Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Extremes "Farbrauschen" - Defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 12:42   #1
fredmund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
Alpha 100 Crop

Hallo!

Ja, die anderen Bilder hab ich verkleinert, drum fällt da (leider) das Rauschen auch nicht mehr so auf. Werde heute Abend Teilausschnitte aus jedem Bild in 100% Größe reinstellen.

Daß das Rauschen mit steigender Pixeldichte zunimmt war mir klar - vielleicht bin ich wirklich bisserl penibel

Was mich nur noch wundert ist, daß die Kamera beim ersten Bild (der 100% große Bildausschnitt) auf ISO 400 gestellt hat, obwohl wie gesagt eigentlich ein Riesenfenster mit praller Sonne in meinem Rücken war...
Wie ist das bei Euch - wählt Ihr ISO immer manuell vor oder laßt Ihr die Kamera die Wahl treffen?

Liebe Grüße und noch einen schönen Ostermontag!
Fredmund
fredmund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2007, 12:58   #2
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von fredmund Beitrag anzeigen
Ja, die anderen Bilder hab ich verkleinert, drum fällt da (leider) das Rauschen auch nicht mehr so auf.
Wieso leider? 100%-Ansichten sind sicherlich bei einer Bearbeitung oder auch bei einer Fehlersuche sinnvoll. Der Praxis (Betrachtung am Monitor oder Ausbelichtung) entsprechen die oft nicht.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 13:07   #3
fredmund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 10
.

Ja darum meinte ich ja (leider) - eben weil jetzt hier im Forum bei der Fehlersuche ein 100%-Ausschnitt besser wäre. Kommen wie gesagt heute Abend...
fredmund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 14:38   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Fredmund

ich hoffe Du hast den entscheidenden Hinweis von wild nicht überlesen:
Zitat:
Schalte mal dein D_R+ ab, dann bleibt unterbelichtet auch unterbelichtet, und das Rauschen ist deutlich reduziert bis ganz weg.
zum Thema ISO: die Einstellung der Empfindlichkeit ist einer der entscheidenden Parameter für die Qualität der entstehenden Fotos und vielleicht DER entscheidende Vorteil der digital-SLR. Diesen wichtigen Parameter würde ich nie und nimmer einer Automatik überlassen, sondern immer manuell vorgeben, je nach Bedarf.

Auch die Belichtung per Automatik ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss, weil die Cam oft andere Prioritäten setzt als Du. z.B. wird die Cam immer versuchen, möglichst kurze Belichtungszeiten einzustellen, was häufig dazu führt, dass die Blende ganz geöffnet wird (was bei den meisten Objektiven nicht zu emfpehlen ist) und oft gar nicht nötig ist, z.B. weil Du Dich irgendwo fest aufstützt und deutlich längere Zeiten verwacklungsfrei halten könntest, als die Cam "denkt".
Dass die 100 bei ISO 400 schon deutlich mehr rauscht als eine D7d ist leider auch kein Geheimnis.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 16:45   #5
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Also ich sehe hier bis jetzt auch kein gravierendes Rauschen.
Allerdings finde ich die ganzen Bilder bis jetzt etwas dunkel ... vll liegts ja daran ?
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Extremes "Farbrauschen" - Defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.