![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das sieht in der Tat übel aus. Wieviel ist denn bei dem Fensterbeispiel ausgeschnitten ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Aber vielleicht möchte Jürgen(Jerichos) dazu etwas sagen. Der sollte sich damit auskennen. Dessen 100-300 werden wir wohl beim nächsten Stammtisch an meiner D200 auf Herz und Nieren prüfen. Mir ist auch ein Fall bekannt da konnten die D200 und das 100-300 überhaupt nicht miteinander. Erst ein Austausch des 100-300 brachte da eine Verbesserung. Und die Canons scheinen noch wählerischer zu sein, warum auch immer...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wäre logisch wenn es überall schlecht wäre, aber ein derartiger Verlauf ist schon krass. Im allgemeinen ist es auch bei Canon anerkannt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: hoch oben im Norden
Beiträge: 5
|
Wie weit warst Du denn von Deinem Objekt entfernt? Wie sieht der Nahbereich aus? Mache doch einmal Blendenreihen so auf 10m und poste die Bilder.
Juan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Auf ca. 10m scheint es nicht ganz so übel auszusehen, mhm was sagt mir das jetzt?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Die optischen Leistungen beschränken sich nicht nur auf ein Bajonett. Der niedrigere Preis kommt eher daher, dass es neu zu bekommen ist. Sigma hat aber im Allgemeinen nicht so den Ruf bei Canon. Weil Canon im Falle einer nötigen Justage das Problem auf das Objektiv schiebt und Sigma natürlich auf die Kamera. Man kann die Objektive also nicht aufeinander abstimmen, sondern jeweils nur gesondert justieren lassen. MFG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich schaue mal was der Verkäufer sagt, wie gesagt wenn ich auf 10m Fokussiere schaut es noch nicht ganz so übel aus (aber immer noch schlechter als erwartet). Wenn ich immer auf F8 abblenden muss dann brauch ich nicht dieses Monsterteil schleppen. (Frustriert bin). Die beiden anderen Sigma teile (15-30, 28-70) sind ok, evtl nicht überragend aber immerhin in allen Ecken recht homogen von der Schärfe her. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Zitat:
Ich hatte ein Sigma 70-200/2,8 das war auch so flau/unscharf. Das war auch der Grund warum ich schließlich erst beim Sigma 100-300/4,0 und dann beim 70-200SSM gelandet bin. Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Du bist ganz sicher, dass deine Kamera keinen schiefen Sensor hat ?
Nur mal so als Idee ...
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ist es auch, wollte nur die "L" Fraktion nicht auf den Plan rufen, ich hole mir jetzt von einem kollegen nochmal die olle 10D un meine Kamera auszuschliessen, ansonsten stelle ich mich schonmal auf wilde schreiberein mit dem Verkäufer ein
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|