![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
... mein derzeitiger Monitor, der wie gesagt in letzter Zeit Mucken macht, ist auch von Eizo.
Die Qualität der Eizo-Geräte ist schon beeindruckend. Muss ich mal schauen was die da so auf der Pfanne haben, in Sachen TFT ... Dann bräuchte ich mich auch nicht an ein neues Logo zu gewöhnen ![]()
__________________
Gruß, Silvio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Weimar
Beiträge: 18
|
Gute detaillierte Infos und vergleiche gibt es auf www.prad.de
Da oftmals unterschiedliche Technologien für verschiedene Monitor-Größen verwendet werden, ist es nicht gesagt, das ein TFT-monitor der gleiche Hersteller genau so gut sein wird in eine andere Große. jools |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
... wie ist das eigentlich bei diesen 16:9 Geräten und Photoshop?
Da könnte man doch theoretisch das Bild auf die eine Seite und Paletten, Histogramme, Ebenendialoge, usw. usf... auf die andere Seite schieben. Mit zwei Monitoren geht das ja auch !?!?
__________________
Gruß, Silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
@ Silvio
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, PS bietet die Möglichkeit die einzelnen Fenster frei zu verschieben, warum sollte das in einem bestimmten Format nicht gehen? Was den TFT angeht, ich habe seit kurzem auch einen und bin restlos überzeugt. Die Farbdarstellung ist gut, die Schärfe supergut und angenehm sind die Dinger auch noch. Ich habe mir einen 19" Fujitsu Siemens P19-1 gegönnt und der ist wirklich toll. Die 17"er haben zwar die gleiche Auflösung, aber da ist mir dann alles etwas zu klein drauf. Ich bin von einem 17" CRT umgestiegen und es war eine richtige Offenbarung. Kann ich pers. nur empfehlen.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
... worauf ich hinaus wollte ist folgendes ...
Formatbedingt ist die nutzbare Fläche bei 16:9 ja länger als beim normalen Bildschirmformat. Ich könnte dann ja bei 16:9 ein wesentlich größeres Bildfenster haben, da beim normalen Monitor diese Fläche ja von den Paletten und Dialogen usw. belegt ist. Aber vielleicht mache ich da ja auch nur einen Denkfehler ?!?! Ich hatte das nur schon mal bei Nutzung von 2 Monitoren gesehen - da stand dann ein Monitor komplett für's Bildfenster zur Verfügung und alles andere war auf dem zweiten Monitor. Nach dem Kauf der A1 ist meine Finanzdecke jedoch zu dünn für den Kauf von 2 Monitoren, deshalb die Idee mit dem 16:9 Format ![]() ![]()
__________________
Gruß, Silvio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Silvio,
Du siehst das richtig. Es ist entscheidend mehr Platz zum arbeiten vorhanden, bzw. das Bild ist viel größer darstellbar. Ist schon wunderbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Ich habe noch keinen Monitor im 16:9 Format gesehen aber auch noch nicht danach gesucht. Wenn die Grafikkarte eine passende Auflösung dazu bietet geht das mit Sicherheit auch.
Die 17" und 19" TFT´s haben ja ein 4:5 Format und sind was das angeht eher Contraproduktiv (mein alter 17" CRT hatte 3:4). Beim ansehen von Bildern im Vollformat bleibt oben und unten ein Rand. Aber durch die höhere Auflösung komme auch ich jetzt mit der Darstellung in PS klar.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
... hab' mich mal etwas umgesehen und bin dabei auf das hier gestossen: http://www.benq.de/Products/LCD/index.cfm?product=336
Liest sich alles recht vernünftig, denke ich mal ![]() Kennt sich jemand mit den techn. Spezifikationen besser aus und schaut sich das bitte mal an ?!?!
__________________
Gruß, Silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Silvio,
genau diesen Monitor habe ich und bin hellauf begeistert. Nie mehr Röhre. Die Pivotsoftware die macht leider Ärger brauch ich aber nicht denn die Grafikkartensoftware kann das alles auch und ohne Probleme. Ich habe ihn zur Zeit noch analog angeschlossen und er funktioniert auch da richtig gut. Habe ihn für 649.- Teuro erstanden. Ich hebe ihn mir vorführen lassen können und im direkten Vergleich mit 5 anderen 19"-Monitormarken mich für diesen entschlossen. Bestes Preis/Leistungsverhältnis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
ich habe ein Notebook mit 16x10format TFT-Display, aber es macht nicht mehr her von der Aufteilung eines "Standard-TFTs". Ist jedenfalls nicht mit zwei Monitoren zu vergleichen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|