Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 44 AF-4M an Sony Alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2007, 19:12   #11
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
bei mmetz auf der seite gibt es auch einen blitz einkaufsberater, wählt man hier die alpha 100 aus, so kommt der 44er nicht... nur 54er oder 48er und andere.
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2007, 11:54   #12
Krizzinger
 
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Erunni Beitrag anzeigen
So, der Blitz ist zurück vom Metz-Kundenservice und hat jetzt die Firmware v3.1 drauf. Das ganze ging sehr schnell, hier kann man den Support nur loben. Ich konnte bei ersten Tests mit der alpha 100 (1.04) keinerlei Fehlbelichtungen feststellen. Also entweder hat der Supportmitarbeiter falsche Informationen vorliegen oder ich habe noch nicht die Bildsituation angetroffen, in der Fehlbelichtungen auftreten. :-)
Hallo,

um das Thema nochmal aufzugreifen:
Wie funktioniert jetzt eigentlich Dein Metz an Deiner alpha mit 1.04 und wie zufrieden bist Du damit?
Ich überlege mir nämlich auch einen 44 AF-4M zuzulegen.

Gruß,
Chris
Krizzinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 12:49   #13
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Ein wichtiges Argument gegen die Lidl-Aldi-Billig-Akkubräter und für ein ordentliches Ladegerät, mit dem Du den Zustand der Akkus prüfen kannst.
Hach, ManniC, du hast es wieder ausgesprochen: wer billig kauft, kaufte schon immer zweimal (oder auch dreimal ). Doch ich bin aber zu arm, um billig zu kaufen.

Was kostet denn ein Ladegeraet bei Lidl/aldi und ein 4er Satz Akkus (ich weiss es nicht, da ich dort nur Lebensmittel kaufe). Knapp 30 Euro fuer ein gutes und mikoprozessorgesteuertes Ladegeraet mit Einzelschachtueberwachung, wie es das Einstiegsmodell ELV BC-700 bietet, sind doch wirklich nicht zuviel Geld. Und 10 Euro fuer einen 4er Satz Eneloops ist doch auch fair, wenn man bedenkt, was hierdurch bereits nach kurzer Zeit an Geld gespart werden kann...

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 10:58   #14
Erunni
 
 
Registriert seit: 09.10.2007
Beiträge: 5
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Krizzinger Beitrag anzeigen
Hallo,

um das Thema nochmal aufzugreifen:
Wie funktioniert jetzt eigentlich Dein Metz an Deiner alpha mit 1.04 und wie zufrieden bist Du damit?
Ich überlege mir nämlich auch einen 44 AF-4M zuzulegen.

Gruß,
Chris
Hi Chris,

leider musste ich nach einigen Fotos dem Metz-Kundendienst zustimmen. Zunächst scheint der Blitz mit der aktuellen Firmware richtig zu belichten. Allerdings treten im Weitwinkelbereich eine schwankende Belichtung sowie Unterbelichtungen auf, die sich auch nicht durch eine Blitzbelichtungskorrektur verbessern lassen. Zum einen sind die Bilder im Weitwinkelbereich dann manchmal überbelichtet, weil die Belichtung schwankt, zum anderen treten bei längeren Brennweiten (50 - 70 mm) dann Überbelichtungen auf.

Ich habe den Blitz daher jetzt verkauft!

Grüße,

Martin
Erunni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 10:52   #15
Krizzinger
 
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Alpha 100

@ Martin:

Hallo & vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe mir jetzt als "Wenigblitzer" den 40 MZ-3i mit SCA 3301 M2 zugelegt,
und ich muß sagen, der funktioniert im "A"-Modus wirklich hervorragend.
Oder man regelt im Zweifesfall manuell.
Da kann man getrost auf TTL & ADI verzichten.
Und der Zweitreflektor ist bei indirektem Blitzen wirklich Gold wert.
Einziger Kritikpunkt: Das Teil ist einfach Grottenhässlich.

Gruß,
Chris
Krizzinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2007, 14:12   #16
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Krizzinger Beitrag anzeigen
@ Martin:
[...]
Und der Zweitreflektor ist bei indirektem Blitzen wirklich Gold wert.
Einziger Kritikpunkt: Das Teil ist einfach Grottenhässlich.
Nun ja, die Bounce Card am 5600er ist ebenfalls kein Adonis

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 44 AF-4M an Sony Alpha 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.