Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eine Frage zu G Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2008, 08:12   #11
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
als ehemaliger G-Hüter muß ich mich mal zu Worte melden.
Seltsamerweise kann man die Aussagen zu den alten G nicht grundsätzlich verallgemeinern, ich habe beispielsweise das 28-70 G sowohl an einer D7D, A100 als auch A700 betrieben und es verhielt sich an allen Kameras unterschiedlich, die Ergebnisse an der D7D waren recht durchschnittlich, wobei ich bis heute nicht genau bestimmen kann, ob das Ganze nicht mit dem grausamen AF-Modul der D7D zusammenhing. An der A100 wiederrum waren die Ergebnisse wirklich hervorragend,
hier war es meine liebstes Immerdrauf.
Richtig schlimm wurde es an der A700, der Leistungsabfall war teilweise (z.B. Gegenlicht) echt dramatisch, der CMOS und das 28-70 G mochten sich nicht.
Ähnliche Erfahrungen machte ich mit einem älteren 35/1,4, welches aber an der D7D
bestens funktionierte, dafür leistungsmäßig bei steigender MP-Zahl etwas abbaute
und witzigerweise gerade an der A700 leistungsmäßig von meinem 35/2 RS eingeholt
und ab Blende 2,5 überholt wurde
Aber grundsätzlich kann man glaube ich schon sagen, daß es sich optisch bemerkbar macht, daß die Linsen nicht für digital optimiert wurden, daher würde ich ein altes G heute nur noch kaufen, wenn ich es ausprobieren und gegebenenfalls zurückgeben könnte. (Das 200/2,8 mal draußen vor, das ist einfach immer gut)
gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2008, 08:21   #12
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank für Eure Antworten

Also ist man auf der sicheren Seite wenn man lieber die alten Linsen außen vor lässt.
Denn neue Linsen kann man ja im Laden testen und dann entscheiden ob man sie kauft oder nicht. Diese Möglichkeit bietet sich bei EBay & Co. ja oft nicht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 08:46   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Auch über das 85/1,4G hat man noch nie etwas schlechtes gehört.
Das 80-200/2,8G hat an der 700 eher noch zugelegt, war scheinbar an der D7d "unterfordert".
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 09:12   #14
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Auch über das 85/1,4G hat man noch nie etwas schlechtes gehört.
stimmt - ausser dass es gerne mal verölte Blenden hat was schonmal einen User so entnervt hat dass er das System gewechselt hat
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 09:30   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
ausser dass es gerne mal verölte Blenden hat was
hast recht, da muss man aufpassen
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2008, 09:58   #16
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Tja, man sieht... es ist nicht alles Gold was glänzt... oder besser: früher einmal glänzte...

Ähnlich gings mir zu Canon Zeiten mit einem EF 17-35 L 2.8 ... (wohlgemerkt ein L Objektiv!)

Oje, das war die übelste Linse neben einem Sigma 17-35 2.8-4.0

__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 14:29   #17
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Auch über das 85/1,4G hat man noch nie etwas schlechtes gehört.
Das 80-200/2,8G hat an der 700 eher noch zugelegt, war scheinbar an der D7d "unterfordert".
Wenn man photozone.de Glauben schenken möchte, so ist das 85G deutlich hinter dem neuen Zeiss Planar 85, vor allem bei offener Blende. Bei mir entsteht langsam der Eindruck, dass die neuen G Objektive nicht mehr lichtstark sind, und eher im Mittelfeld angesiedelt sind. Das neue 70-300G ist mechanisch zwar besser als das Zeiss 16-80, aber weit vom 70-200G entfernt. Und lichtschwach ist es auch, dafür aber deutlich teurer als die Konkurrenz. Scheinbar übernehmen die Zeiss Linsen die Elitefunktion , da diese (außer das 16-80) immer lichtstark sind.

LG
Wolfgang

Geändert von whz (23.09.2008 um 14:31 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 16:48   #18
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Intressant wird wohl sein was die ganzen g so an der Alpha 900 machen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 16:15   #19
planar+
 
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
Frage zu G-Objektiven - Leistungsklassifizierung...

Neben dem OLYMPUS-Link war dieser Beitrag für mich der Auslöser eine aussagefähige Chart - thread v. 27.09.08: Leistungsklassifizierung von Objektiven - auch unter Berücksichtigung der Kameratypen, Einfluss AF-Steuerung u. vor allem deren Auflösungsvermögen anzuregen.

Was nützt mir denn die katalogmässige Listung irgendeiner Linse, ohne qualitative, anwendungsspezifische Aussage, s.o.

Grüße

manfred.
planar+ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eine Frage zu G Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.