SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Dezentriertes Forumstele an Canon? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45227)

wutzel 21.11.2007 20:46

Dezentriertes Forumstele an Canon?
 
Hallo,
heute bekahm ich das Sigma 100-300/4 für die Canon (schönes Tele), aber bei ersten Aufnahmen stellte ich fest das es irgendwie im oberen Bilddrittel dezentriert zu sein scheint. Ich habe bereits eine Mail an Sigma geschickt aber leider keine Antwort bekommen.
Bilde ich mir das ein oder ist da wirklich was faul?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ezentriert.jpg

Jens N. 21.11.2007 21:11

Anhand des gezeigten Bildes ist das kaum zu beurteilen. Richte die Kamera mal (penibel!) parallel (in beiden Achsen) zu einem flächigen Motiv (Häuserwand z.B.) aus und schau dir dann das Ergebnis an. Stativ ist natürlich obligatorisch bei sowas.

ManniC 21.11.2007 21:26

Ich schliesse mich Jens an.

Aaaber: Da Canon-Siechma ;) muss ich diesem Fred einen Schubbs in den Tellerrand spendieren und den Titel etwas ändern ;)

wutzel 21.11.2007 21:30

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 564368)
Ich schliesse mich Jens an.

Aaaber: Da Canon-Siechma ;) muss ich diesem Fred einen Schubbs in den Tellerrand spendieren und den Titel etwas ändern ;)

Na gut alles klar, allerdings könnten die Sony Siechma Nutzer sicher auch was zu beitragen.

WB-Joe 21.11.2007 21:47

Hallo Daniel,

Zitat:

Richte die Kamera mal (penibel!) parallel (in beiden Achsen) zu einem flächigen Motiv (Häuserwand z.B.) aus und schau dir dann das Ergebnis an. Stativ ist natürlich obligatorisch bei sowas.
Geh genau so vor wie Jens das beschrieben hat. So kommst du zu einem brauchbaren Ergebnis.
Außerdem würde ich Aufnahmen mit verschiedenen Brennweiten und Blenden machen.

wutzel 21.11.2007 21:53

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 564382)
Hallo Daniel,


Geh genau so vor wie Jens das beschrieben hat. So kommst du zu einem brauchbaren Ergebnis.
Außerdem würde ich Aufnahmen mit verschiedenen Brennweiten und Blenden machen.

Habe anfangs meinen Kirchturm so wie immer getestet und da ist mir das schon aufegefallen, mhm naja werde mal schauen.Sicher bei F5.6 ist es besser aber ich dachte das Ding ist Offenblendentauglich.:?

WB-Joe 21.11.2007 21:58

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 564387)
Habe anfangs meinen Kirchturm so wie immer getestet und da ist mir das schon aufegefallen, mhm naja werde mal schauen.Sicher bei F5.6 ist es besser aber ich dachte das Ding ist Offenblendentauglich.:?

Sollte es eigentlich sein.
Mir kommt aber bei näherer Betrachtung das ganze Bild etwas unscharf vor. Schau dir mal links am Dach die Dachschindeln an, die sind alle unscharf. Kann es sein daß du aus der Schärfeebene einfach raus bist?

wutzel 21.11.2007 22:21

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 564391)
Sollte es eigentlich sein.
Mir kommt aber bei näherer Betrachtung das ganze Bild etwas unscharf vor. Schau dir mal links am Dach die Dachschindeln an, die sind alle unscharf. Kann es sein daß du aus der Schärfeebene einfach raus bist?

Ich werde das mal austesten, gut das Wetter ist nicht optimal, aus der Schärfeebene sollte ich nicht raus sein, mein olles Tokina mit F2.8 hat das bei 200mm auch geschafft und laut Schärfentieferechner sollte das für dieses Dach ausreichen.
Ich habe noch diesen Crop, da ist die untere Fensterkante gut und nach oben wird es schlechter.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...enstercrop.JPG

WB-Joe 21.11.2007 22:42

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 564413)
Ich habe noch diesen Crop, da ist die untere Fensterkante gut und nach oben wird es schlechter.

Hm, ich sehs.
Schaut ned wirklich gut aus......
Ist natürlich durchaus möglich daß die Linse einen Stoß weg hat oder ähnliches.
Mich wundert daß es so deutlich von unten nach oben geht.

Jens N. 21.11.2007 22:59

Stimmt, sieht wirklich nicht gut aus.

Wegen der Offenblendtauglichkeit: das Sigma 100-300mm /4 soll mit Minolty/Sony und wohl auch Pentax besonders gut harmonieren, an Canon (und Nikon?) hat es nicht diesen hervorragenden Ruf (was sich auch bei den Preisen bemerkbar macht). Woran das liegt weiß ich nicht - an entsprechend besseren Alternativen dieser Hersteller vielleicht oder auch daran, daß Sigma- und andere Fremdherstellerobjektive angeblich so ihre Mühe haben sollen, an Canon/Nikon ordentlich zu fokussieren. Canon soll das wohl auch nicht ganz ungelegen kommen, bzw. es soll hier sogar etwas nachgeholfen werden (die Umsetzung der Fokussierung ist hier ja ungleich komplexer als bei unserem System). Solche Aussagen kann man in Foren aufschnappen, ich habe allerdings keine Ahnung was an solchen "Verschwörungstheorien" dran ist. An Minolta/Sony und auch Pentax gewinnt das 100-300 natürlich auch noch durch die Sensorstabis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.