SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » D7D und Apple Aperture
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2006, 15:38   #1
lokipo
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 25
D7D und Apple Aperture

Moin,

nachdem ich meine Schärfe- / Fokusprobleme ja nun immerhin soweit in den Griff bekommen habe, dass ich zumindest der Kamera nichts anlasten kann (Sinds nun die Objektive oder fotografisches Unvermögen? Da muss ich nochmal testen.) hab ich nur noch eine Sache die mich zum Wahnsinn treibt: Aperture.
Schönes Programm das, sozusagen iPhoto nur in "Groß". Und in 1.1.1 auch brauchbar. Allerdings: Nimmt man in RAW auf gibt es ja zwingend eine .thm Datei. Prinzipiell nicht schlimm, allerdings leider nicht erfasst beim Löschen der Karte via Aperture.
Frage: Kann man der D7D die .thms irgendwie abgewöhnen oder wenigstens Aperture dazu überreden die Mistdinger auch zu löschen? Bei Canon geht das witzigerweise von Haus aus.
Das Löschen jeder Karte per Hand vor dem Auswerfen ist auf die Dauer doch ein wenig zäh...

Gruß, Lokipo
lokipo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2006, 15:43   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Der D7D kannst Du das nicht abgewöhnen - zu Aperture fehlt mir mangels Apple jede Beziehung.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 12:33   #3
seitz-chau
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: München
Beiträge: 24
Bau Dir doch einfach ein Script im Automator?

Grüße aus München
Jürgen
seitz-chau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 13:21   #4
lokipo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 25
Ach Automator... Damit bin ich noch nie richtig warm geworden... Aber an AppleScript hab ich auch schon gedacht, aber so richtig glücklich werd cih damit auch nicht...
lokipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 12:20   #5
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Ich bin zwar nicht Aperture-geschädigt, aber ich mache das so: Meine Karten lösche ich erst wenn sie wieder in die Kamera kommen (formatiere in der Kamera). Damit hab ich bis dahin noch alle alten Bilder drauf. Man weiss ja nie ...
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2006, 13:18   #6
lokipo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von LensView
Ich bin zwar nicht Aperture-geschädigt, aber ich mache das so: Meine Karten lösche ich erst wenn sie wieder in die Kamera kommen (formatiere in der Kamera). Damit hab ich bis dahin noch alle alten Bilder drauf. Man weiss ja nie ...
Wieso geschädigt? 1.1.1 funktioniert ausgezeichnet. Da gibt es nix zu meckern. Udn zum formatieren in der Kamera: Mit einer Karte ja noch gangbar, aber mit mehreren wirds da auch zäh... Ich seh schon, da muss ich wohl, wenn mal ganz viel Zeit ist ein Skript schreiben.
lokipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 13:54   #7
kugelfisch
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von lokipo
Zitat:
Zitat von LensView
Ich bin zwar nicht Aperture-geschädigt, aber ich mache das so: Meine Karten lösche ich erst wenn sie wieder in die Kamera kommen (formatiere in der Kamera). Damit hab ich bis dahin noch alle alten Bilder drauf. Man weiss ja nie ...
Wieso geschädigt? 1.1.1 funktioniert ausgezeichnet. Da gibt es nix zu meckern. Udn zum formatieren in der Kamera: Mit einer Karte ja noch gangbar, aber mit mehreren wirds da auch zäh... Ich seh schon, da muss ich wohl, wenn mal ganz viel Zeit ist ein Skript schreiben.
Nur mal so aus Neugier: auf welcher Hardware läuft bei die Aperture? Mit mein IBook kann ichs wohl vergessen!?
kugelfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 14:31   #8
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Hier habe ich mal ein Video von Apple ApertureDas wird bestimmt nicht viel weiterhelfen,aber es ist doch ganz interessant.

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 16:15   #9
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von lokipo
Zitat:
Zitat von LensView
Ich bin zwar nicht Aperture-geschädigt, aber ich mache das so: Meine Karten lösche ich erst wenn sie wieder in die Kamera kommen (formatiere in der Kamera). Damit hab ich bis dahin noch alle alten Bilder drauf. Man weiss ja nie ...
Wieso geschädigt? 1.1.1 funktioniert ausgezeichnet. Da gibt es nix zu meckern. Udn zum formatieren in der Kamera: Mit einer Karte ja noch gangbar, aber mit mehreren wirds da auch zäh... Ich seh schon, da muss ich wohl, wenn mal ganz viel Zeit ist ein Skript schreiben.
Weil ich mit Windows XP fahre Daher bin ich finanziell viel weniger belastet War nur n'Scherz! Ich gönne jedem seinen Mac der mir meinen PC gönnt
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 17:57   #10
lokipo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von kugelfisch
Zitat:
Zitat von lokipo
Zitat:
Zitat von LensView
Ich bin zwar nicht Aperture-geschädigt, aber ich mache das so: Meine Karten lösche ich erst wenn sie wieder in die Kamera kommen (formatiere in der Kamera). Damit hab ich bis dahin noch alle alten Bilder drauf. Man weiss ja nie ...
Wieso geschädigt? 1.1.1 funktioniert ausgezeichnet. Da gibt es nix zu meckern. Udn zum formatieren in der Kamera: Mit einer Karte ja noch gangbar, aber mit mehreren wirds da auch zäh... Ich seh schon, da muss ich wohl, wenn mal ganz viel Zeit ist ein Skript schreiben.
Nur mal so aus Neugier: auf welcher Hardware läuft bei die Aperture? Mit mein IBook kann ichs wohl vergessen!?
Naja, du kannst es nicht legal installieren... :-)

Ich habs hier auf diversen Maschinchen laufen (PB 12"/iMac G5/Dual 2,5 G5, demnächst wohl MacBook (Pro))

Auf dem PowerBook (1,25GB Ram) bricht es sicherlich keine Geschwindigkeitsrekorde, allerdings reichts für den Hausgebrauch.

Auf dem iMac gehts dank 2GB schon sehr brauchbar und auf dem Dual G5 (4,5GB) rennt es richtig.

MacBook Pro hab ich auch schon getestet, da machts richtig Spass, allerdings gilt auch hier, Ram sollte man schon genug haben.

Das MacBook probier ich am WE aus, solange das Teil bei uns im Laden endlich mal aufschlägt.

Wer Fragen hat möge bitte fragen,

Gruß,

Loki
lokipo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » D7D und Apple Aperture


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.