![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
@ Frank Georg
Hallo Frank Georg,
1. ist mein Motorrad schon groß genug und 2. steigt meine Freundin in keinen Beiwagen! Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
Ich fahre eine BMW 1150 GS BJ 2000 mit fast 200.000 km, alles weitere auf unserer Website mit vielen Bildern (leider qualitativ nicht höchstens Fotoansprüchen genügend, da eingescannte Dias usw. Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
Hallo Peter, vielen vielen Dank. Nach einigen netten Postings, die mir nicht wirkich in der Sache weitergeholfen haben, ein guter Tip. Kannte ich nicht und werde ich heute Abend mal ausführlich stöbern. Grüße und Danke
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich gebe mich auch mal als jemand zu erkennen, dessen Fototasche auch in einen Rucksack passen muß und der keinen Fotorucksack haben will. Motorrad fahre ich aber nicht (obwohl ich einen Führerschein dafür habe).
Unter diesem Aspekt habe ich mir vor wenigen Wochen die Lowepro Nova 2 AW gekauft und bin bisher sehr zufrieden damit. Ausführliches zu dieser Tasche habe ich hier geschrieben: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=10 Die von Peter vorgeschlagenen Tamrac Velocity Taschen finde ich aber auch sehr interessant, habe sie aber vorher noch nicht bewußt gesehen. Ich würde auf jeden Fall die Tasche vorher beim Händler ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Hey,
aus meienr Erfahrung als "Mopped-Fahrer" kann ich da "nur" eines empfehlen - das Topcase! Selbst auf meiner letzten (CBR900RR) habe ich ein GIVI mit 45l geschraubt um neben dem üblichen Kram auch Technik - sicher zu transportieren. Da ist die Kamera recht schnell gezückt. Und die Sozia kann sich - je nach Ausführung - auch noch anlehnen.... ..übrigens hab ich das Teil noch zuviel. Musste aus gesundheitlichen Gründen aufhören. Wer also Interesse an einem Silber-Schwarzen - GIVI-45l-Topcase mit Grundplatte und drittem Bremslicht hat - einfach PN oder Mail@fotos-n-fun.de Da passt dann auch die erwünschte Fototasche rein... Herzliche Grüße aus Mainhattan Norbert PS: Bilder vom Topcase gibts auf Anfrage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
ich habe für meine 7D so eine Art Revolvertasche, da paßt die Kamera mit einem 28-200 Objektiv rein. Beim Mopedfahren geht das Teil gerade so in meinen Tankrucksack(mittlere Größe). Im Urlaub in Thailand war ich ebenfalls nur mit dieser Tasche unterwegs. Die Tasche könnte man an den Gürtel machen, ich hab sie aber umgehängt. Für schnelle Zugriff habe ich Tasche und Kamera umgehängt, die offene Tasche diente als zusätzlicher Schutz. Bin damit gut gefahren. Rucksack auf dem Moped, nur wenn es sein muß und dann einen mit Bauchgurt damit das Teil auf dem Rücken richtig fixiert ist. Tankrucksack ist für mich die bessere Lösung. Man kann ohne große Problem vom Motorrad aus fotografieren und muß noch nicht mal absteigen. Im übrigen reicht auch eine Noname Tasche zu einem günstigen Preis. Am besten vorher ausprobieren ob es paßt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
@ Dornwald
Zitat:
geht nicht, da ich, wenn ich alleine fahre, den Tankrucksack habe. Wenn wir zu zweit unterwegs sind, 1.) kann ich keinen Rucksack aufziehen, 2.) meine Freundin will nicht und zudem 3.) käme sie dann nicht so bequem ran wie sie das möchte Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
@ Hanito
Zitat:
klar, alleine unterwegs, Foto in den Tankrucksack, schnell an einer Stelle anhalten, ein paar mal knipsen, nicht mal Handschuhe ausziehen und weiter, klappt prima. (Hinweis für Nichtmotorradfahrer + Fotoprofis: Oft kann man einfach schlecht parken, auch ein Motorrad kann auf einer engen Straße im Weg rum stehen. Da kann man einfach nicht absteigen und in aller Ruhe mit den Motiven spielen, da muss es schnell gehen, ist ein guter Konpromiss zur Alternative gar kein Foto oder so lange weiterfahren, bis man ewig zurücklatschen muss und sein Fahrzeug unbeaufsichtigt stehen lassen muss). Wenn wir zu zweit auf meiner Maschine fahren (was an mehreren Wochenenden/Jahr sowie einmal im Jahr auf einer größeren Reise der Fall ist (dieses Jahr im Mai in den Kaukasus)) fotografiert unterwegs zu 80 % meine Partnerin. Da muss die Kamera griffbereit sein, hier ist es sicherer und praktischer, wenn die Kamera gleich bei ihr ist und nicht erst jedes Mal übergeben werden muss. Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
@ Peter
Zitat:
was hältst du von den wasserdichten Varianten von Ortlieb: http://www.globetrotter.de/de/shop/r...908813023dca34 Damit wäre dann auch das Feuchtigkeitsproblem gelöst. Oder ist das jedes Mal eine Fummelei, bis man an die Kamera rankommt? Grüße und Danke
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Ja was habt ihr denn nun für Taschen?
Hallo Allerseits,
ich erlaube mir einmalig, den Beitrag nach oben zu schieben. Die empfohlene Serie Velocity con www.tamrac.com hat uns nicht so zugesagt. Denn die Alpha hat doch einen recht engen Bereich für die Finger der rechten Hand, und der passt nicht wirklich gut über die in allen Velocity vorgesehen Stege, da diese relativ breit sind. Gut hat uns das Modell 515 Compact Zoom Pak von Tamrac gefallen: http://www.tamrac.com/515.htm 70.- € sind aber eine Stange Geld. Wir brauchen aber eigentlich nicht mehr als eine Tasche für eine Standrad DSLR Kamera mit normal großen Objektiv. Gibts denn da nix von der Stange, für das man nicht gleich 70.- € hinlegen muss. Ach ja, klar kann man auch darüber diskutieren, warum man sich eine Kamera im vierstelligen Bereich kauft und sich dann Gedanken für 30 oder 40.- € Ersparnis bei einer Tasche macht. Eine Duskussion zu diesem Thema wollte ich aber nicht anstoßen ![]()
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|