SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Altes Zeiss Flektogon 2,8/35 M42 an A700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2008, 09:36   #1
qezal
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
Altes Zeiss Flektogon 2,8/35 M42 an A700?

Bin beim Stöbern auf ein altes Zeiss Flektogon 2,8/35 M42 gestoßen. Hat jemand zufällig sowas schon mal an einer Alpha ausprobiert und kann was über die optische Qualität sagen? Bei www.enjoyyourcamera.com habe ich mir einen Objektivadapter bestellt (noch nicht eingetroffen), bei dem Unendlichfokussierung garantiert wird. Kann man sich darauf verlassen? Als Festbrennweite (ca. 53 mm KB-Brennweite) mit Zeitautomatik würde mich das schon interessieren, auch wenn ich manuell fokussieren müsste.
Danke im voraus!
__________________
MfG
qezal
qezal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2008, 10:28   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich habe ein Objektiv mit T2-Adapter, das dürfte von der Funktionsweise etwa gleich sein. Das Objektiv wird von der Kamera nicht erkannt, deshalb muss man im Menü "Auslösen ohne Obj." erlauben. Manuell fokussieren ist natürlich klar, und die Blende muss auch manuell eingestellt werden. Man kann allenfalls die Zeitautomatik nutzen.
Objektivdaten und Blendeneinstellung werden nicht in Exif festgehalten.

Es macht nicht sehr viel Spaß, aber man kann immerhin alte Linsen nutzen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 10:47   #3
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Frage an Knipser:
Kannst du bei selber Brennweite und gleicher Blende die selben Verschlusszeiten benutzen?
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 10:56   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Die Frage verstehe ich nicht.
Ich benutze ein 500 mm Spiegeltele mit Festblende. Der Zeitautomat belichtet das Bild richtig. Womit sollte ich "das selbe" vergleichen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 11:34   #5
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Ja umständlich gefragt, ich meine wenn du ein AF Objektiv und ein MF Objektiv mit selber Brennweite benutzt kannst du dann die selben Einstellungen benutzen?
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2008, 11:45   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich habe das mangels gleicher Brennweiten nicht genau testen können, komme aber bei 200 mm AF und 500 mm MF bei Spotmessung des selben Motivs auf sehr ähnliche Belichtungswerte.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 15:40   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
die Frage ob ein Objektiv MF oder AF fokussiert ist, tangiert die resultierenden Belichtungszeiten bei bestimmten Blenden überhaupt nicht. Die Verschlusszeiten-Werte bei gleichen Blenden sollten innerhalb normaler Rundungsfehler gleich sein.

Und: wenn Dein Adapter da ist, gib uns doch bitte einen kleinen Erfahrungsbericht ob das mit der unendlich-Fokussierung hinhaut und wie gut man den von der 700 mit dem breiten Bajonettkegel wieder abbekommt.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 16:05   #8
qezal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
Zeiss Flektogon 2,8/35 M42 an A700?

Hallo Peter,
den Bericht werde ich nachliefern, sobald das Ding da ist. Vorab entnehme ich der Beschreibung, dass man offensichtlich erst nach dem Lösen des Objektivs incl. des Adapters den Adapter vom Objektiv mit Hilfe eines Hebels lösen kann.
Zitat bei enjoyyourcamera.com: "Der Adapter passt millimetergenau in das Bajonett, rastet sicher ein und ist somit staubdicht und bequem ein- und auszuschrauben. Die Stoppschraube verhindert ein Überdrehen des Adapters.
Handhabung:
Den Adapter zunächst an das Objektiv anbringen. Danach die rote Markierung an der Markierung an der Kamera ausrichten und das Objektiv an der Kamera wie gewohnt befestigen. Zum Lösen erst das Objektiv inkl. Adapter abnehmen. Danach lässt sich der Adapter vom Objektiv entfernen, in dem Sie den Hebel am Adapter anheben und diesen dann abdrehen."
Bin mal gespannt.
__________________
MfG
qezal
qezal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 16:14   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Der T2-Adapter wird mit 3 Klemmschrauben, die in eine Ringnut greifen, zuerst am Objektiv befestigt; er verbleibt also nicht allein am Kameragehäuse. Das Objektiv lässt sich bei leicht gelösten Schrauben um seine Achse drehen, so dass die Skalen beim Gebrauch in die gewohnte Richtung zeigen.

Für den M42-Adapter wird diese Montagereihenfolge auch empfohlen, aber ich weiß nicht, wie man den Adapter am Objektiv arretiert.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 18:11   #10
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Was sind den Rundungsfehler? Ich hab ein 2.8/35 MF Festbrennweite und div. AF Zooms mit Brennweite 35.
Aber bei gleicher Blende kann ich nicht dieselbe Verschlusszeit wählen. Um auf die selbe Blichtung zu kommen muß ich das MF
Objektiv ca 0,7- 1,3 EV nach unten korregieren
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Altes Zeiss Flektogon 2,8/35 M42 an A700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.