Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivpark erweitern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 22:54   #1
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Dynax 5D Objektivpark erweitern

Ich habe vor anfang nächsten Jahres meinen Objektivpark zu ergänzen (und/oder die A700 kaufen), bin aber ein bisschen unschlüssig welches Objektiv "das Optimum" für mich wäre.

Meine Situation jetzt, Dynax 5D mit:
Sigma DC 18-125 3,5-5,6 als Immerdrauf und Weitwinkel
Sigma 70-300 4-5,6 APO Makro Super II als Ergänzung des 18-125 bei "mittleren Gepäck"
Sigma EX DG APO 50-500 4.0-6.3 als ziemlich Variables Teleobjektiv

Im Telebereich brauche ich nichts zu tun, das Bigma wird für mich das Optimum sein. Nicht mehr wirklich zufrieden bin ich mit dem 18-125, weniger wegen der Qualität sonder mehr weil mir sowohl unten wie auch oben Brennweite fehlen. Beim Einsatz als Immerdrauf oben (ich bin meistens zu faul um für 1-2 Bilder auf das 70-300 zu wechseln) und beim Einsatz als Weitwinkel unten.

Für das Tamron 18-250 als neues Immerdrauf habe ich mich eigentlich schon fest entschieden. Es scheint ja allgemein besser zu sein als die diversen 18-200er und die wiederum besser als das 18-125er, gilt das auch für den Weitwinkelbereich? Sprich könnte ich da wohl eine Verbesserung gegenüber meinem jetzigen 18-125er erwarten. Wie siehts mit dem Sony 18-250 aus, wird die Qualitätssicherung wohl höher oder niedriger sein?

Beim Weitwinkel gibt es ja viele Optionen 8und noch mehr Thread zu der Thematik hier im Forum). In Frage käme wohl vor allem die Sigmas 15-30 und 12-24. Jetzt bin ich aber durch einen Forenbeitrag auf die Sigma 14mm F2,8 Festbennweite gestoßen. Liegt ja Preislich ähnlich. In wie weit kann man die Objektive im Bereich Verzeichnung vergleichen. Festbrennweiten gelten da ja allgemein als Besser, andersherum würde ich die Zooms nicht immer an der untern Grenze bewegen bzw. es würde erst auch bei 15mm anfangen.

Würde mir die höher Lichtstärke etwas bringen? Ich arbeite eigentlich nicht mit Tiefenschärfe (bzw. möchte auch den Hintergrund lieber scharf haben), was beideutet F2,8 in Metern "Schärfebereich"?

(Nein, ich werde wohl nicht das Geld für alles zusammen haben, allerdings wenn es die Kamera wird dann hat man bei Bundels ja oft ganz gute Preise)
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.