Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Günstiges Bearbeitungsprogramm gesucht ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2008, 20:36   #11
Severus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Ja - GIMP macht auf dem Mac keinen Spass...

Ich werde PE 6 kaufen... Was soll der Geiz...

Danke !
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2008, 20:44   #12
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Teste doch auch mal Fixfoto.

Zu Fixfoto gibts auch ein ausgezeichnetes Forum.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 20:50   #13
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Das er OSX nutzt juckt wohl wirklich keinen......


Für PSE noch das Erwähnte Zusatzzeugs, da ich darauf per pn angesprochen wurde:

http://www.cavesofice.org/~grant/Cha...ols/Files.html
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 20:51   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Auch wenn es im Eröffnungsthread nicht direkt genannt ist, weist die Nennung des GraphicConverters eindeutig die Richtung: es geht um Software für den Mac unter Mac OS X und nicht um Software für den PC unter Windows oder Linux oder was auch immer

Der GC ist ein toller und super schneller Bildbrowser mit einigen guten Teillösungen (die Stapelverarbeitung z.B.), aber weniger ein Bildbearbeitungsprogramm oder gar ein brauchbarer RAW-Konverter. Da ist PSE deutlich besser aufgestellt. Dennoch bin ich mit Lightroom sehr zufrieden, auch wenn mit Aperture als reinrassiges Mac-Programm lieber wäre. Die 1er-Version von Aperture war aber auf meinem Macbook derart viel langsamer als LR, daß die Entscheidung schnell gefallen war. Die 2er hat nun zwar aufgeholt, aber die Chance war bereits vertan.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 20:55   #15
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ja Rainer, mir gehts genau so, Aperture hat da einfach Zu spät die V2 rausgebracht. Generell mach ich auch 90% aller Bilder nur in Lightroom, aber sobald man retouchieren will ist man damit natürlich aufgeschmissen. Lightroom und PSE zusammen sind aber meiner Meinung nach wirklich eine Macht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2008, 21:14   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ja Rainer, mir gehts genau so, Aperture hat da einfach Zu spät die V2 rausgebracht. Generell mach ich auch 90% aller Bilder nur in Lightroom, aber sobald man retouchieren will ist man damit natürlich aufgeschmissen. Lightroom und PSE zusammen sind aber meiner Meinung nach wirklich eine Macht.
So ganz verstehe ich das nicht. Ist denn der Converter unter Ligthroom so viel besser als der in PSE, zumal ich ja das Plugin von Adobe installieren kann?

Und hier noch ein Link, für alle die es noch nicht kennen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 21:22   #17
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich muss zugeben mich mit PSE Raw geschichten nie beschäftigt zu haben - und da meine Demo gestern abgelaufen ist kann ich das auch erstmal nicht mehr - da LR bei mir einfach das Herz des Bildersystems ist. Alle Bilder kommen da rein, werden sortiert, ggf. verschlagwortet und mein Backup System hängt auch an LR dran. Ich schubs die Bilder immer nur aus LR via "Kopie extern bearbeiten mit...." in das Bearbeitungsprogramm wenn ich Ebenen brauche und dann hab ich sie wieder in LR drin. Lightroom hat einfach genau die Regler für Bildbearbeitung die ich mag, die ich will und die ich brauche, das hab ich in der Art noch bei keinem anderen RAW Programm so sehr für meine Wünsche entsprechend gesehen. Farbgeschichten mach ich eigentlich alle in LR, egal was.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 21:33   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Auch ich nutze praktisch nur LR - bis hin zu den Bildern, die ins Web kommen und sogar zur Ausbelichtung. Nur ganz besonders gelungene oder interessante Bilder versuche ich, mit einem weiteren Programm extern zu optimieren, in Sache Farbe etc. ist das aber nicht notwendig, nur die Retuschefunktionen von LR sind Käse.

Und da Thomas soeben das Duett aus LR und PSE in den höchsten Tönen gelobt hat und ich ohnehin mir schon lange PSE mal genauer anschauen wollte, lade ich die Mac-Version soeben herunter. Ich verspreche mir davon ein optimales Duett aus schnellem Bilderbrowser und sehr gutem RAW-Konverter auf der LR-Seite und einem speziellen und dennoch einfach zu bedienenden Werkzeug für die feine Nachbearbeitung auf der Seite von PSE. Noch ein paar Minuten und ich weiß mehr

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 21:38   #19
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Probiers aus. Pack dir PSE dann in die LR extrern Programme bei und lasse kopien der Files nach PSE sausen. Da kannste dann bearbeiten - die Tools nicht vergessen die ich verlinkt habe, dann gibts auch Masken in PSE - und durch simples speichern haste das Bild neben dem Original in LR drin. Ich finds genial. Das geht natürlich auch mit jedem anderen Tool - Pixelmator fällt mir noch ein -


http://www.pixelmator.com/

Sehr genial, richtig umfangreich (auch ein guter Tipp für den Threadstarter), aber auf meinem macbook quälend Langsam...

Ich mag es einfach, das ich die Bilder durch einen klick aus LR extern bearbeiten und simpel in LR wieder speichern kann. PSE find ich da einfach zur genial dazu weil es schnell, simpel und vor allem billig ist.
Die Demo wird bei mir auch nich deinstalliert, wenn ich nächste Woche mein Auto gekauft habe schau ich mal was übrig bleibt, ansonsten kommt PSE eben im Juli als Vollversion.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 22:50   #20
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Probiers aus. Pack dir PSE dann in die LR extrern Programme bei und lasse kopien der Files nach PSE sausen. Da kannste dann bearbeiten - die Tools nicht vergessen die ich verlinkt habe, dann gibts auch Masken in PSE - und durch simples speichern haste das Bild neben dem Original in LR drin. Ich finds genial. Das geht natürlich auch mit jedem anderen Tool - Pixelmator fällt mir noch ein -
Würde das auch in der Kombi mit PS CS3 statt PSE sinn machen? Oder geht das dann nicht. Ich bin gerade am Tool wechsel und will mir langfristig eine neue Umgebung zulegen.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Günstiges Bearbeitungsprogramm gesucht ?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.