![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Naja, so ohne Blitz halt arg unterbelichtet - und das helle Fenster gaukelt der Belichtungsmessung halt auch was falsches vor!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
|
.
Belichtungsmessung hin oder her. Für ISO 400 ist mir das zu verrauscht. Ich würde an Deiner Stelle Dir mal jemanden greifen, der die gleiche Kamera hat (oder D5D/D7D), die gleichen Fotos machen und dann vergleichen. Wenn es da riesige Unterschiede gibt - Garantiefall.
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
|
![]()
Na super... also könnte es doch sein daß die Kamera ein Problem hat...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Naja, ein Bild mit solcher Belichtung ist doch irgendwie witzlos, oder?
Mach doch mal ein "normales" Bild bei Kunstlicht mit ISO 400, DRO aus, und dann kann ja ein anderer Alpha-User das versuchen zu vergleichen. Ich habe nur die D7D die ja noch 6MP hat und weniger rauscht und ich denke bei mir sieht's bei solchen Bildern durchaus auch ein bisschen so aus, ich hätte da keine Panik.
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
|
![]()
Gute Idee, werd ich demnächst machen und reinstellen. Mal schaun was Ihr sagt dazu...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
|
![]()
So, hier kommen jetzt drei neue Bilder. Wieder mit starkem rauschen im Hintergrund.
Alle im AUTO-Modus gemacht, in jedem Falle wurde ISO 400 automatisch eingestellt. Vor allem wundert mich das beim ersten Bild, denn das war (wie man vielleicht sieht) direkt vor einem großen Fenster an einem sonnigen Tag mit jeder Menge Licht... Beim zweiten Bild rauscht auch der komplette Hintergrund, beim dritten Bild ist die Couch und die Hose furchtbar verrauscht (sieht man hier aufgrund der verkleinerung aber nicht so gut). Was mein Ihr? Normal oder Kamera defekt? http://www.photohoster.org/images/Fredmund/test5.jpg http://www.photohoster.org/images/Fredmund/dsc01224.jpg http://www.photohoster.org/images/Fredmund/dsc01228.jpg Danke & liebe Grüße Fredmund |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Zitat:
ich habe zwar keine Alpha sondern eine D7D aber so ähnliche Bilder bekomme ich auch hin, wenn ich mich anstrenge ![]() Vielleicht solltest du einmal ein paar Versuche im A-Modus machen und mal unterschiedlichen Belichtungsmessmethoden experementieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Hallo,
ist das erste Bild (der letzten Drei) ein Ausschnitt und die anderen beiden nur verkleinert ? Ein 100% Ausschnitt des betroffenen Bereichs wäre meiner Meinung nach aussagekräftiger. Entweder bin ich fast Blind, oder du bist zu penibel. Auf jeden Fall kann ich bei der Ansicht der Bilder keine Fehler feststellen die auf eine defekte Kamera hindeuten. Vielleicht glaubst du aber auch, eine DSLR (was für ein Wunderwerk) würde kein Rauschen produzieren. Das ist leider nicht so. Auch DSLR rauschen. Dabei gilt der Grundsatz je mehr pixel und je kleiner der Sensor, desto mehr Bildrauschen. Natürlich kann das durch Kamera-interne Rauschfilter auch mal anders aussehen, aber meißt gehen dabei auch Bilddetails verloren. Bei meiner D7D, die bei gleicher Sensorgröße deutlich weniger Pixel hat, rauscht es meißt ab ISO800 sichtbar. Je nach Situation kann es aber auch schon früher zu sichtbarem Bildrauschen kommen. Für 80-90% der Bilder ist "Neatimage" ein tolles Programm zum Bildrauschen minimieren. Man kann es als Shareware kostenlos runterladen. Falls du es wirklich so extrem findest stell noch mal 100% Crop Ansichten von den betroffenen Bildteilen ein. Ich glaube aber nicht daß ein Defekt vorliegt. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo!
Ja, die anderen Bilder hab ich verkleinert, drum fällt da (leider) das Rauschen auch nicht mehr so auf. Werde heute Abend Teilausschnitte aus jedem Bild in 100% Größe reinstellen. Daß das Rauschen mit steigender Pixeldichte zunimmt war mir klar - vielleicht bin ich wirklich bisserl penibel ![]() Was mich nur noch wundert ist, daß die Kamera beim ersten Bild (der 100% große Bildausschnitt) auf ISO 400 gestellt hat, obwohl wie gesagt eigentlich ein Riesenfenster mit praller Sonne in meinem Rücken war... Wie ist das bei Euch - wählt Ihr ISO immer manuell vor oder laßt Ihr die Kamera die Wahl treffen? Liebe Grüße und noch einen schönen Ostermontag! Fredmund |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Wieso leider? 100%-Ansichten sind sicherlich bei einer Bearbeitung oder auch bei einer Fehlersuche sinnvoll. Der Praxis (Betrachtung am Monitor oder Ausbelichtung) entsprechen die oft nicht.
__________________
Grüße Falk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|