Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Colorkey - ein Mini-Tutorial
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2007, 15:25   #11
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Maic,
ich glaube es ging hier nur um die Frage, was man mit einer Maske ausblenden/wegnehmen sollte... die farbige oder die sw Version...

Wie gesagt, normaler Weg: schwarz weiß tönen und das farbige durch pinseln auf der Maske einblenden Weil Colorkey hat ja meist mehr sw als Farbe, nicht wahr?

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2007, 18:22   #12
Franzi W.
 
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von Echidna Beitrag anzeigen
Was Du wegradiert hast, ist weg. Bei der Arbeit mit Ebenenmasken kannst Du Fehler durch Wechsel der Vordergrundfarbe einfach zurückmalen. Auch beim 2. oder 3. Aufruf der Datei. Insofern ist das die "intelligentere" Lösung.

Gruß

Echidna
Absolut, habe ich komplett übersehen den Vorteil, Danke für die Aufklärung!
Franzi W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 20:29   #13
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi Maic,
ich glaube es ging hier nur um die Frage, was man mit einer Maske ausblenden/wegnehmen sollte... die farbige oder die sw Version...

Wie gesagt, normaler Weg: schwarz weiß tönen und das farbige durch pinseln auf der Maske einblenden Weil Colorkey hat ja meist mehr sw als Farbe, nicht wahr?

Viele Grüße
Andreas
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:26   #14
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hallo Maic,

auch von mir einen dicken

Super Tut, leicht nachvollziehbar, toller Effekt. Für mich als Neueinsteiger genau das richtige. Bitte mehr davon

Danke
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:34   #15
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Hallo,
Funktioniert es mit CS2 auch?
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2007, 21:36   #16
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von ManfredK Beitrag anzeigen
Hallo,
Funktioniert es mit CS2 auch?
Natürlich, nur muss man da das Bild anders in schwarz/weiß wandeln... etwa mit dem Kanalmixer... ansonsten, gleiches Procedere

Vielleicht mag das Maic ja noch einfügen?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:58   #17
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Andreas, kein Problem.

Arbeitest Du noch mit CS2? Schickst Du mir vielleicht einen aussagekräftigen Screenshot, den ich dann für das Tutorial verwenden kann?

Email-Adresse steht ja im Tut auf der ersten Seite.

Danke

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 22:08   #18
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ja,
habe ich schließlich teuer bezahlt

Ich werde mal machen... in CS2 ist das ja nicht so schön einfach wie in CS3 habe ich gehört... es gibt da von Adobe diese Kanalmixer Einstellungen, die sind ganz hilfreich.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 22:52   #19
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Natürlich, nur muss man da das Bild anders in schwarz/weiß wandeln... etwa mit dem Kanalmixer... ansonsten, gleiches Procedere

Vielleicht mag das Maic ja noch einfügen?

Grüße Andreas
Ich habe es bis jetzt immer mit einem extra Filter gemacht. Den Kanalmixer muss ich mal testen.
Danke...
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 08:15   #20
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von ManfredK Beitrag anzeigen
Den Kanalmixer muss ich mal testen.
Danke...
Ebene > neue Einstellungsebene > Kanalmixer > Anfrage bestätigen > unten links monochrome anklicken > Regler nach gusto betätigen > ok > auf der Ebenenmaske der Einstellungsebene mit schwarz die Farbe zurückmalen.

Das ist die einfachste und ressourcensparenste Möglichkeit des CK. Und das Original bleibt unverändert.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Colorkey - ein Mini-Tutorial


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.