![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
egal ob Blitzschiene oder hochkant...es ist nicht zu lösen denn... die Leute WOLLEN das nicht! ich würde einfach das fotografieren mit denen ...lassen ![]() ### letztlich ist es fast nix anderes mit "netten Familienmitgliedern"... die zucken ständig so rum wenn die Kamera kommt also kommen Mistbilder dabei raus ![]() sowas habe ich mal vergrößert und nachgefragt....leiden mochte das auch keiner, also wer Bilder will...soll sich anstrengen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Wenn jemand nicht fotografiert werden will, dann ist das auch zu respektieren. Das weiß ich sehr genau. Davon abgesehen gibt es aber immer wieder Situationen wo Menschen Hüte oder wie in meinem Beispiel Schirmmützen tragen und die angesprochenen Schatten entstehen. Setzen wir zur Vereinfachung des Themas das Einverständnis der Leute für das Foto voraus und beschäftigen uns dann mit den Schatten. Gelernt habe ich jetzt, dass Photoshop CS3 dafür eine Funktion hat. Das werde ich mit der Testversion ausprobiern und vielleicht ist das Problem ja damit in den Griff zu bekommen. Übrigens, wer Kinder hat und regelmäßig Fotos von ihnen macht kennt sicherlich mein Schirmmützenproblem und wird sich vielleicht wie ich, schon des Öfteren über misslungene Fotos geärgert haben. Dann habe ich festgestellt, dass Jugendliche (auch Gangs) ganz oft keine Probleme mit Fotos haben und das sogar "crass" finden; selbst in Neukölln.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Helfen kann sicher ein Reflektor, der das Gesicht von unten aufhellt. Drücke also deinen schirmbemützten Modells eine Styroporplatte in beide Hände, die sie wie ein Tablett vor der Brust halten.
Andere Möglichkeit: Nicht in der prallen Sonne fotografieren, sondern bei dünner Bewölkung (ich liebe Schleierwolken) Oder frühmorgens, kurz nach Sonnenaufgang. Ansonsten, wie Kerstin schon gesagt hat: Der Schatten gehört zur Schirmmütze wie hier in Bayern die Breze zum Bier ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Vielleicht gibt es demnächst eine Schirminnenbeleuchtung oder einen anschnallbaren Blitzschuh für den Fuß des Fotografen.
Alle sinnvollen Tipps, die ich kenne, habe ich hier schon gelesen. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Hallo,
machen solche Bilder bei strahlendem Sonnenschein überhaupt Sinn? Ich mache entsprechende eigentlich nur im Schatten bzw. wenn es bewölkt ist, dann hat man ohnehin die deutlich bessere Ausleuchtung, egal ob mit oder ohne Mütze. Diese stört dann auch nicht mehr wirklich. Gruß aidualk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Schirmmützen
Ist nicht ganz zum Thema passend aber ich habe auch Probleme mit MEINER Schirmmütze wenn ich den Kamerablitz verwende
er schiebt mir den Blitz immer wieder runter ![]()
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de Geändert von cdan (08.05.2008 um 09:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
![]() Ergo: Löst das Problem auch nur hälftig. ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Schirmmütze
Danke für die Hilfestellung
![]() bin ich nach zwei Fehlversuchen ohne Blitzauslösung auch selber drauf gekommen ![]()
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|