![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Zitat:
Da ist eher Topas gefragt, aber die haben schon lange informiert, dass M- und S-RAW nicht unterstützt werden (sind ja auch, wie hier schon öfter erläutert, keine echten RAWs mehr).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Sony, wie auch andere, setzen hier wie immer, auf Fremdhersteller. Die müssen das dann wieder richten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Sehe ich auch so. Es ist die Entscheidung von Topaz, diese Formate nicht zu unterstützen. Dafür kann Sony nichts.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
|
Zitat:
![]() Um einen Überblick zu bekommen, klicke ich durch die jpgs. Was unscharf oder verwackelt ist, ist auch im raw in der Regel nicht zu retten. Alles weitere mache ich dann (= bisher) in C1. So viel Platz kosten jpgs nicht und ich kann sie später (bei Bedarf) komplett samt Ordner löschen. .
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
|
Zitat:
"Um RAW-Bilddateien direkt im Windows-Datei-Explorer und in der Fotos-App anzeigen zu können, bietet Microsoft die kostenlose “Raw-Bilderweiterung” im Microsoft Store an. Diese Erweiterung basiert auf dem Open-Source-Projekt LibRaw und ermöglicht die Anzeige von Miniaturansichten und Metadaten vieler RAW-Formate. Eine vollständige Liste der unterstützten Kameras finden Sie auf der LibRaw-Website. Bitte beachten Sie, dass einige Formate, wie beispielsweise GPR, derzeit nicht unterstützt werden. " Das RAW-Format der A6700 wird offenbar immer noch nicht unterstützt.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|