Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1 - Was haltet Ihr davon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2008, 23:46   #11
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Ich weiss gar nicht was ich sagen soll

Soviel Resonanz auf meine Frage. Ich schätze, das ich das Glas wohl in den nächsten 30 Minuten bestellen werde.

Zur Zeit gibt es das Glas bei MM für 330 Euro + Porto. Ist zwar die EU-Version, aber das sehe ich kein Problem. Deswegen werden dort keine Plastiklinsen drin sein

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2008, 00:34   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Naja alle Makros spielen auf ähnlich hohem Niveau, wenn dir die alte Version reicht und du noch etwas warten kannst könnte ich dir meines anbieten, denn ich löse nach und nach alles aus meiner Minolta-Aurüstung auf.
An der Canon träume ich im übrigen vom Sigma 150HSM Macro.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 05:45   #13
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Hallo Maic,

mal aus der markenfremden Ecke:

-> im Vergleich das beste Macro, dass ich je hatte. Es ist die "alte" Version ohne Di

-> non-Di und Di unterscheiden sich marginal in der Farbwiedergabe. Eins von beiden hat etwas kühlere Farben, in sämtlichen Berichten wird das aber in der Praxis als vollkommen egal dargestellt

-> die Haptik des Di ist schon besser als das Alte, denn das ist das Cosina 100 unter den Macros. Nicht ganz so scheppernd, aber der Body ist schon olle Plaste. Ich kann es zum nächsten Treff mal mitbringen.

Beispielbild samt crop (mal kein Makro ), Schärfe auf Neutral



__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:01   #14
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Maic,

Sind ja richtige Lobeshymnen die hier gesungen werden.

Ich habe ja auch dieses Teil als Vor-DI Version.
Knackescharf, fast schon zu scharf für Porträts. Meine Freundin nimmt immer Reissaus wenn Sie das Teil sieht. Weil es alles zeigt. Im Detail, ohne schönzureden.

Die Bedienung als Nicht-Nur-Makro könnte ich mir besser vorstellen. Der AF ist eher langsam, ellenlang bis er den Bereich durchfahren hat. Wenn er mal nicht trifft weil die KOntraste nicht so gut waren dann stört das schon mal. Selbst bei begrenztem Weg ist er noch verdammt lang.
Das pumpen des AF, wurde schon geschrieben, gibt es auch. Wenn auch selten.

Wenn ich mein 90 Tamron Macro und ein anderes Objektiv nebeneinander stelle, sieht man den Unterschied. Das Tamron sieht sehr billig aus äußerlich. Ist halt einfachstes Plastik.

Aber die Bilder die man damit machen kann sind phantastisch. Die Farben, das Bokeh alles wunderbar. Ich habe es auch oft benutzt indem ich meinen Telekonverter 2x zwischengesetzt habe. Fällt dann kaum auf das die optische Qualität des Konverters nicht berauschend ist.
Das macht dann 270mm Brennweite an CROP. Da geht was.

Ich würde es nicht verkaufen selbst wenn ich den doppelten Preis geboten bekäme.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 12:57   #15
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Hallo,
ich habe die ältere Tamron Version seit ein paar Tagen. Die Linse begeistert mich. Das manuelle Scharfstellen macht einfach Spaß.

Hier zwei Beispielfotos:

http://www.photo-ex.de/LensSamples/T...cro/index.html

Geändert von malo (12.02.2008 um 14:08 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2008, 13:09   #16
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
JA, es gibt wohl wirklich wenige Objektive die schärfer abbilden und preislich dabei so günstig sind wie das Tamron!!


Gibt es überhaupt eines???
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 13:20   #17
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Mir ist jedenfalls keines bekannt!

Habe ja auch das 90er Tamron, allerdings nutze ich es derzeit selten, wobei es nicht nur als Makro eine gute Figur abgibt! An der A700 ist es auch sehr schnell, zumindest solange ich meinen 2x Telekonverter nicht zwischensetze! Aber immerhin bleibt es optisch auch damit klasse (und ich habe somit ein günstiges 180/5,6 Makro )!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 13:28   #18
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Dynax 5D Tamron Macro 2,8/90 Di

Es ist eine Spitzenoptik, auch bei offener Blende. Auch ein prima Ergänzung zu lichtschwachen Zooms; 2,8 ist schon heftig mehr als 4,5, 5,6 etc. Plastik? Ja, aber sauber verarbeitet. Kompkater und leichter als das Minolta 100er. Was mich allenfalls stört, ist die doppelte Umschaltung zwischen AF und MF: an der Kamera und am Objektiv, aber das ist bei anderen (SIGMA) auch so.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 19:12   #19
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich habe es auch oft benutzt indem ich meinen Telekonverter 2x zwischengesetzt habe. Fällt dann kaum auf das die optische Qualität des Konverters nicht berauschend ist.
Das macht dann 270mm Brennweite an CROP.
Da habe ich mal schnell eine Zwischenfrage.
Ich hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir zusätzlich zum 90er Tamron (die pros und contras kann ich bestätigen) noch das 180er zuzulegen. Aber ein Telekonverter scheint mir eine sinnvolle Alternative zu sein. Sehe ich das richtig, dass der max. Abbildungsmaßstab gleich bleibt und sich nur der Arbeitsabstand vergrößert, ähnlich wie bei einem "richtigen" 180er?
Ich denke, mit der geringeren Lichtstärke könnte ich leben, da es wohl vorrangig für Makros zum Einsatz käme und da idR eh die Blende geschlossen wird. Und Hintergrund für meine Überlegungen sind neben einer größeren Fluchtdistanz auch Fotos hinter der Scheibe (Terrarien), wo man mit einem 90er oft gar nicht den größten Abbildungsmaßstab erreichen kann, da die Scheibe für den nötigen Arbeitsabstand im Weg ist.
Und mit welchem Konverter funktioniert das Objektiv vernünftig?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 19:26   #20
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Alpha 100

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Da habe ich mal schnell eine Zwischenfrage.
Ich hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir zusätzlich zum 90er Tamron (die pros und contras kann ich bestätigen) noch das 180er zuzulegen. Aber ein Telekonverter scheint mir eine sinnvolle Alternative zu sein. Sehe ich das richtig, dass der max. Abbildungsmaßstab gleich bleibt und sich nur der Arbeitsabstand vergrößert, ähnlich wie bei einem "richtigen" 180er?
Ich denke, mit der geringeren Lichtstärke könnte ich leben, da es wohl vorrangig für Makros zum Einsatz käme und da idR eh die Blende geschlossen wird. Und Hintergrund für meine Überlegungen sind neben einer größeren Fluchtdistanz auch Fotos hinter der Scheibe (Terrarien), wo man mit einem 90er oft gar nicht den größten Abbildungsmaßstab erreichen kann, da die Scheibe für den nötigen Arbeitsabstand im Weg ist.
Und mit welchem Konverter funktioniert das Objektiv vernünftig?
Dieser Frage möchte ich mich einmal anschliessen, denn vor dieser Überlegung stand/stehe ich auch.
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1 - Was haltet Ihr davon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.