Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Überteuerte Vertikalgriffe, warum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2008, 09:55   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Wobei es für dei 100 kein
Original-Sony gibt und 160€ auch nicht gerade wenig sind.
Zumal der Dicain als Bedienelement nur nen Hochformatauslöser bietet (dadurch bedingt das kein Vertikalgriff vorgesehen war) und er auch nur einen Akku aufnimmt.
Vertikalgriffe habe ich allein schon durch die verbesserten Energieoptionen geschätzt, dies entfällt dort.
Die einzige Berechtigung für diesen Griff ist meiner Meinung nach nur das es kein Original gibt.
Und so einen Griff bastelt jeder halbwegs handwerklich begabte Amateur für weniger als 10 Euro in einer Stunde selbst:

Holzklotz mit Stativschraube, Loch für Akkuzugang, schwarze Farbe, Tastschalter und Anschlußkabel.

Sieht vielleicht nicht ganz so professionell aus (vielleicht auch doch, je nach individueller Fertigkeit), kostet aber auch keine 1-2 Tageseinkommen!

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Reine Kalkulation: Kosten + Managergehalt + Abfindung wegen Minderleistung dividiert durch Stückzahlen.
Der war gut!
Aber leider wahr...

Kosten + Managergehalt + Abfindung wegen Minderleistung dividiert durch (geringere) Stückzahlen
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2008, 16:47   #12
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Aus der Produktbeschreibung:
"Verwenden Sie immer zwei der Akkus der gleichen Marke und mit dem gleichen Ladestand."

Klingt aber schon nach mehr als einem Akku, oder?
Ich habe mir gerade nochmal die Beschreibung durchgelesen und muß sagen ist schon clever gemacht.
Nirgends steht ob der Griff ein oder zwei Akkus aufnimmt.
Durch den obigen Satz ließe sich vermuten das der Griff zwei Akkus aufnehmen kann.
Das einzige was bei genauen hinsehen auf der Verwendung nur eines Akkus deuten lässt sind die Gewichtsangaben.
Der Unterschied zwischen Griff mit und ohne Akku ist genau das Gewicht eines Akkus.

Aber wir haben es ja hier noch aus erster Hand:
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Ich hab den Dicain VG1 an meiner Kleinen und da passt nur ein Akku rein
Da merkt man mal wieder das das genaue studieren der Texte von irgendwelchen Angeboten immer von Nöten ist.

Zusätzlich habe ich auch ein kleine Problem mit dem Design.
Die Rändelschraube scheint für mich dehr ungünstig zu liegen, so das die Fingerspitzen direkt darauf liegen
Das würde mich persönlich arg stören.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 18:21   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Der Dicaingriff ist absolut in Ordnung und würde ihn sofort wieder kaufen (habe 100,- bezahlt).
Es ist die einzige Möglichkeit für mich gewesen aus der A100 ein besseres Werkzeug zu machen.

Qualitativ habe ich nix auszusetzen, die Sache mit dem Fernauslöser ist etwas doof, aber nun mal anders nicht machbar. Dann lieber so als gar nicht

Abgesehen davon halten die Akkus der A100 so lange, da ist es mir doch wurscht wenn ich alle 600 Bilder oder so mal einen wechseln muss

Grüße Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:09   #14
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Für die A100 ist der Dicain-Griff trotz begrenzter Funktionalität eigentlich ein Muss. Hochformataufnahmen gehen damit viel bequemer von der Hand und der Verschluss wird durch die grössere Masse auch gut gedämpft.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 17:09   #15
caveman1
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Ich war schon etwas enttäuscht davon, dass gerade mal ein Akku im Dicain der alpha 100 platz hat. Somit hat man nur einen Hochformatgriff. Keine zusätzliche Blendeneinstellung. Da musst du jedesmal drehen. es wäre auch ein leichtes gewesen 2 Akkus zu platzieren, aber hir wollte man nur schnell für viel Geld, da Monopolartige Stellung, etwas zu verkaufen. Ich find das Drum, auch wenn schön und griffig, ne Frechheit für 150 Stecken.

Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Für die A100 ist der Dicain-Griff trotz begrenzter Funktionalität eigentlich ein Muss. Hochformataufnahmen gehen damit viel bequemer von der Hand und der Verschluss wird durch die grössere Masse auch gut gedämpft.
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Überteuerte Vertikalgriffe, warum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.