Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Magicstor Microdrive 2,2 GB in D7i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 14:21   #1
webmagier
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: D-01069 Dresden
Beiträge: 30
Magicstor Microdrive 2,2 GB in D7i

So, nun der abschließende Bericht. Ich habe am Wochenende das Magicstor Microdrive mit 2,2 GB bekommen und kann euch sagen es funzt hervorragend :-)
Einziges Problem: Wählt man eine niedrige Auflösung/Qualität der bilder kann man zwar mehr als 1000 Bilder machen, wieviele genau lässt sich aber aus dem Display nicht ablesen, da dort nur bis 999 angezeigt wird :-)
Ich kann auch nach ausgiebigem Testen sagen, dass es beim Schreiben eine ganze Ecke schneller als meine 128 MB CF Karte ist.

MfG Daniel
webmagier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2004, 14:32   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Daniel,

danke für die Info !

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:36   #3
vonlanthen
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Seeshaupt
Beiträge: 28
Ich hätte da noch eine (hoffentlich nicht allzu dumme) Zusatzfrage. Braucht man für dieses Microdrive ein spezielles Lesegerät oder reicht ein normales externes CF I - Lesegerät ?

Gerhard
vonlanthen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:40   #4
webmagier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: D-01069 Dresden
Beiträge: 30
Hallo Gerhard, es gibt keine dummen Fragen...nur dumme antworten.
Ich habe gar kein externes Lesegerät. Ich stöpsle die D7i einfach an den USB-Port an...genau wie bei normalen CF Karten.

MfG Daniel
webmagier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:43   #5
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
@vonlanthen

Willkommen im Forum
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2004, 16:45   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Du brauchst wie für jedes Microdrive ein CF-II fähiges Lesegerät. Bedingt durch die höhere Baugröße. BTW, kann ich nur zu einem externen Lesegerät mit Firewire oder USB 2.0 empfehlen, die Geschwindigkeitssteigerung gegenüber dem direkten auslesen aus der Kamera ist gewaltig!
Passende CF-II Lesegeräte gibt es immer wieder im Fachhandel ~10 bis 20 Euros.

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:49   #7
webmagier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: D-01069 Dresden
Beiträge: 30
@Baschtl USB 2.0 und Firewire setzen aber voraus, dass man selbige Anschlüsse an seinem Rechner auch hat...ich habe sie beispielsweise nicht...ich glänze nur mit USB 1.1.
Ist es außerdem so schlimm, wenn das Übertragen der Bilder eine Minute länger dauert? also für mich nicht....da lohnt sich für mich nicht die Investition in eine externes Lesegerät + passende Schnittstelle zum Nachrüsten.
webmagier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:58   #8
vonlanthen
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Seeshaupt
Beiträge: 28
Danke für die Willkommensgrüße und die präzisen Antworten.
Dieses Microdrive läuft doch hoffentlich nicht nur in der D7i so problemlos, sondern genau so gut in der A1? Kann mir das jemand bestätigen?
vonlanthen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 17:03   #9
hb
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Ruhrort
Beiträge: 83
Jo. Kann ich bestätigen. Absolut keine Probleme, schnell und zuverlässig.
__________________
Viele Grüße: Holger
hb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 17:03   #10
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
@webmagier:
Vor unserem letzten Treffen in Augsburg war ein Ehemaligentreffen des Internates. Das heisst ich bin morgens um zwei daheim gewesen und hab dann noch 1 GB Bilder in die Maschine genuckelt, musste aber am nächsten Tag um 7 aufstehen und nach Augsburg düsen. Kannst du dir vorstellen das mir in diesem Augenblick die 10 Euro für die USB2.0 Karte und nochmal 10 Euro für den entsprechenden Cardreader wirklich wurscht gewesen wären? Seit diesem Abend hab ich das nämlich genau so, und will es nie wieder anders haben ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Magicstor Microdrive 2,2 GB in D7i


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.