Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Magicstor Microdrive 2,2 GB in D7i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 17:07   #11
webmagier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: D-01069 Dresden
Beiträge: 30
@Baschtl Willst du mir damit sagen, dass es 5 Stunden gedauert hat 1 GB Bilder zu transferieren? Na dann würde es sich vielleicht doch lohnen :-)
Aber lass doch den Rechner einfach laufen und geh schlafen....USB 1.1 kann nun wirklich nichts für Deine seltsamen Schlafgewohnheiten
webmagier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2004, 23:45   #12
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo Daniel,

Zitat:
Zitat von webmagier
@Baschtl ... Aber lass doch den Rechner einfach laufen und geh schlafen....USB 1.1 kann nun wirklich nichts für Deine seltsamen Schlafgewohnheiten...
Als Geschwindigkeitsteufel und Langschläfer muss ich mich doch noch zu Wort melden. Ich kenne das Dilemma mit dem Runterladen der Bilder zwischen den Einsätzen sehr gut.

Stell Dir also vor, Du hast 4x 512MB, 2x 1GB und 1x 2GB. Dann is nix mit Karte rein und Schlafen legen. Und da sind dann 25 Minuten statt 2 Stunden schon enorm. Außerdem wollen die Bilder dann noch auf DVD gebrannt werden, denn man weiß nie, was der Festplatte auf dem Heimweg passieren kann. Natürlich lässt sich der Ablauf perfektionieren, aber irgendwann ist das Optimum erreicht: Runterladen während dem Auspacken, Akkus einlegen, etc. Bilder grob sortieren, dann erste DVD während dem Duschen brennen und die zweite (auf eine andere Medienmarke) während dem Frühstück.

[Edit] Mist, ich habe ein Schlupfloch übersehen: Ich könnte ja 7 USB 1.1 Kartenleser verwenden. Es dürfen dann nur keine Multi-Kartenleser sein, sonst gibt es Trouble mit den Laufwerksbuchstaben. [/edit]

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 10:21   #13
webmagier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: D-01069 Dresden
Beiträge: 30
Ok, wer soviele Speichermedien hat, der braucht wirklich USB 2.0 oder besser noch Feuerkabel.
Mein nächstes Mainboard wird USB 2.0 oder besser ja dann sicher per default haben und dann kauf ich mir auch nen superschnellen Kartenleser.
Na wie auch immer...soviele Fotos mach ich nicht und mich stört es nicht so sehr, wenn es ein wenig länger dauert, aber das kann sich ja noch ändern.

MfG Daniel
webmagier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 18:01   #14
UlrichDemlehner
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: Julbach
Beiträge: 6
War wohl nix?

Hi zusammen,

die Erfolgsmeldung hat mir Mut gemacht, so dass ich mir auf eBay ein Magicstor 2.2 GB für meine D7i gesteigert habe. Hmm, was soll ich sagen: ich stecke das Ding in meine Kamera und die Kamera sagt, dass sie die Karte nicht verwenden kann. Nach einigem Wühlen hier im Forum habe ich dann die Karte an meinem WinXP-Notebook mit Hilfe eines Card-Readers neu formatiert und zwar mit dem FAT16-Dateisystem. Soweit ich das beurteilen kann, lief das korrekt ab:

Code:
Formatieren beendet.

2,175,664,128 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
   28,573,696 Bytes in beschädigten Sektoren
2,147,090,432 Bytes auf dem Datenträger verfügbar

       65,536 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
       32,762 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

           16 Bits in jedem FAT-Datensatz.

Volumenummer: BC29-EE26
Die CF-Card ist am PC einwandfrei zu lesen und zu beschreiben, nur die D7i will sie unverändert nicht haben. Aus der Tatsache, dass sie am Notebook einwandfrei funktioniert, schließe ich zumindest, dass die Karte wohl keinen mechanischen Schlag oder so weg hat. Wenn ich die Karte in die Kamera einsetze und diese dann einschalte, dann leuchtet das rote Licht am Kartenschacht einige Sekunden auf, was ja wohl heißt, dass auf die Karte zugegriffen wird, aber danach wird im Display keine Anzahl der verfügbaren Bilder angezeigt und im Setup sagt die Kamera bei alle Menupunkten mit Speicherzugriff "Karte nicht einsetzbar".

Hat jemand eine gute Idee? TIA

Ulrich
UlrichDemlehner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 18:13   #15
webmagier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: D-01069 Dresden
Beiträge: 30
Vielleicht, hast du noch eine alte Firmware auf Deiner D7i. Geh mal zur minolta Homaepage und check mal, ob Deine Firmaware für die D7i die aktuellste ist.
Ich habe bei mir die Karte eingesetzt und es hat funktioniert
webmagier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2004, 18:40   #16
UlrichDemlehner
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: Julbach
Beiträge: 6
Hi,

die Firmware-Version scheint korrekt zu sein: meine D7i hat die 1.11e, und das ist auch die Version, die auf der Minolta-Website angeboten wird. Welche hast Du?

Ulrich
UlrichDemlehner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 18:41   #17
webmagier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: D-01069 Dresden
Beiträge: 30
Bin grad auf Arbeit und hab meine Kamera nicht dabei, aber ich glaube es war die selbe Version...dann kann ich mir absolut nicht vorstellen, wieso es nicht geht.
webmagier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 18:45   #18
UlrichDemlehner
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: Julbach
Beiträge: 6
Du hast in Deiner ursprünglichen Erfolgsmeldung nicht ausdrücklich darüber gesprochen, aber ich nehme an, Du hast die Karte "fabrikfrisch" verwendet, also ohne irgendwelche Formatierungen oder Partitionierungen vorher. Richtig?

Ulrich
UlrichDemlehner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 18:47   #19
webmagier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: D-01069 Dresden
Beiträge: 30
Richtig, einfach reingesteckt und es funktionierte.
webmagier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 19:05   #20
UlrichDemlehner
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: Julbach
Beiträge: 6
Hmm, das ist es, was ich an Hitech so liebe ...;-((

Hab noch eine zweite Karte ersteigert, mal sehen, ob die auch Zicken macht. Irgendwo in diesem Forum habe ich aufgeschnappt, dass die D7i eine launische Diva sein soll, was Karten angeht, vielleicht gefällt ihr die andere Karte besser.

Ulrich
UlrichDemlehner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Magicstor Microdrive 2,2 GB in D7i


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.