![]() |
Ich hasse Schirmmützen!
Der größte Feind des Fotografen ist die Schirmmütze. Fast jeder Mensch hat so ein Ding und wenn die Sonne scheint, oder auch wenn sie nicht scheint, wird sie auf dem Kopf getragen. Einige Jugendliche tragen den Schirm zur Seite oder gar in Richtung Nacken gedreht was für mich kein Problem darstellt, ganz im Gegenteil…
Die Mehrzahl der Menschen aber, und nur um die geht es mir, trägt den Schirm in Sichtrichtung zur Abschirmung der Sonnenstrahlung und genau da beginnt mein Problem. Auf dem Foto ist ein gemeiner fieser Schatten, genau da wo es darauf ankommt. O.k. wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten und gegen den wurde ja der Blitz erfunden. Ist bei Schirmmützen aber auch nicht gerade die eleganteste Lösung denn der Blitzschuh befindet sich oben auf der Kamera, als hätten die Hersteller von Fotoapparaten noch nie etwas von Blitzgeräten gehört. Wireless Blitzen wäre da ja eine Lösung, sieht blöd aus und ist nicht gerade die handliche Lösung. Schirmmütze vom Kopf reißen geht nur bei kleinen Kindern und älteren Leuten. In Berlin Neukölln oder gar Hellersdorf/Marzahn würde ich nicht mal mehr bis zum Auslöser kommen. Mit der Hoffnung ein paar praktische Tipps aus dem Sonyuserforum zu bekommen habe ich das nun hier aufgeschrieben. Wie geht ihr gegen die Schlagschatten von Schirmmützen vor. Wie ich sehe sind einige User zur Tierfotografie gewechselt um dem Problem einen Haken zu schlagen. Vielen Dank im Voraus für eure Lösungsansätze. |
Hi,
ein Aufheller ist hier Dein Freund. Der hilft auch ohne die Schirmmütze gegen Schattenbildung der Nase. Spontane Fotos sind damit allerdings passé. Alternativ tuts auch ein entfesselter Blitz, der etwas tiefer gehalten wird. Viele Grüße Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Du fotografierst in Neukölln ungefragt fremde Leute? Respekt! Mir werden schon Gesichtsdeformierungen angedroht, wenn ich die nur längere Zeit anschaue...
Ich würde insgesamt am ehesten auf Aufhellung per Software setzen. Das erhöht zwar das Rauschen im betroffenen Bildteil, aber das würde ich in Kauf nehmen. Gruß, eiq |
In Kauf nehmen!
Gehört zum Sommer wie die Sonnenbrille, die reißt du ja auch keinem von der Nase. Ansonsten: Fragen. Und wenn fragen nicht geht darfst du meistens sowieso nicht ;) |
Hi ,
fotografiere doch im Hochformat , dann haste den Blitz fast in der optischen Achse , horizontal gesehen . Gruß Wrörgi |
Oder mit Blitzschiene. ICh habe auch hin und wieder mit Schirmmützen zu tun - aber vor allem bei meinem kleinen Bruder, den ich manchmal fürs Familienalbum ablichte. Der droht mir allerdings noch keinen Prügel an, kommt aber bestimmt später wenn er 13 ist und es darum geht, dass seine Babyfotos aus dem Internet gelöscht werden sollen ;)
|
Die "Tiefen/Lichter"-Funktion in Photoshop ist dein Freund! :top:
Guckst Du z. B. hier: http://www.qxm.de/photoshop/20050318-110414 Viele Grüße Andreas |
-> Bildgestaltung *schubbs*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |