![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
![]()
Für Deine Zwecke (auf dem Motorrad) würde ich mir einen mittleren Fotorucksack kaufen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
Würde auch auf einen Rucksack dendieren und darunter einen Rückenschutz. Oder besser einen Tankrucksack. Hast du dir schon mal überlegt, wie die Kamera und deine Beifahrerin nach einem Sturz aussehen? Kann gut sein, dass du dann eine ungewollte Innenaufnahme ktigst... (Sorry, ist etwas makaber, spreche aber aus Erfahrung...)
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
unsere Motorradjacken haben schon einen sehr guten Rückenschutz, ein Protektor wäre sicher noch sicherer, aber wir fühlen uns so gut genug geschützt. Wenn ich alleine fahre ist der Foto im Tankrucksack: http://www.transeurope.de/15%20Fotoa...nkrucksack.jpg nur kommt dann meine Partnerin, nicht so gut ran, wenn wir unterwegs sein. Man macht auch mal Schnappschüsse, wenn man gerade anhält usw. Zudem wollen wir die nun viel teurere Kamera (im Vergleich zum bisherigen Bestand) bei Pausen nicht mehr einfach so im Tankrucksack liegen lassen => wieder sollte eine Tasche drumherum sein. Das mit deinen schlechten Erfahrungen tut mir leid, aber was ist schon ohne Risiko im Leben. Nach über 300.000 km auf 2 Rädern glauben wir, das Risiko einschätzen zu können. Danke und Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]() Zitat:
Aber dass muss jeder mit sich selbst ausmachen. Die Tamrac Schlingdinger ("Velocitiy") kann iach dir aber auch empfehlen! PS: Weiterhin gute Fahrt!! ![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
Ich fahre eine BMW 1150 GS BJ 2000 mit fast 200.000 km, alles weitere auf unserer Website mit vielen Bildern (leider qualitativ nicht höchstens Fotoansprüchen genügend, da eingescannte Dias usw. Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
nein Rucksack kommt nicht in Frage, meine bessere Hälfte hat defintiv keinen Lust ständig einen Rucksack auf dem Buckel zu haben. Außerdem ist das dann jedesmal ein Rumgewurschtel, bis man zum Foto hinkommt, wenn man unterwegs knipst. Zudem: Auch im Rucksack sollte der Foto dann in einer Fototasche sein. Trotzdem Danke Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
Wozu denn das?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Hallo,
na, wenn man einen richtigen Fotorucksack hat, braucht es freilich keine extra Tasche. Das kommt aber nicht in Frage, zu sperrig usw. Wenn wir derzeit mit Foto im Rucksack unterwegs sind, dann liegt der da drin halt so rum, zwischen all dem sonstigen Zeugs, dass da drin ist. Da wäre eine normale Fototasche um den Foto drumrum schon zweckmäßig, jedenfalls bei einem Body der das 8-fache des bisherigen kostet. Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Ja was habt ihr denn nun für Taschen?
Hallo Allerseits,
ich erlaube mir einmalig, den Beitrag nach oben zu schieben. Die empfohlene Serie Velocity con www.tamrac.com hat uns nicht so zugesagt. Denn die Alpha hat doch einen recht engen Bereich für die Finger der rechten Hand, und der passt nicht wirklich gut über die in allen Velocity vorgesehen Stege, da diese relativ breit sind. Gut hat uns das Modell 515 Compact Zoom Pak von Tamrac gefallen: http://www.tamrac.com/515.htm 70.- € sind aber eine Stange Geld. Wir brauchen aber eigentlich nicht mehr als eine Tasche für eine Standrad DSLR Kamera mit normal großen Objektiv. Gibts denn da nix von der Stange, für das man nicht gleich 70.- € hinlegen muss. Ach ja, klar kann man auch darüber diskutieren, warum man sich eine Kamera im vierstelligen Bereich kauft und sich dann Gedanken für 30 oder 40.- € Ersparnis bei einer Tasche macht. Eine Duskussion zu diesem Thema wollte ich aber nicht anstoßen ![]()
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo,wie wäre es mit einem Motorrad mit Beiwagen?
![]() Gruß Frank Georg ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|