SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » mecablitz 76 MZ-5 digital nach 1 Tag defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2008, 20:41   #11
Hannibal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hallöle,

OK, also neuer Blitz...... aber warum wird da nicht alles getausch

Wenn es jetzt das zweite Gerät erwischt hat, muss das Steuergerät eine Macke haben.
Dein Händler wird von Metz die Vorgabe eines kompletten Tausches bekommen.
Hallo,
vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrueckt. Es war der komplette Lieferumfang getauscht Worden. Das ist ja das schlimme, dass auch der zweite Blitz nach 10 Minuten hin war, wenn auch mit einem anderen Fehler. Ich bin mal auf den dritten gespannt :-)
__________________
Beste Grüße! Hannibal

... wer Pixelfehler findet, darf sie behalten!
Hannibal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2008, 20:45   #12
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Au weia...

Das klingt ja fast nach einer Macke an der Cam und das wäre der Super-Gau, weil vll damit der dritte Blitz drauf geht...

...oder Metz hat eine klompette Serie des 76 fehlerhaft hergestellt...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 20:58   #13
Hannibal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Au weia...

Das klingt ja fast nach einer Macke an der Cam und das wäre der Super-Gau, weil vll damit der dritte Blitz drauf geht...

...oder Metz hat eine klompette Serie des 76 fehlerhaft hergestellt...
Hallo, eher letzteres, denn der erste Blitz ging an meiner alpha 700 kaputt. Der zweite an meiner 7D. Auffällig war auch, dass sich die Akkus, die jeweils im Originallieferumfang waren, nicht richtig laden liessen. Obwohl leer schaltetet das Ladegerät schon nach 10 bis 20 min. auf grün um. Der Zweitakku, den ich gleich mitgekauft hatte, ging einwandfrei.
Wohl doch ein generelles Qualitätsproblem?
__________________
Beste Grüße! Hannibal

... wer Pixelfehler findet, darf sie behalten!
Hannibal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 21:14   #14
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Dann tippen wir mal auf das Letztere... obwohl sowas bei Metz sehr ungewöhnlich ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 22:25   #15
logodat
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
Hallo,

ich kenn Metz schon seid ein paar jahrzehnten und hab noch nie mit Metz- Blitzen Probleme gehabt. Außerdem hat Metz einen sehr guten
Kundenservice. Wie hier auch vielfach beschrieben!
Ruf doch mal bei Metz an!
Ich hab mal ne Mailanfrage gestellt, es dauerte nicht lange und die haben mich sogar angerufen! Wie sie meinten das wäre effektiver, kann ich nur bestätigen
logodat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2008, 18:35   #16
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Ich kann gerade den Beitrag nicht finden, aber im Blauen Nachbarforum hat mal einer Berichtet, er habe einen Metz 56"irgendwas" geschrottet, indem er ihm zu viel Dauerfeuer zugemutet hatte.

Er hat sich dann direkt an Metz gewendet und einen kostenlosen Ersatz bekommen mit dem Hinweis, in Zukunft doch nicht mehr ganz so arge Blitzorgien durchzuführen, resp. alle 50 Serien-Blitze eine Pause von 10min einzulegen.

So einen Service kann man doch echt nur loben!

Übrigens:
@Stefan:
Zitat:
So hatte ich, nicht mit Metz, die besten Erfolge(Küchengerät von Bosch, wo die Garantie nicht mehr da war, 0,- Mark Kosten Ersatzteil erhalten)
Ging mir genau so.
Ein über 20 Jahre alter Dampfabzug (auch Bosch) liess sich nicht mehr einschalten.
Ich habe das Teil auseinander genommen und gesehen, dass eine Platine geschmort ist. Vorne am Gerät hat es zwei Knöpfe (einen für das Licht, einen für den Dampfabzug) sowie einen Schieberegler (Saugstärkenregulierung) und diese Elemente sind intern auf einer Platine verlötet (zwei Schalter und ein Schiebe-Poti).

Ich habe bei Bosch angerufen und die haben mich um etwas Geduld gebeten. Am übernächsten Tag kam ein dicker Brief mit einer kompletten Austauscheinheit (also das ganze Element mit Platine, Widerständen und Bedienelementen) und einem sehr netten Brief, in dem man sich dafür entschuldigte, dass leider nur noch die Ausführung mit weissen Knöpfen im Lager vorhanden gewesen wäre (ich hatte zuvor schwarze).

Das ganze war (selbstverständlich) kostenlos
Na dann - auf weitere 20 Jahre Bosch-Dampfabzug

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 20:17   #17
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
..., aber im Blauen Nachbarforum hat mal einer Berichtet, er habe einen Metz 56"irgendwas" geschrottet, indem er ihm zu viel Dauerfeuer zugemutet hatte.
Bei mir dito.
Im MiWuLa war nach einer "Blitzorgie" mit (m)einem 54MZ-3 das Blitzrohr gestorben, alles andere funktionierte noch. Metz hat den Blitz für mich kostenfrei repariert, und das weit außerhalb jeglicher Garantie und/oder Gewährleistung.
Ich hatte lediglich wahrheitsgemäß erwähnt, daß wir fünf von diesen Dingern in der Familie verwenden.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 10:06   #18
Hannibal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Bei mir dito.
Im MiWuLa war nach einer "Blitzorgie" mit (m)einem 54MZ-3 das Blitzrohr gestorben, alles andere funktionierte noch. Metz hat den Blitz für mich kostenfrei repariert, und das weit außerhalb jeglicher Garantie und/oder Gewährleistung.
Ich hatte lediglich wahrheitsgemäß erwähnt, daß wir fünf von diesen Dingern in der Familie verwenden.

Gruß: Joachim
Hallo,
der Metz Service mag ja auch o.k. sein. Zumindest liest man das hier so. Seit gestern habe ich jetzt den dritten neuen Blitz.
Mein Problem war, dass die neuen Blitzen nur jeweils 8 bis 10 Bilder hielten, dann defekt waren (s.o.). Was doch wohl eher untypisch für Metz ist (oder?). Der Austausch war (bis auf die Lieferzeit im ersten Fall) problemlos. Mir ging es mehr darum darüber zu informieren. Evtl. haben ja noch andere Probleme mit ihren Blitzen. Oder Metz wirklich ein Qualitätsproblem mit einer Charge. Am Wochenende und danach werde ich sehen, ob dieser Blitz länger hält. Ich hoffe, dass Problem ist damit erledigt.
__________________
Beste Grüße! Hannibal

... wer Pixelfehler findet, darf sie behalten!
Hannibal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 17:24   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
...So einen Service kann man doch echt nur loben!
Von so einem Service fühle ich mich leicht veräppelt: Lieber Kunde, bitte hab Verständnis, dass wir in unsere Super-Duper-Computer-Blitze keine Sicherheitsmassnahmen gegen Überhitzung treffen oder gar einen zeitabhängigen Zähler programmieren, obwohl heutige Kameras zum Serienbild verführen und wir wissen, dass kaum einer die Gebrauchsanweisung genau liest.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:48   #20
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Von so einem Service fühle ich mich leicht veräppelt: ...
Ich nicht, kann man allerdings so sehen.
Unsere vier anderen Metze haben ähnliche "Blitzorgien" bisher schadlos überstanden.
Zu erwähnen sei noch, daß das indirekte Blitzen über die Decke mit den reflektonshemmenden Be- und Entlüftungskanälen und Trägerkonstruktionen im MiWuLa schon eine Herausvorderung für einen Blitz bedeutet.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » mecablitz 76 MZ-5 digital nach 1 Tag defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.