![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Sony gibt ja selbst Anti-Flacker-Tipps zur ZVE1. Ist also ein bekanntes Problem:
Anti-Flacker-Einstlg Hast du diese Tipps schon ausprobiert? Welche Erfahrungen hast du gemacht?
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2024
Beiträge: 4
|
Moin, es ist kein flickern, sondern ein permanenter Balken bzw. mehrere im Bild.
Stand jetzt wird eine Überhitzung vermutet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Von wem?
Wenn die Kamera überhitzt, schaltet sie einfach ab. Bis dahin arbeitet sie aber normal. Lediglich könnte sie vorher ein klein wenig stärker rauschen bei hohen ISO. Solche Streifen habe ich noch nie bei 'Überhitzung' irgendwo gesehen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|