SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Simple Benchmark - Diskussion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2025, 06:30   #11
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Prima, dass Du Referenzdateien zur Verfügung stellst, das macht Vergleiche vergleichbarer! Es wäre toll, hier eine Tabelle zu erstellen und zu pflegen!
Danke Matthias, ich schau mal, wie sich das in eine Tabelle einfügen lässt, die man à jour halten kann.

Auf den Seiten von pugetsystems habe ich auch schon diverse Videos angeschaut, die sind wirklich aufschlussreich.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das richtet sich aber nur an Lightroom-Benutzer, oder? Bei anderer Software ist ja auch der Workflow grundlegend anders. Capture One z.B. hat "Entrauschen" nicht als separaten Arbeitsschritt, sondern macht das automatisch, und bei DxO gibt es soweit ich weiß keinen Katalog und damit keinen Import. Von daher wären die Ergebnisse untereinander gar nicht vergleichbar.
Da hast du natürlich recht, Uwe, der Benchmark ist schon sehr lightroomlastig. Topaz und DxO können zudem auch keine Panoramen zusammenrechnen.

Bei Topaz ist es offensichtlich ähnlich, wie bei Capture One, dort wird gleich beim Import das Entrauschen gestartet, das gehört zum Standard. Ich habe den Import und das Entrauschen mal bei Topaz gestoppt und die Werte bei #1 und #2 ergänzt.

Andererseits wäre es interessant, auch deinen 'Import und Entrauschen' Wert mit Capture One zu messen, es dürfte ja einige hier geben, die mit dieser Software arbeiten, das dürfte dann auch etwas Aufschluss darüber geben, welche Hardware sich für zügiges Arbeiten mit C1 empfiehlt. Wobei die Entrauschen Problematik wohl softwareübergreifend besteht. Rechner, die bei Lightroom schwächeln, werden keine Raser mit Capture One sein.

Bei meinen beiden Systemen habe ich festgestellt, dass Topaz wohl ein Bisschen schneller ist, als Lightroom, aber der Unterschied dürfte in der Praxis vernachlässigbar sein.

Übrigens: Von DxO PureRAW 3 habe ich noch die Version 3.17 getestet, die kann mit den Dateien aus der A1 II nichts anfangen. Ob DxO PureRAW 4 das kann, weiss ich nicht. Hat jemand die 4er Version im Einsatz und kann mal prüfen, ob diese Version mit den ARW aus der A1 II klarkommt?
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (10.01.2025 um 06:55 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2025, 06:47   #12
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
Mich hat die miese Performance des SurfaceBook 3 Notebook gewurmt und bin der Sache noch etwas nachgegangen. Nach dem Urlaub in Sardinien habe ich Anfang November das Update auf Windows 11 24H2 gemacht, selbstverständlich inkl. allen Driverupdates. Bei der Prüfung im Gerätemanager habe ich heute festgestellt, dass für die Grafikkarte ein Microsoft Driver installiert war, nicht der von Nvidia.

Heute morgen habe ich den am 17.12.2024 aktualisierten RTX 3000 Driver von Nvidia installiert und gestaunt. Vor dem Update hat das Entrauschen fast 11 Minuten gedauert, jetzt noch knapp 2 3/4 Minuten. Also immer schön die Driver aktuell halten, das lohnt sich Dafür hat das Teil gerauscht wie ein Dyson unter Vollast und man hätte Kaffetassen darauf warm stellen können

Die heute morgen gemessenen Werte habe ich bei #2 eingefügt.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (10.01.2025 um 08:38 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 09:03   #13
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.035
Wir hatten ja jetzt die M1 Generation von Apple in M1 (embe), M1 Pro (Windbreaker) und M1 Max (rudluc) hier.
Ich habe meinen Mac gestern dann mal noch auf das aktuelle MacOS 15.2 gebracht und heute nochmal gemessen*. Die Ergebnisse habe ich in die Messwerttabelle hier eingetragen.

Apple hat in einer Pressemitteilung zur Einführung der M1 Pro und M1 Max Chips 2021 von 2x schnellerer Grafikleistung des M1 Pro und von 4x schnellererGrafikleistung des M1 Max im Vergleich zum M1 geschrieben.
Auch die Kernaufteilung ist wohl anders. 4 Performance und 4 Effizienz-Kerne (wasauchimmerdasseinmag) beim M1, 8P +2 E bei Pro und Max.
Grafikkerne 8 bei M1, 14-16 beim Pro und 32 beim Max.
Speicherbandbreite 68GB/s beim M1, 200 GB/s beim Pro und 400GB/s beim Max.

Unsere Werte hier spiegeln das ja auch in etwa einigermaßen wieder.
 
M1
M1 Pro
M1 Max
Import
7s
7s
6,4s
Entrauschen
340s
155s
92s
Pano
72s
35s
23,4s
Export
18s
9s
4,8s

* vor Allem beim Panorama berechnen hatte ich doch etwas stärker gestreute Werte (1. Durchlauf 83s, 72s, 67s, 65s; 2. Durchlauf 113s, 72s, 70s, 65s, 63s) und habe dann 72s als grobe Näherung hergenommen
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 09:18   #14
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.035
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Die aktuellen Geräte mit M4 sind nochmal wesentlich schneller.
In der Veröffentlichung auf apples Webseite zum M4 Pro und M4 Max sprechen sie für den
M4 von 'bis zu' 1,8x schneller als M1 (CPU) und 'bis zu' 2x so schnell wie M1 (GPU), Speicherbandbreite 120 GB/s

M4 Pro von 'bis zu' 1,9x schneller als M1 Pro (CPU) und Grafik (GPU) 2x so schnell wie M4, Speicherbandbreite 273 GB/s

M4 Max von 'bis zu' 2,2x schneller als M1 Max (CPU) und Grafik (GPU) 'bis zu' 1,9x so schnell wie M1 Max, Speicherbandbreite 546 GB/s

Höher, schneller, weiter...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 10:08   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.096
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Andererseits wäre es interessant, auch deinen 'Import und Entrauschen' Wert mit Capture One zu messen
Ich bin da eh raus. Ich sehe gerade, dass die Testdateien von der α1 II sind. Capture One kann die auch in der aktuellen Version noch nicht lesen, und meine Version von 2022 natürlich erst recht nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (10.01.2025 um 10:10 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2025, 11:08   #16
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.973
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Höher, schneller, weiter...
Immerhin ist die von uns gemessene M1-Generation ja auch schon 2020 erschienen!
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 12:59   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.014
Ich nutze kein Lightroom, deshalb kann ich keine Daten entsprechend einstellen.
Dennoch habe ich eine Frage dazu. Weil HaPe seine Antwort ja eigentlich schon hat, wofür er das hier eröffnet hat, wage ich mal ein kleines OT.

Ich nutze verschiedene Versionen von PS (was auch Gründe hat).
Mein Rechner ist von 2019, war damals von etwas besserer Ausstattung und ich bin mit der performance noch heute durchaus zufrieden. Ich habe die 3 RAWs geladen und zu öffnen im ACR (über PS dann, nicht Lightroom) braucht der Rechner keine 2 Sekunden.
Dann ein automatisches Pano aus den Bildern (über PS) messe ich ca. 16 Sekunden. Damit gehört er in der Tabelle noch zu den besseren.
Ich mache auch viele Timelapse, wo ich oft 500 bis 600 Bilder gleichzeitig, manchmal noch mehr, in den ACR lade. Die dort zu importieren/öffnen braucht der Rechner, je nach Kamera, die verwendet wurde, 10-20 Sekunden. Nachdem die dort bearbeitet wurden und dann als DNG exportiert werden, braucht es, auch je nach dem, welche Kamera und wie stark ich an den Reglern gedreht habe, 2-5 Minuten. Wenn es langsam geht, wird 1 Bild/Sek. entwickelt und abgespeichert. Üblicherweise sind 3-5 Bilder/Sekunde normale Geschwindigkeit.
Auch in Resolve kann ich problemlos 4K Filme in voller Auflösung bearbeiten, ohne stocken oder ruckeln. Das läuft flüssig. Proxies habe ich noch nie gebraucht. Soweit passt alles.
Aber: Wenn ich die 3 Bilder von HaPe im ACR (PS) mit KI entrausche (und ich denke, es ist identisch mit dem KI Entrauschen von Lightroom), brauche ich rund 1 Minute/Bild. Da bin ich also ganz schlecht unterwegs. Das hat mich erstmal nicht weiter gestört, auch weil ich das KI Entrauschen kaum nutze. Aber wenn ich die Tabellen anschaue, und meine performance bei anderen Dingen, passt da irgend was nicht wirklich zusammen.
Hat jemand eine Idee, woran das krankt?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 14:28   #18
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn ich die 3 Bilder von HaPe im ACR (PS) mit KI entrausche (und ich denke, es ist identisch mit dem KI Entrauschen von Lightroom), brauche ich rund 1 Minute/Bild. Da bin ich also ganz schlecht unterwegs. Das hat mich erstmal nicht weiter gestört, auch weil ich das KI Entrauschen kaum nutze. Aber wenn ich die Tabellen anschaue, und meine performance bei anderen Dingen, passt da irgend was nicht wirklich zusammen.
Hat jemand eine Idee, woran das krankt?
Interessante Beobachtung, Oli. Da ich nicht in erster Linie mit Photoshop und ACR arbeite, ist mir nicht aufgefallen, dass es da auch ein Entrauschen gibt. Deine Vermutung, dass die Module in PS und LR indentisch sind, treffen vermutlich zu. Ich habe jetzt auch mal in PS entrauscht und komme auf ca. 10s pro Bild, also deckt sich das mit den Messwerten vom 'Simple Benchmark'.

Ich vermute, du hast einen ziemlich leistungsfähigen PC mit genügend Memory, das ist für zügiges Arbeiten in der Bild- und Videobearbeitung wichtig. Dein System scheint bei der GPU etwas zu schwächeln und dürfte mit einer schnelleren Grafikkarte auch deutlich schneller mit GPU intensiven Tasks umgehen können.

Falls du eine schnelle Grafikkarte hast, müsstest du überprüfen, ob du die aktuellsten Treiber installiert hast und ob ACR so eingestellt ist, dass der Grafikprozessor tatsächlich genutzt wird. In PS findest du die Einstellung unter Bearbeiten - Voreinstellungen - Leistung. Dort sollte ein Haken bei 'Grafikprozessor verwenden' stehen, sofern du eine schnelle GPU im System hast.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 14:32   #19
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich bin da eh raus. Ich sehe gerade, dass die Testdateien von der α1 II sind. Capture One kann die auch in der aktuellen Version noch nicht lesen, und meine Version von 2022 natürlich erst recht nicht.
Alles klar, danke. Erstaunlich, dass DxO und C1 da mit dem Support der neuen Kamera hinterher hinken ... Zum Glück war Adobe diesmal gleich von Anfang an ready
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 14:42   #20
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
Oli hat recht, meine den Threads zugrunde liegende Frage, welches mobile System kann ähnlich schnell wie mein PC zu Hause mit den RAW Bildern aus der A1 II umgehen kann, ist eigentlich beantwortet. Ich werde in Zukunft wohl einige Fragen zu Apple und dem Universum um die Produkte aus Cupertino haben. Hätte nicht gedacht, dass bei mir zu Hause mal ein richtiger Computer von Apple Einzug hält, aber es gibt tatsächlich gute Gründe, sich mal ernsthaft mit dem System vertraut zu machen.

Wenn wir schon dabei sind: Gibt es hier jemanden, der einen Mac Pro oder Mac Studio mit dem M2 Ultra Prozessor im Einsatz hat? Wie man so lesen kann, dürften das zur Zeit die schnellsten Rechner für Bild- und Videobearbeitung sein.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Simple Benchmark - Diskussion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.