Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen 24" Eizo Monitor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2007, 23:47   #11
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von phillse Beitrag anzeigen
Was ist ist denn der Unterschied zwischen S2431WE und S2431WH ?

Phillipp
E = EasyUp-Standfuß
H = Säulen-Standfuß

Und noch ein Hinweis, dass mein Monitor kalibriert ist, versteht sich fast von selbst.
Was aber heißt, Umgebungslichtsensor deaktivieren beim S2431W bzw. die dynamische Kontrastverstärkung deaktivieren beim S2411W, richtig?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 00:03   #12
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Und noch ein Hinweis, dass mein Monitor kalibriert ist, versteht sich fast von selbst.
Was aber heißt, Umgebungslichtsensor deaktivieren beim S2431W bzw. die dynamische Kontrastverstärkung deaktivieren beim S2411W, richtig?
So versteh ich das bisher zumindest!
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 01:58   #13
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

also einen "schwankenden" Monitor kann ich mir auch nicht vorstellen!!!

ich hatte egal bei welchem(CRT oder TFT) immer dafür gesorgt,
das Umgebungslicht möglichst gleich blieb!

sonst ist CMS für die katz!
alles andere ist fast egal
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 10:29   #14
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Moin Jürgen und Hella,
seid ihr bei eurer Suche auch auf den hier gestoßen?
Ja, ich weiß, ist "nur" 22Zoll...aber ein ganzes Stück günstiger,
nur leider nicht lieferbar

Ich bin auch schon eine ganze Weile am Suchen und hab jetzt den hier geordert (müßte heut oder morgen kommen)
Ich denke ich kann mit dem auch gut leben...und hab so noch bissl Geld für den dicken fetten Weihnachtsbraten übrig

Frohe Weihnachten
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 10:46   #15
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Der Umgebungslichtsensor ist im OSD-Menu des 2431 abschaltbar.
Die schlechte Bedienbarkeit im OSD wird zu Recht beklagt.
Als kleine Erleichterung:
- für das Menu ist eine Großversion wählbar
- das Menu lässt sich verschieben (bei mir oben rechts)

zur Kalibrierung:
Ich habe am 2. Tag gleich mit Spyder2express kalibriert. Dort gibt es eine Vorher/Nachherkontrolle. Beim Umschalten gab es nur einen kleinen Ruck im Bild, ansonsten keine Veränderung. Aber das sollte man bei EIZO auch nicht anders erwarten.

und noch etwas Subjektives:
Wenn ich an meinen Arbeitsplatz komme und der Monitor ist an, sage ich immer noch WOW! Das Arbeiten mit Lightroom am Breitbild ist einfach nur schön.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 11:19   #16
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Preislich gesehen liegen halt 200,- Euro dazwischen und uns würde es halt interssieren, ob man die irgendwo sieht bzw. ob es eben sinnvoll ist diese noch zu investieren.
Wenn es nur um die 200 Euro geht - den S2411W gibt es auch für 850 Euro. Nennt sich dann zwar S2411W-TS titan und soll angeblich die Medical-Version sein, die sich durch andere voreingestellte Farbeinstellungen unterscheiden soll, aber laut diesem Beitrag in einem Thread bei Macuser.de ist der von Cyberport gelieferte S2411W-TS identisch mit der normalen Version. OK, bis auf die Gehäusefarbe, aber die wäre mir egal.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 13:33   #17
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wenn es nur um die 200 Euro geht - den S2411W gibt es auch für 850 Euro. Nennt sich dann zwar S2411W-TS titan und soll angeblich die Medical-Version sein, die sich durch andere voreingestellte Farbeinstellungen unterscheiden soll, aber laut diesem Beitrag in einem Thread bei Macuser.de ist der von Cyberport gelieferte S2411W-TS identisch mit der normalen Version. OK, bis auf die Gehäusefarbe, aber die wäre mir egal.

Gruß, eiq
Da verwechselst Du was. Den S2411W gab es wirklich mal in einer Medicalversion und der hieß dann S2411WM. Deutlich billiger, aber mittlerweile eben nicht mehr verfügbar.

Warum aber die Silberversion soviel billiger ist, frage ich mich allerdings schon.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 13:38   #18
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich habe nur zitiert, was der Händler selbst schreibt:
Zitat:
Zitat von cyberport
Aktionsmodell! Dieses Sondermodell ist baugleich zu EIZO S2411W-BK, der Unterschied besteht nur in der Farbe (Titansilber und nicht Schwarz) sowie der Screenmanager Software. Hier wurden zwei voreingestellte Bildmodi (Picture & Movie) durch Medical Modi ersetzt. Auf www.eizo.de können Sie EIZO® ScreenManager® Pro, EIZO Screen Adjustment Programs sowie die Treiber für Ihr Betriebssystem herunter laden.
Gruß, eiq

PS: Wie ich grad sehe, wurde der Preis mittlerweile auf 950 Euro hochgesetzt. Das Schnäppchen ist also keins mehr.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 23:15   #19
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
OK, ich fasse also mal zusammen:

- Umgebungslichtsensor deaktivieren am S2431W
- dynam. Kontrastverstärkung deaktivieren am S2411W

Dann unterscheiden sich die beiden Monitor nur noch beim Standfuss (ArcSwing zu EasyUp), bei den 14bit des S2411W, bei der direkten Hintergrundbeleuchtung des S2411W und den Lautsprechern beim S2431W.

Lautsprecher und Standfuss würde ich unter "persönliche" Vorlieben einstufen, bleiben noch die 14bit und die Hintergrundbeleuchtung. Sind die beiden Features den Aufpreis wirklich wert?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 01:08   #20
Unke
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
Ich beschäftige mich zur Zeit auch mit dem Thema. Bei Prad werden beide Monitore empfohlen und verglichen.

http://prad.de/new/monitore/kaufberatung/grafik22.html

Ich liebäugele mit dem NEC LCD2690WUXi (26"), das ist der zweite von unten auf der Liste. In den Usertestberichten solltet ihr dort eigentlich alles zu den Monitoren finden können.

Hoffe es hilft Euch weiter.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Unke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen 24" Eizo Monitor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.