![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Bei solchen Gelegenheiten kommt es vor, dass sich jemand mit seiner Knipse dazustellt und denkt, wenn der Verein schonmal posiert, dann sahne ich mit ab. Vermeide das auf jeden Fall, denn so viele Seitenblicke kannst Du gar nicht retuschieren!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Eine Gruppe in mehreren Reihen bedingt meist, dass du relativ gerade von vorne fotografierst. Damit picken die Köpfe der oberen Reihen sehr nahe an den vorderen. Und die Köpfe sind relativ zum Rest klein am Bild.
Besser mit einer Leiter hinauf. Dann siehst du quasi von oben runter und siehst auch noch Hals und tlw. Oberkörper. Licht im Rücken ist die Garantie eines flauen Bildes, bei dem dann noch 1/3 zwinkerte, weil sie's blendet. Licht von der Seite wirft wunderschön lange dunkle Schatten übers Gesicht. Die stören dann auch mit normaler Blitzaufhellung. Ideal für dich wäre, dass der Himmel bewölkt ist, dann hast du halbwegs weiches Licht. Bei der derzeitigen Wetterlabge sehe ich aber schwarz. Also bleibt dir nur Licht hinter der Mannschaft und von vorne aufhellen. Am Besten mit Blitz, das ist handlich. Wenn du keinen Blitz hast, kannst du schauen, ob irgendwo eine helle Wand oder so was ist und von der Sonne gut beschienen wird. Vielleicht geht das als Aufheller. Ev. kannst du sie auch irgendwo in den Schatten stellen. Nehme ja nicht an, dass du das Ganze gerade Mittag machst, wo die Nasenschatten dann grade nach unten fallen und eine solche Aufhellung schwierig ist. Ja und sonst halt noch niedrigste ISO und RAW. Dann kannst notfalls die Schatten hochziehen und quasi unter Rauschen nachträglich aufhellen. DRO erfüllt den gleichen Zweck, allerdings mit mehr Risiko. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Und noch ein Tipp: Serienbildmodus!
Einfach 10 Bilder hintereinander machen, die Chance dass bei nur einem Shot grad einer die Augen zu hat, ist relativ groß ![]() Zum Licht: Du könntest überlegen, ob Du mit Reflektoren etwas ausrichten kannst. Da bräuchtst Du aber schon bestimmt mind. 2. Und dementsprechend zwei Helfer. Reflektorlicht kann aber grad bei starkem Sonnenschein sehr schöne und natürliche Aufhellung bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Reflektoren habe ich bewußt nicht erwähnt. Konnte mir nicht vorstellen, dass jemand, der keinen Blitz hat mal Reflektoren a 2*2m oder 2*1m silber/weiss aus dem Ärmel zaubern wird können.
Zitat:
Im Ernst, die sollen einfach mal die Augen für einen Augenblick zumachen, danach blitzeln sie eine Zeitlang nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |||
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Danke
Hat geklappt, konnte zwar nicht ganz alle Tips umsetzen, aber das Resultat scheint ganz ok zu sein ;-)
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|