SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standard Zoom mit schnellem AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2007, 22:41   #11
Schura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
24mm sind für mich schon zu viel. Da ich oft auf Hochzeiten unterwegs bin und da auch größere Gruppen ablichten muss sind mir die 17mm schon ans Herz gewachsen Das Minolta 3,5-4,5/28-105 hab ich auch, aber fehlt mir einfach der WW. Wie gesagt, das 16-80 von Zeiss wäre da interessant. Da werd ich mich wohl noch ein bisschen gedulden müssen. Das mit der Geduld ist ja bei Sony nichts neues
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2007, 22:43   #12
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Ich habe Erfahrungen mit dem Minolta 24-105/3,5-4,5 und 28-75/2,8, beide werden recht häufig benutzt. Hier will ich Jens in seinen Ausführungen beipflichten. Persönlich, wenn es nur vom Zoombereich geht, bevorzuge ich leicht das 28-75. Der AF scheint mir ein Tick schneller und präziser zu sein, die Schärfe ist ebenso besser.

Willst Du einen schnellen AF, auf jeden Fall Hände weg vom Sigma 24-135!

Gruß


EDIT - sorry, die Beiträge haben sich überschnitten. Ich wusste nicht, dass die 17mm "unten" für Dich wichtig sind. Damit hat sich mein Beitrag erübrigt.
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 22:52   #13
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Willst Du einen schnellen AF, auf jeden Fall Hände weg vom Sigma 24-135!

Och, ganz so schlimm finde ich es nun auch wieder nicht - hätte es zwar nicht als Paradebeispiel für einen Raketen-AF aufgeführt, bislang bin ich aber ganz zufrieden mit der Geschwindigkeit (ist allerdings bei mir v.a. als Immerdrauf draußen mit genügend Licht im Einsatz)
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 23:02   #14
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hi gal,

keine "ideologische" Dispute meinerseits Ich habe das Sigma gegen das Minolta 28-75 getauscht, hier im Forum. Beide Seiten scheinen damit sehr zufrieden zu sein Für den anderen User wichtig war der Zoombereich, für mich die Schnelligkeit und Präzision vom AF.

Das wichtige Stichwort ist "genügend Licht". Bei mauen Lichtverhältnissen nervte mich der sehr unentschlossene AF beim Sigma. Nach einem Treffen, bei dem ich mit der Linse fotografierte (bzw. versuchte ich das), haben sich mehrere Leute beklagt. Wegen der ständigen Hilfsalven vom Blitzgerät, dabei bei dem vielen Blitzen kamen zu wenige Aufnahmen raus. Das hat mich schliesslich dazu bewogen, auf das Sigma zu verzichten. AF ist auf jeden Fall langsamer als bei meinen Minoltas. Was ich als sehr positiv bei dem Objektiv empfand, was der große Zoombereich und ein sehr angenehmer, etwas warme Stich der Bilder.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 23:05   #15
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Hab das Sony 24-105 insbesondere bezüglich AF-Genauigkeit bei Innenaufnahmen mit wenig Licht oder Kunstlicht getestet. Der AF sitzt auch bei Personenaufnahmen (mittleres AF-Feld auf Auge) immer gut. Sogar wenn nur das LED-Licht des 5600HSD für den AF vorhanden ist.

Bin so ein Sigma 2.8/18-50 Geschädigter, was AF-Probleme angeht. Aber nach dem Sony 24-105-Test weiß ich, dass die 7D in Ordnung ist.
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2007, 23:31   #16
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Hi gal,

keine "ideologische" Dispute meinerseits Ich habe das Sigma gegen das Minolta 28-75 getauscht, hier im Forum. Beide Seiten scheinen damit sehr zufrieden zu sein Für den anderen User wichtig war der Zoombereich, für mich die Schnelligkeit und Präzision vom AF.

Das wichtige Stichwort ist "genügend Licht". Bei mauen Lichtverhältnissen nervte mich der sehr unentschlossene AF beim Sigma. Nach einem Treffen, bei dem ich mit der Linse fotografierte (bzw. versuchte ich das), haben sich mehrere Leute beklagt. Wegen der ständigen Hilfsalven vom Blitzgerät, dabei bei dem vielen Blitzen kamen zu wenige Aufnahmen raus. Das hat mich schliesslich dazu bewogen, auf das Sigma zu verzichten. AF ist auf jeden Fall langsamer als bei meinen Minoltas. Was ich als sehr positiv bei dem Objektiv empfand, was der große Zoombereich und ein sehr angenehmer, etwas warme Stich der Bilder.

Gruß


Hab sie beide - das Sigma als Immerdrauf für draußen, das KoMi (bzw. die Tamron-Variante) für drinnen oder in besonderen Situationen. Bin auch weit entfernt davon, deswegen ideologische Grabenkämpfe auszufechten , hätte es in diesem Thread auch von mir aus nicht empfohlen, da es ja um einen fixen AF gehen soll, wollte das gute Sigma aber auch nicht als komplett lahme Ente dastehen lassen...

Nu aber mal BTT
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 00:33   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ge1ge Beitrag anzeigen
Bin so ein Sigma 2.8/18-50 Geschädigter, was AF-Probleme angeht. Aber nach dem Sony 24-105-Test weiß ich, dass die 7D in Ordnung ist.
...mit durchschnittlich lichtstarken Objektiven zumindest Das 24-85/24-105 war eins meiner ersten Objektive - kaum Probleme gehabt, ich habe mich nur gewundert, daß das wenig beachtete 24-85 besser war als das teurere 24-105, das zumindest im WW nur stark abgeblendet zu gebrauchen war (aber am Anfang denkt man halt, das müsse so sein). Die richtigen Probleme gingen dann mit den lichtstarken Objektiven los. Nach der AF-Justierung in Bremen funktionierte dann alles wie es soll und das 24-85 und 24-105 waren plötzlich auch gleichauf.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standard Zoom mit schnellem AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.