Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » MAF 35-70mm/f3.5-4.5 G??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 00:00   #11
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Kein Fehldruck. Bei mir steht es auch drin. 35-70 G.

Wer weiss. Vielleicht fehlt einfach nur auf dem Objektiv das "G"

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2007, 01:15   #12
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Das Du selten hier postes, wußten wir anhand der Anzahl Deiner Beiträge. Jetzt wissen wir aber auch das Du nicht regelmäßig hier mitliest.
Dass hier einige Objektive sehr euphorisch und oft übertrieben gelobt werden, habe ich schon mitbekommen... 4,5/100-200, 4/70-210 etc. ;)

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 01:42   #13
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Dass hier einige Objektive sehr euphorisch und oft übertrieben gelobt werden, habe ich schon mitbekommen... 4,5/100-200, 4/70-210 etc.
Ehre wem Ehre gebührt. Sicher mag es auch hier dezentrierte Gurken geben, aber normale Exemplare sind wirklich gut. Auch wenn es vereinzelt Schwächen gibt.

Das ein 100-200 eine Hang zu CAs hat ist bestimmt richtig. Aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist ungeschlagen. Um ein ähnlich gutes oder besseres Tele zu finden muss man auch erheblich mehr bezahlen.

Ein 35-105 (1.te Generation) macht einfach unbeschreiblich schöne Farben. Etwas schwieriger Brennweitenbereich, aber nutzbar.

28-85, muss man dazu etwas sagen?

Wer ein 35-70/4 sein eigen nennt, gibt es selten wieder her. Den Begriff "Primekiller" haben wir uns ja nicht zum Spass ausgedacht. Wer sich erst einmal Vorbehaltslos an dieses Objektiv herantraut, wird mit Sicherheit nicht enttäuscht.

Zudem möchte ich anmerken, das diese Äusserungen von Leuten kommen, die die erwähnten Gläser auch in Ihrem Portfolio haben. Es handelt sich also keineswegs um Hörensagen.

Ofenrohr-Serie rules

Schönen Feiertag noch, Chris

See ya, Maic.

PS: Ja, ich bin mir bewusst, das ein weisser/schwarzer Riese oder ein 135 CZ bestimmt bessere Abbildungsleistungen produziert. Aber das preisliche Niveau übersteigt so manches Hobby-Budget um ein vielfaches.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 07:03   #14
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist ungeschlagen.
Genau das ist es. Ich habe auch ein 4/70-210, aber ich behalte es aus eher sentimentalen Gründen. Die optische Leistung ist gemessen am Preis sehr gut, absolut gesehen jedoch nicht herausragend.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 10:36   #15
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Genau das ist es. Ich habe auch ein 4/70-210, aber ich behalte es aus eher sentimentalen Gründen. Die optische Leistung ist gemessen am Preis sehr gut, absolut gesehen jedoch nicht herausragend.

Viele Grüße,
Chris
Dann liegen die User, die ihre Bewertung für das Ofenrohr (beercan) bei Dyxum abgegeben haben, wohl alle voll daneben?
Na ja, was ist absolut gesehen schon herausragend?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2007, 10:44   #16
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Genau das ist es. Ich habe auch ein 4/70-210, aber ich behalte es aus eher sentimentalen Gründen. Die optische Leistung ist gemessen am Preis sehr gut, absolut gesehen jedoch nicht herausragend.

Viele Grüße,
Chris

Uneingeschränkt richtig!!


Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Dann liegen die User, die ihre Bewertung für das Ofenrohr (beercan) bei Dyxum abgegeben haben, wohl alle voll daneben?
Na ja, was ist absolut gesehen schon herausragend?
Ja, in Ermangelung einer zweiten, lichtstärkeren Version deutlich zu hoch bewertet.
Wenn nämlich auf einer Skala von 0-5 das 70/210 schon 5 bekommt (gemeint sind die Einzelwerte, nicht die Gesamtbewertung), wo bitte willst Du dann eine wirklich herausragende Optik klassifizieren???
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 12:35   #17
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Soso, anscheinend besser als 2/35 bzw. 1,4/35 und 1,7/50 bzw. 1,4/50 bei Blende f/4?

Chris
Guckst Du:



Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 12:44   #18
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
...Ja, in Ermangelung einer zweiten, lichtstärkeren Version deutlich zu hoch bewertet.
Wenn nämlich auf einer Skala von 0-5 das 70/210 schon 5 bekommt (gemeint sind die Einzelwerte, nicht die Gesamtbewertung), wo bitte willst Du dann eine wirklich herausragende Optik klassifizieren???
Das mag wohl sein, trifft allerdings bei allen subjektiven Bewertungen zu, bei denen die "Höchstnote" vergeben wird.
Und hier bei uns schneidet das Ofenrohr nicht viel schlechter ab, natürlich auch wieder nur subjektiv.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 14:59   #19
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Hallo,

Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Guckst Du:
das 1,7/50 ist am Rand auch nicht überragend. U.a. deshalb besitze ich es nicht mehr. Richtig gut sind die 35mm-Festbrennweiten und das 2,8/50 Macro. Da sieht das 4/35-70 sicher kein Land. Zudem wurde bereits angemerkt, dass ein "Primekiller" auch die nötige Lichtstärke bieten muss, um eine Festbrennweite zu ersetzen.

Es ist Fakt, dass Besitzer ihre eigenen Objektive oft weit in den Himmel loben. Im Zuge der Euphorie über die "Ofenrohr-Generation" werden nun sogar schon R*-Objektive wie das 2,8/28 gepriesen. Bei einer gründlichen Recherche findet man einige Meinungen ernstzunehmender Fotografen, dass es sich beim 28er um die schlechteste Festbrennweite des Minolta-Systems handelt. Das ist nur ein Beispiel. Alles ist subjektiv, und jeder hat andere Ansprüche.

Viele Grüße,
Chris

*R-Objektiv: im Gegensatz zu G wie Gurke im Falle das 2,8/28-70 G ein Radieschen-Objektiv. Kennzeichnung für einen Flaschenboden. Quelle: #minolta in irc.euirc.net =)
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 15:16   #20
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Dann liegen die User, die ihre Bewertung für das Ofenrohr (beercan) bei Dyxum abgegeben haben, wohl alle voll daneben?
Na ja, was ist absolut gesehen schon herausragend?
Ich hatte mich an anderer Stelle schonmal darüber ausgelassen, dass subjektive Bewertungen sehr gefährlich sind. Jemand der sich nach dem Kit das Ofenrohr kauft, wird das für ein superduper Objektiv halten, weil er einfach nichts besseres kennt, und extrem hohe Werte verteilen.
Wirf mal einen Blick hier in die Datenbank. Das Ofenrohr hat Bewertung 9 von 10, das 80-200/2.8 Apo HS 9.6 und das SSM 9.7. Glaubst du diese Bewertungen stehen in einem realistischen Verhältnis zur Leistung der Objektive?

Geändert von japro (07.06.2007 um 15:21 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » MAF 35-70mm/f3.5-4.5 G??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.