die Jahre... Ich brauch sie von Berufswegen und habe nicht wirklich ein Ersatzgerät. Deshalb will ich mich jetzt schon informieren und nicht erst dann, wenns gar nicht mehr geht...
Der AF der A700 und der A900 unterscheiden sich nur marginal. Sie sind beide um Welten besser als der AF der D7D - aber nicht so leistungsfähig wie der AF der Nikon D300, D700.


Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
ICH bin KEIN Technik-Freak. Wenns nach mir ginge, hätte ich am liebsten eine gute, Analog-Kamera eben mit Digiback... Aber nach mir gehts ja nicht und so muß ich eben den ganzen anderen Schnick-Schnack auch mitkaufen....Und sie soll mindestens so gut in der Hand liegen wie die 7D...
Ich finde, die A700 liegt noch besser in der Hand als die D7D. Aber das kannst du ja bei einem Händler deines Vertrauens gerne selbst probieren.


Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Follformat würde mich schon reizen, einfach weil ich mir die selbe Qualität wie auf Film erwarte... Oder liege ich da falsch?
Also ich finde, dass schon eine gute APS-C-Kamera wie die A700 eine bessere Qualität liefert als Kleinbildfilm.

Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Allerdings schockt mich die Datenmenge - das heißt wieder den PC aufrüsten...
Ich hätte gern ein Vollformat mit 12 bis 15 MP. (Wünschen darf man sich ja was...)
Dann wäre ja die Nikon D700 genau die richtige Kamera für dich. Allerdings hat mir ein Vögelchen gezwitschert, dass Sony auch in absehbarer Zeit eine Vollformat-Kamera mit so 16 MP bringen könnte.

Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Vom Gefühl her, glaube ich auch, daß es noch was dazwischen geben wird, zw. der 700er und der 900er... aber wann?
Von meinem Gefühl her würde ich mal sagen: nächstes Jahr.

Eine ganz wichtige Frage ist mir beim Überfliegen dieses Theads nicht untergekommen: Was fotografierst du eigentlich in der Hauptsache. Du schreibst, dass du die Kamera beruflich nutzt. Da wäre es schon gut zu wissen, mit welchem Einsatzgebiet.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2008, 09:59   #16
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen


Dann wäre ja die Nikon D700 genau die richtige Kamera für dich. Allerdings hat mir ein Vögelchen gezwitschert, dass Sony auch in absehbarer Zeit eine Vollformat-Kamera mit so 16 MP bringen könnte.


Von meinem Gefühl her würde ich mal sagen: nächstes Jahr.

Martin

Martin kannst du dein 'Vögelchen' mal bei Gelegeheit fragen wann genau die Vollformat mit 16 MP kommen soll? Würde mich brennend interessieren
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 10:28   #17
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
... Ansonsten ja es wird endlich eine Auflösung erreicht, die man beim Analogfilm noch her kannte!
...
http://sprec000.xardas.lima-city.de/Digicam2.html

Die Auflösung des analogen Films liegt bei ISO100 laut dieser Seite bei 6-10 MP. Die wurden schon lange erreicht. lediglich bei ISO25 war die Auflösung höher, aber diese waren auch nur beschränkt einsetzbar.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 11:08   #18
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Allerdings liebe ich den Antishake an den Sonybodies, weil der die Objektiv nicht überteuert...
Sorry aber den Vorteil sehe ich nicht, lediglich bei Festbrennweiten unter 100mm mags den Vorteil geben (weil da gibts keine stabilisierten Festbrennweiten). Nikonobjektive sind ähnlich im Preis wie bei Sony trotz stabilisierung und bei Canon ist vieles stabilisiertes Glas günstiger.

Wenn ich du wäre würde ich mir die A700 zulegen, die sollte der D7D einiges vorraus haben und wenn sie deinen Erwartungen nicht genügt dann halt doch noch die A900 + teuer Glas. Denn eines ist klar Vollformatcams zeigen dir die schwächen der Objektive (Verzeichnung, Randschärfe) noch einiges deutlicher auf als eine Cropcam.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 11:23   #19
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Sorry aber den Vorteil sehe ich nicht, lediglich bei Festbrennweiten unter 100mm mags den Vorteil geben (weil da gibts keine stabilisierten Festbrennweiten). Nikonobjektive sind ähnlich im Preis wie bei Sony trotz stabilisierung und bei Canon ist vieles stabilisiertes Glas günstiger.
Das halte ich aber für ein Gerücht
Die VR und IS - Linsen sind FAST ALLE teurer als die Modelle von Mino/Sony und einen AS in der Kamera würde ich IMMER einem in einer Linse vorziehen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 11:34   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Das halte ich aber für ein Gerücht
Die VR und IS - Linsen sind FAST ALLE teurer als die Modelle von Mino/Sony und einen AS in der Kamera würde ich IMMER einem in einer Linse vorziehen
So nenne mir mal Beispiele? Sony günstiger? wo denn das. Ich rede nicht von gebrauchten Linsen nur neupreise.
Und 400mm mit Linsenstabi ist schonmal einiges besser als ein verwackeltes Sucherbild. Aber ich habe das früher auch alles geglaubt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen an die Technik-Freaks...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.