![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Sehr stylisches kleines und leichtes Teil, aber kein Laufwerk? Ich war jetzt wirklich erstaunt dass das für euch normal erscheint, mein Subnotebook hat sowas, das ist für mich Grundausstattung. Und zwei USB-Anschlüsse finde ich schon grenzwertig wenig....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |||||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ob es normal ist, daß ein Subnotebook keine optischen Laufwerke hat, ist sicherlich auch davon abhängig, wie man den Begriff "Subnotebook" überhaupt definiert. Üblicherweise macht man das am Gewicht fest und 1,5kg waren mal das Maximum bei dem man ein Gerät noch als Subnotebook bezeichnet hat. In der Klasse kenn ich nicht viele Geräte, die noch ein optisches Laufwerk haben (es gibt aber welche, z.B. das Toshiba RX1 für 3900$).
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Mein Weihnachtsgeschenk heißt : Asus S6
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
find ich lustig, wie alle - nicht primär auf den Thread hier bezogen - beginnen das Notebook anhand der eigenen Kriterien und Präferenzen zu beurteilen wobei man dann schnell merkt, dass sie absolut nicht der Zielkundschaft entsprechen. Das Teil hat seinen Markt und ist dafür auch relativ sinnvoll ausgestattet. Ob es einem zusagt oder nicht - d.h. ob es den eigenen Anforderungen genügt - ist eine völlig andere Geschichte die wirklich jeder für sich ausmachen muss. Wer dann wirklich die Ethernetanschlüsse und Laufwerke benötigt kann sich tausend Adapter kaufen und ist dann doch wieder beim GEwicht und den Packmassen eines normalen Notebooks und weiss, dass er damit besser bedient ist. Wer darauf verzichten kann hat allerdings sicherlich ein gutes, sinnvolles Gerät. Einziger mehr oder weniger objektive Kritikpunkt ist der - so wie es scheint - nicht selber auswechselbare Akku. Sei es bezüglich Zweitakku für eine längere Betriebsdauer aber eben auch für das Ersetzen des ERstakkus wenn der mal durch ist.
Wirklich innovativ ist es allerdings - in meinen Augen - effektiv nicht. Flashfestplatte okay, aber das ist nicht auf Apples Mist gewachsen. Das komische CD-Sharing? Naja Laufwerksfreigabe ist ja ein alter Hut; man hat ihn hier einfach schön verpackt. Dafür ist ja aber Apple bekannt. Die eigens dafür entwickelte Timemachine Box? Erklärt, warum man bisher keine externen Laufwerke über wlan für timemachine nutzen könnte; man will ja die eigenen Produkte verkaufen. Ob es eine "ideale" Lösung ist sei aber dahingestellt. Letztlich merzt es "Schwächen" des Subnotebook-Prinzips aus, d.h. ohne solche Lösungen muss man so ein Ding gar nicht auf den Markt bringen. Der neue n-wlan-Standard? Naja ist ja im Moment noch kein abgesegneter Standard aber das wird schon noch. Mal schauen wohin generell der Trend mit Funktechnologie hingeht, auch bezüglich der Sicherheit. Darüber mache ich mir je länger je mehr sorgen, wenn ich mir die Sicherheit heutiger Wlans und bluetooth-Verbindungen anschaue. Da läuft es einem kalt den Rücken runter. Umso weniger macht mir persönlich dann ein Technologietrend hin zum völlig Kabellosen Gerät Spass... Aber egal, auch das muss jeder für sich beurteilen. Wesentlich Kritik würdiger finde ich die Differenze $ vs € Preis.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Soweit ich das sehen kann, ist das Muramasa II PC-UM20 bisher nicht viel mehr als eine Ankündigung. Nicht mal Preise stehen fest. Zitat:
Im Übrigen muss auch bedacht werden, dass der Europreis 19% Mehrwertsteuer enthält, der Dollarpreis dagegen Netto angegeben werden muss. Was jetzt das Gerät selber angeht: Ich denke Apple bedient hier eher eine Nische als den hart umkämpften und deshalb wenig profitablen Massenmarkt. Das Ding ist nicht für Leute, die einen Laptop als einzigen Rechner haben sondern soll eher als Zweit- oder Drittgerät für Unterwegs dienen. Wer absolute Mobilität braucht findet hier aus meiner Sicht aber ein durchaus interessantes Gerät, gerade auch was den Preis angeht. In der Gewichtsklasse unter 1,5kg sind die features alles andere als schlecht und der Preis mehr als konkurrenzfähig. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Es ist lustig eure Reaktionen zu lesen
![]() Ich bin mit Sicherheit kein Apple-Fanboy (dafür hatte ich zuviel Ärger mit einem Ipod Mini und dem Apple-"Service"), aber das hier kann man doch nicht objektiv betrachtet schlecht reden... ![]() Geht mal in den MM oder so, da stehen kleine Notebooks rum, und keines mit dem Gewicht bringt auch nur annähernd so ein großes Display bzw. so eine große Tastatur mit sich. Ich habe ein 14"-Notebook und mit Sicherheit keine Verwendung für so ein Designstück. 1. weil es für EBV so rein von der Festplatte her ziemlich träge sein wird, und 2. weil der Apple-Service keinen Vergleich mit dem Dell-Support stand hält. Aber die Ingenieure haben hier wirklich gut gearbeitet, schaut mal bitte wie klein das Motherboard ist. Das passt ja fast in ein Handy ![]() Übrigens finde ich weniger schlimm, dass Ethernet fehlt. Auch USB ist doch wurscht, kann ich doch zu Hause nen Hub anschließen, aber warum man in so nem neuen NB eSATA weglässt ist mir ein Rätsel. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|