Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Allrounder gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2024, 19:05   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Panthera leo Beitrag anzeigen
Das Sony 200-600 und das Sigma 150-600 nehmen sich nicht viel von den Bewertungen her, die ich bislang so gelesen habe, auch nicht vom Gewicht. Wohl aber vom Preis. € 700 Unterschied zumindest beim UVP sind ja nicht von Pappe. Von daher geht da die Tendenz bei mir deutlich Richtung Sigma, sofern mich nicht noch jemand vom Gegenteil überzeugt.
Wie schon geschrieben wurde, ist der Unterschied im Straßenpreis nicht so groß und es gibt immerwieder Cashback-Angebote von Sony. Das ganz große Argument das für das Sony spricht, ist der 1,4er Telekonverter (es gibt bisher ausschließlich für die weißen original Sony Teles Telekonverter!). Den habe ich geschätzt in mindestens 50% der Fälle drauf. Die Bildqualität ist damit nicht erkennbar schlechter und auch der AF ist noch sehr gut, das gab es am A-Mount nicht, an dem Telekonverter mit großen Kompromissen behaftet waren). Außer dass es gern kleiner und leichter sein dürfte, ist das Sony 200-600 unglaublich gut. Bilder von einer Reise mit dem Objektiv und den beiden Telekonvertern (der 2.0 ist allerdings nur in Sonderfällen praxistauglich einsetzbar) findest Du hier:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=200978

Geändert von Reisefoto (14.09.2024 um 19:14 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2024, 00:01   #12
Panthera leo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2024
Ort: Irgendwo in Norddeutschland
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für APS-C? SEL18135.
Oh, das ist ja auch nochmal ein ganz interessantes Brennweitenspektrum. Würde bis kurz vor den 150mm alles abdecken. Evtl. könnte ich auch den Kauf des 105mm-Makro erstmal hinausschieben, bis das Loch in meinem Budget wieder etwas gestopft ist.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
wenn du Wert auf den schnellsten/besten AF legst (Vögel im Flug o.ä.), würde ich immer (!) ein Sony vorziehen.
Ja, Vögel im Flug wäre schon so mein Thema. Das wäre also in der Tat ein bedenkenswerter Aspekt.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Das Handling mit dem Innenzoom und die Wetterfestigkeit (zumindest gefühlt) sind schon eine Sache.
Ich habe ja derzeit noch das Minolta 100-400mm, und das hat nicht nur einen Außenzoom, sondern rutscht auch noch weg. Da wäre ein Innenzoom schon eine interessante Sache.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
ich würde es in Linz kaufen
Guter Tipp, allerdings aus Norddeutschland etwas unpraktikabel. Ich bestelle sowas auch ungerne im Internet, da habe ich lieber einen Ansprechpartner vor Ort.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ganz große Argument das für das Sony spricht, ist der 1,4er Telekonverter
Interessanter Punkt, über den ich noch gar nicht nachgedacht habe, weil ich bislang noch nie mit Telekonverter gearbeitet habe. Wäre am Minolta 100-400 wohl auch nicht so der Hit.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Außer dass es gern kleiner und leichter sein dürfte
Das gilt ja leider für alles in diesem Brennweitenbereich. Vielleicht beglückt uns Walimex ja irgendwann mal mit einem 100-1300mm-Zoom zu 800g Gewicht.
Panthera leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 00:24   #13
Panthera leo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2024
Ort: Irgendwo in Norddeutschland
Beiträge: 14
Ergänzungsfrage: Wie sieht das eigentlich bei den aktuellen Modellen aus mit den früher berüchtigten Kit-Objektiven?

Die Sony a 6700 beispielsweise wird ja von den Händlern in verschiedenen Paketen angeboten, mit diesem oder jenem Objektiv dabei (siehe z.B. hier oder hier).

Kann man da irgendwo reinfallen? Gibt's irgendwas, wovor Ihr unbedingt warnen würdet?
Panthera leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 01:44   #14
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Im Vergleich zum kompakten und vergleichsweise leichten Minolta 100-400 kommst Du mit einem der 600er Zooms in eine ganz andere Welt, was Abbildungsqualität, AF, aber leider auch Gewicht und Größe angeht. Ich habe mir nachträglich noch ein Sony E 70-350 G zugelegt. Das ist wirklich gut, schnell und leicht. Man kann es gelegentlich für 590 Euro neu bekommen. Für Wanderungen einfach klasse, aber der Telekonverter passt nicht dran und es ist nur APS-C, aber an der A6700 spielt es ja keine Rolle, dass es nur APS-C ist. Hier mein Vergleich des 70-350 mit anderen Objektiven:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...=203026&page=4

Nun zum wo kaufen:
Ich habe beim Umstieg von A auf E günstige Paketpreise bei Foto-Koch bekommen. Den Laden kenne ich schon aus den 1970er Jahren. Hat bestens geklappt.

Schumann in Linz ist eine hervorragende Werkstatt für Sony und Du kannst dort die Objektive geprüft bestellen. Der ideale Weg, ein wirklich gutes Objektiv zu bekommen. Dazu musss man wissen, dass es bei den Objektiven jeglicher Hersteller etliche Exemplare gibt, die deutlich unter dem bleiben, was das Objektiv eigentlich leisten könnte. Am schlimmsten ist es bei Weitwinkelobjektiven. Beim 200-600 gab es aber auch Ausfälle. Bei Schumann kannst Du auch Kamera und Objektiv aufeinander abstimmen lassen, auch das ist empfehlenswert, um das Optimum herauszuholen. Sprich, das ist der sicherste Weg, richtig gute Gerätschaften zu bekommen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 10:34   #15
Panthera leo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2024
Ort: Irgendwo in Norddeutschland
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich habe beim Umstieg von A auf E günstige Paketpreise bei Foto-Koch bekommen. Den Laden kenne ich schon aus den 1970er Jahren. Hat bestens geklappt.

Schumann in Linz ist eine hervorragende Werkstatt für Sony und Du kannst dort die Objektive geprüft bestellen. Der ideale Weg, ein wirklich gutes Objektiv zu bekommen. Dazu musss man wissen, dass es bei den Objektiven jeglicher Hersteller etliche Exemplare gibt, die deutlich unter dem bleiben, was das Objektiv eigentlich leisten könnte.
In der Tat, das ist natürlich eine Befürchtung, die man bei derart kostspieligen Gerätschaften hat. Und da ich bislang keine Erfahrungen mit diesem Objektiv habe, würde ich es womöglich für normal halten oder für fotografische Fehler meinerseits.

Bei uns in der Nähe gibt's nur noch Calumet und Kamera-Express. Keine Ahnung, wie sorgfältig die ihre Produkte prüfen, bevor sie sie über den Ladentisch reichen. Gibt's irgendwelche Erfahrungswerte mit denen?

Bei Bestellung im Ausland habe ich zum einen Bedenken, dass es bei der Gewährleistung kompliziert werden könnte, zum anderen, dass eben alles über den Postweg versandt werden muss, und da kann ja auch nochmal eine Menge passieren. Anscheinend seht Ihr aber dennoch einen Mehrwert bei Bestellung in Linz?
Panthera leo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2024, 11:22   #16
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Zitat:
Zitat von Panthera leo Beitrag anzeigen

Bei Bestellung im Ausland habe ich zum einen Bedenken, dass es bei der Gewährleistung kompliziert werden könnte, ....
Genau das Gegenteil ist der Fall. Herr Mayr von Schuhmann in Linz hat hier schon etlichen über die Landesgrenzen hinweg geholfen.... auch bei Equipment, das nicht bei ihm gekauft wurde.
Bei mir hat er vor einigen Jahren sogar seine Kontakte bis nach Japan spielen lassen, bis ein befriedigendes Ergebnis zustande kam.

Vielleicht ist auch dieser Erlebnisbericht des Users @Dirk Segl von Nutzen:
https://www.birdandwild.de/post/hass...600-die-vierte
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 12:00   #17
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Panthera leo Beitrag anzeigen
Bei Bestellung im Ausland habe ich zum einen Bedenken, dass es bei der Gewährleistung kompliziert werden könnte, zum anderen, dass eben alles über den Postweg versandt werden muss,
Klar der Postweg ist nötig, ist es allerdings für viele bei den genannten Firmen auch. Ich hab weder Calumet noch Kamera Express in meiner Nähe.
Bei Bestellungen im Ausland gebe ich dir nur teilweise recht. Österreich ist kein Ausland sondern EU. Sony gibt eine EU Garantie, die gilt also sowohl in D als auch in A. (Schweiz ist wieder was Anderes!)
Schuhmann in Linz ist der offizielle österreichische Service von Sony und Hr. Mayr ein Musterbeispiel für Service. Ich bringe alle meine Sachen dorthin und habe auch schon einiges dort gekauft.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 12:15   #18
Panthera leo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2024
Ort: Irgendwo in Norddeutschland
Beiträge: 14
Danke für Eure Erfahrungswerte, das ist doch gut zu wissen, wo sich ein Händler sorgfältig um seine Produkte kümmert. (Und ich gehe mal davon aus, dass Ihr nicht alle von ihm Provision kriegt. )

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Österreich ist kein Ausland
Gewagte Aussage, von D aus gesehen.
Panthera leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 12:47   #19
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Ich habe in meiner Urlaubs-Kameratasche nur das 18-135 und das 10-20PZ. Ich bin mit beiden Objektiven sehr zufrieden, sowohl was Leistung, als auch was Gewicht und Kompaktheit betrifft.
Was in meiner anderen Kameratasche ist, ist nur Vollformat.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 13:01   #20
Panthera leo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2024
Ort: Irgendwo in Norddeutschland
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich habe in meiner Urlaubs-Kameratasche nur das 18-135 und das 10-20PZ.
Danke! Das 18-135 wurde ja nun schon von mehreren erwähnt. Das werde ich mir auf jeden Fall mal näher angucken.

Das Ultraweitwinkel eilt nicht, da lasse ich mir noch Zeit mit der Entscheidung.
Panthera leo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Allrounder gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.