![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Mir geht es mit der 5D genauso, die THM-Datei bleiben erhalten. Das macht sich sogar negativ bemerkbar, weil die Kamera die Vorschaubilder noch immer anzeigt
![]() Somit bleibt momentan nur der Weg, die Bilder in der Kamera zu löschen. Die Installation auf dem iBook dürfte schwer werden, wobei es aber einen Hack geben soll. Ansonsten ist Aperture eine sehr schöne Lösung, die einem viel Arbeit abnimmt.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 9
|
Hallo SirSalomon,
wieso musst die die Bilder in der Kamera löschen? Mir dauert das bei meinem Microdrive (6GB) zu lange. Daher lösche ich die Karte im Finder und leere dann den Papierkorb: Dabei werden alle Bilder endgültig gelöscht. Gruß, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Geht ja auch, nur hast Du dann die "dot-Files" auf der Karte. Ausserdem noch ein Trashfolder.
Zumal meine 1GB-Karten recht zügig formatiert/gelöscht werden. Nachtrag: Da jede Datei von der Karte in Aperture kopiert wird, wird (soweit ich weiß) zusätzlich noch ein "dot-File" pro Bild angelegt. Dort stehen dann solche Informationen, die MacOSX für die Datei braucht.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Anmerkung für MAC User....
hatte mich immer gwundert das die Kapazität meiner Cards immer kleine wurde....?( gelöschte Daten am MAC!) bis ich auf dem PC gemerkt hatte, dass mein MAC gelöschte Aktionen "mal so eben" in einen .Trashes Ordner gesichert hatte... und zwar alles ![]() ist schon richtig nervig sowas!...vor allem weils am MAC unsichtbar ist! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Unsichtbar ist es nicht, es liegt im Trash, so wie es sich für ein Unix-System gehört.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
...unsichtbar...ist es am MAC!
wenn ich dort Card Actionen mache...ist es mir nicht aufgefallen! die gleiche Card am PC zeigt dann den .Trashes Ordern mit oder ohne Inhalt... sowie weitere DB Einträge vom finder... ob das nun an UNIX liegt ist mir eigentlich sche..egal Fakt ist ...ich will eine LEERE Card und keine zugemüllte ( da ich beide Systeme habe...kann ich noch mehr solche Merkwürdigkeiten berichten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Es gibt zwei einfache Alternative, die Dateien auch tatsächlich zu löschen.
Entweder du schreibst Dir ein Script, dass alle dot-Files löscht, oder Du machst das per Hand in einer Shell. Unter Windows machst Du doch nichts anderes, nur da eben mit Klicki-Bunti... Übrigens gibt es auch unter Windows diese "versteckten" Dateien und Verzeichnisse, die einer Kamera das Leben schwer machen. Da mir bisher beides zu "anstrengend" ist/war, lösche ich die Bilder auf der Kamera, je nachdem wieviel Bilder drauf sind ist das formatieren schneller bzw. einfacher. Die von dir angesprochenen Merkwürdigkeiten sind im Grunde nur Unterschiede, die auf das jeweilige System beruhen und ihre Hintergründe haben.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|