SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   TFT-Display ?!?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2111)

Silvio 24.11.2003 11:13

TFT-Display ?!?!
 
... so wie es in den letzten Tagen ausschaut wird mein derzeitiger Monitor wohl demnächst den Weg alles Irdischen gehen - Schade drumm ...
Derweil beschäfige ich mich schon mal vorsichtshalber mit seinem eventuellen Nachfolger. Mir schwebt eigentlich ein TFT-Display vor, so um die 17-19 Zoll.
Wie ist eigentlich die Qualität der derzeitigen Display's? Können die schon mit den Röhrenmonitoren mithalten? Auf was sollte ich beim Kauf achten wenn es den mal soweit sein sollte?

Egbert 24.11.2003 11:28

Hallo Silvio,

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Nach langen Vergleichen habe ich mich für den 19" von Benq ( FP991 ) entschieden. Er ist Spitze. Endlich eine sauscharfe Abbildung. Die Farbeinstellungen haben mir aber doch größere Probleme bereitet. Habe ca. 3 Tage gebraucht um diese ordentlich einzustellen. Jetzt geht alles einwandfrei. Die Pivot-Software die mitgeliefert wird ist aber nicht zu gebrauchen , macht mächtig viel Ärger. Mit der Grafikkartensoftware geht diese Funktion aber einwandfrei.
Wenn Du noch Fragen zu diesem Teil hast stelle sie mir ruhig ansonsten hoffe ich Dir weitergeholfen zu haben.

Balda 24.11.2003 11:40

ich kann auch nur gutes von tft's berichten. will nix anderes mehr haben, schon alleine wegen den augen. als größe ist normal ein 17" ausreichend, da er fast so groß ist, wie ein 19" röhren.

Klaus Bratz 24.11.2003 11:46

Hallo Silvio,
im Augenblick gibt es bei Aldi die gute Gelegenheit, TTFs zu begutachten. Schnapp dir einen, schau ihn dir genau an und bring ihn wieder zurück.
Anschauen ist ebenso wichtig, wie Datenblätter lesen, gerade bei Monitoren.
Bei mir stehen zwei Vorgänger, mit denen ich zufrieden bin.

http://mitglied.Lycos.de/klabz/2AldiTTF.jpg

Ein EIZO Röhrenmonitor steht noch in Reserve.

Gruß
Klaus

Egbert 24.11.2003 11:52

Hallo Silvio,

ich hatte noch vergessen zu schreiben das ich mehrere Monitore mir bei meinem Computerhändler habe vorführen lassen. Da viel die letzte Entscheidung. Pixelfehler habe ich keinen.

Ditmar 24.11.2003 12:45

Wie währe es mit dem Fujitsu Siemens P19-1 (ca. 650€)?

Daten:
19 " LCD/ digital/analog/ MVA Panel/ Gehäuse: weiß/beige/ 700 :1/ Kontrast: 300 cd/m²/ Blickwinkel: horiz.: 170 °/ vert.: 170 °/ Reaktionszeit: 25 ms/ Auflösung: 1280 x 1024/ Pivot 90° drehbar/ Speaker/ Zertifikat:TCO99/ Pixelfehlerklasse: II/ Für Wandanbringung: VESA Bohrung: 100 x 100 mm/Anschluß: D-sub 15 pol., DVI-D/ 9 kg netto

Ich besitze das Vorgängermodel, ist eine echte Empfahlung.

MaGu 24.11.2003 15:04

Ich würde mir keinen Aldi-TFT kaufen. Der hat keinen DVI-Eingang. Da würde ich was besseres kaufen.

Wenn TFTs nicht so teuer wären, wäre ich schon lang umgestiegen, aber zur Zeit reicht mir noch ein 19"CRT und ein 17"CRT (am gleichen Computer).

24.11.2003 15:35

Ich benutze zwei TFT Monitore in 19'' Grösse, den Samsung Syncmaster 191T und den HP L1925, der in der letzten c't sehr gut getestet wurde.
Für 578 € war der HP ein echtes Schnäpchen.
Die Qualität der beiden Monitore ist m. E. gleichwertig.
Immer den DVI-Eingang benutzen, sofern die Grafikkarte einen solchen Ausgang hat.
Wie gut ein TFT-Monitor ist, sieht man wenn man mal wieder vor einem Röhrenmonitor sitzt.
Die Pivot Verstellung funktioniert an beiden Monitoren.
MfG wave

Pedi 24.11.2003 16:26

Hallo Silvio,

ich arbeite auch mit einem TFT und möchte auch keinen Röhrenmonitor mehr haben. Du solltest dir aber das Bild sehr genau ansehen. Meiner hat leider auch den Fehler nicht gleichmäßig zu leuchten. Ich habe ihnaber behalten sonst hätte ich Stress mit meinem Partner bekommen. Er dachte er tut mir was gutes. Mittlerweile hat er den Fehler eingesehen und wir sind dabei einen nuen zu kaufen. Schau mal in der aktuellen c't nach. Dort sind TFT's der mittleren Preisklasse getestet. Auch Chip hat kürzlich getestet. Auffällig ist das nur ein Fabrikat für Bildbearbeitung gut abgeschnitten hat. Bei beiden Tests ist es der Eizo ...

Viele Grüße

Petra

Ditmar 24.11.2003 16:32

Eizo schneidet aus welchen Gründen auch immer generell Sehr Gut ab!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.