![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
|
Zitat:
Ja, so geht mir das auch - allerdings an der Alpha 100. Je nach MF-Objektiv muss ich auch unterschiedlich korrigieren. Eine gute Alternative zu dem genannten Adapter stellt der Adapter von James Lao dar (http://eadpt.cn/eadpen.htm). Hier hat man eine automatisch Fokusbestätigung. Das Gute ist, man kann hier in gewissen Grenzen wählen, welche Brennweite und welche Blendengröße man haben möchte. Für die Alpha 100 habe ich einen solchen "Adapter with Focus Confirmation" und kann nur bestätigen, dass er funktioniert. Der Lieferant ist absolut vertrauenswürdig. Siehe auch die Diskussion bei Dyxum http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...?TID=29573&KW=). Hier wurde auch bestätigt, dass der Adapter auch an der Alpha 700 funktioniert. Grüsse Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
|
Ich nutze einen anderen M42-Adapter. Er wir über ebay von big-is vertrieben. Dieser Adapter hat zwar keine variablen Objektivdaten, funktioniert aber trotzdem sehr gut und ist sehr viel preiswerter. Heute gerade war ich im Bergtheater in Thale und hab wunderbare Bilder gemacht ua. mit einem alten 50/1.8 und einem 180/2.8 Super Sache, nur hätte ich gern noch einen Focus-Ton dazu...
cu Uwe Geändert von kretzsche (30.06.2008 um 20:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Kannst du mit diesem “Focus Confirmation“ Chip nur bei Offenblende scharfstellen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
|
Zitat:
Pentacon auto 1.8/ 50mm: -> Focus Confirmation bei 1.8 - 2.8 - 4 - 5.6 Meyer Görlitz Trioplan 2.8/ 100mm -> Focus Confirmation bei 2.8 - 4 - 5.6 Jupiter 37A 3.5/ 135mm -> Focus Confirmation bei 3.5 - 4 - 5.6 Scheint so, als ob bei 5.6 die Grenze erreicht ist. Grüsse Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
|
Na paßt doch!!! Beide Aussagen stimmen überein, wasserdichtes Alibi...
![]() cu Uwe PS: ein sehr gutes MF-Forum ist das hier : http://forum.mflenses.com/ Geändert von kretzsche (30.06.2008 um 20:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
|
Zitat:
Grüsse Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Dann werde ich mir mal diesen Chip kaufen wenn man bis Blende 5.6 Scharfstellen kann reicht das Vollkommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.03.2007
Beiträge: 5
|
Hallo! Ich habe auch das Flektogon: An der 7D ist es fast schon schärfer als nötig und verzeichnet nur wenig. CAs sind kein Problem. Die Farben muss ich leider stets retouchieren. Unterm Strich ein gutes Arbeitspferd, allerdings bleibt es meist im Schrank, da das KoMi 17-35 praktischer und unterm Strich qualitativ ebenbürtig ist.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|