![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 29
|
Hallo Björn,
ich kann das sehr gut nachfühlen, denn mir geht es ähnlich. Ich besitze eine A7R V und diese liegt leider auch meist nur rum. Hier in Berlin und auch im Umland habe ich nahezu jeden Photospot mindestens 1x besucht. Es fehlt mir an Inspiration und die (noch recht neue) A7R V fühlt sich für mich eher wie ein seelenloses Ding an, was bei mir so keine richtige Fotografierlust aufkommen lässt. Hatte mir zwischendurch mal die Fuji X-T5 angeschaut, aus meiner Sicht eine Kamera mit mehr Charakter aber leider mit bin ich in Sachen Bildqualität durch die Sony verwöhnt. Es kam allerdings wieder mehr Freude auf und ich hatte mal wieder Lust einfach loszuziehen, ohne ein festes Ziel. Was ich damit sagen will, vielleicht hilft mal ein Tapetenwechsel in ein anderes Lager? Eine Frage die ich mir jetzt im anstehenden Urlaub selber beantworten muss: "Brauch ich dieses letzte Quäntchen an Qualität oder kann ich mit Abstrichen leben und möglicherweise an Spaß gewinnen?" In drei Wochen bin ich schlauer
__________________
Gruß Mario. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.028
|
Rund um Euch gibt es eine unermessliche Vielfalt an Makro und Wildlifemotiven....das nur am Rande. Auch ganz ohne zu Reisen findet man da immer wieder und zu jeder Jahreszeit neues und noch nie gesehenes.
Man muss nur hinschauen ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wenn man keine Motivation zum Fotografieren hat sollte man es erst einmal so akzeptieren und sich nicht unter Druck setzen. Es also als normal ansehen auch wenn die Ausrüstung noch so wertvoll ist. Meine Meinung nach einigem Überlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 268
|
Keine gute Idee, da fing bei mir GAS an, mit vier Systemen im Haus - und angekommen bin ich auch nicht. Im Endeffekt habe ich 2021&22 insgesamt keine 300 Bilder geschossen - insgesamt mit allen Systemen!
Bin nun am verkaufen, bleiben wird nur mein "Handschmeichler", die Kamera mit dem für mich besten Bedienkonzept und der besten Haptik - zeitgleich ist diese diejenige mit der aktuellsten Technik (Stand 2018 ![]() Der Tapetenwechsel muss beim Thema erfolgen, nicht bei der Technik. Mit einer A1 kann man meiner Meinung nach eigentlich alles, auch wenn es auf den ersten Blick bei manchem Thema wie Perlen vor die Säue ist. Ich merke dieses Jahr schon, wie sich neue Themen bei mir etablieren - und ich brauche kein zusätzliches oder anderes Equipment dazu. Planespotting mit riesigen Teles reizt mich gar nicht mehr. Heute bin ich zwischen 24 und 50mm unterwegs, würde behaupten, eine 35mm FB würde mir genügen - aber nein, konsequent bleiben! Ich kaufe nichts! Ich bleibe beim 24-70 F4! ![]() Gruß
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Heute haben sich recht viele user Zeit genommen und richtig viele gute Gedanken zu Wort gebracht.
So zwischendurch wäre es für mich wichtig, ob sich der Thema-Ersteller dann auch mal wieder dazu äußert. Erleben es in diversen Foren so oft, dass jemand ein Thema eröffnet ... und viele gute Leute sich dazu äußern, aber vom TE liest man dann irgendwie gar nix mehr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Zum Thema Geld verdienen mit Photographie:
Ein brit. Naturphotograph sagt mir mal, er kenne aktuell grad mal ein Hand voll Leute in Großbritannien die davon leben können - und das war vor dem Brexit.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
![]() Was hast du erwartet? Du haust deine sauer verdiente Abfindung auf den Kopf und meinst, dir fallen mit der superteuren Kamera die reifen Trauben nur so in den Schoß. Du hattest voher schon kein Feeling für Fotografie und meinst jetzt, die Ausrüstung und der Preis inspirieren dich. Und alle denken du bist ein toller Typ und machst tolle Fotos, weil du die beste Kamera der halben Stadt besitzt. Komm mal runter und werde wieder normal. Geh ohne Kamera raus und sieh dich um. Was interessiert dich am Leben und an deiner Umgebung überhaupt. Hinterher kannst du ja mal eine zeitlang Notizen zu Motiven machen. Dann fang an, nur für dich zu fotografieren und dich zu fragen, sind das die Bilder, die ich mir auch in einem Jahr noch ansehen würde. Zeige die Bilder deiner Familie und Menschen, die sich dafür interessieren. Wenn der Inhalt der Bilder diese Menschen gefällt, ist es OK. Wenn du aber erwartest, sie müssten die Qualität der teuren Ausrüstung erkennen, bist du wieder auf dem Holzweg. Jedes Smartfon kann ähnliche Inhalte darstellen. Woher ich meine Weisheit habe? Rate mal. Während meines Arbeitslebens habe ich viel in der Firma fotografiert. Auf einer Geburtstagsfeier habe ich die schärfsten und meiner Meinung nach fotografisch besten Bilder gemacht. Einige der Anwesenden hatten einfachste Knipsen dabei. Was glaubst du, hat die Damen hinterher interessiert? Die unscharfen Bilder der neuen Schuhe und die Bekleidung der Sekretärin. That is life. Da machste nix. Einfach mal akzeptieren. Last not least:Warum hast du eine 400€ teure Versicherung, wenn du nicht professional unterwegs bist? Weg damit. Und zu guter letzt: Freu dich über deine Ausrüstung. Du hast sie dir selbst zum Geschenk gemacht.
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (29.05.2023 um 21:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also bis Du in einer persönlichen Umschtrukturierung ,da solltest Du erst recht besonnen sein und keinen Schnellschluss tätigen.Es ist wohl nicht zu leugnen dass in so einer Situation andere Dinge wichtiger sind als Fotos machen , deswegen auch keine richtige Motivation zum fotografieren. Eine Fotoausrüstung als Schmodder zu bezeichnen ist aber nicht zielfördernd und zeigt schon ein wenig Frust.Also Kopf hoch und erst das Persönliche richten, dann kommt die Motivation wieder.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (29.05.2023 um 21:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.256
|
Moin!
Danke erstmal für Dein Posting! Zum ersten Teil möchte ich gerne etwas sagen: Zitat:
Aber mal im Einzelnen 1. ich habe nur einen relativ kleinen Teil meiner Abfindung "Auf den Kopf gehauen" 2. woher weißt Du, dass ich meine, mir würden die "reifen Trauben in den Schoß fallen" 3. wie kannst Du beurteilen, dass ich "vorher schon kein Feeling für Fotografie" hatte? 4. inwiefern bin ich nicht "normal"? Ich halte mich nicht für etwas besseres, von dem ich "wieder runter" kommen müsste. Um "etwas Besseres zu sein", gehört viel mehr als der Besitz einer teuren Kamera. Und ich bin sicher niemand, der den Preis seiner Kamera gegenüber seinen Mitmenschen heraushängen lässt. Im Gegenteil ich genieße es, einen "Wolf im Schafspelz" zu haben, dem man seinen Preis nicht ansieht. Und wenn mich Leute ansprechen, mir ihre tolle Riesenkamera (z. B. die fetten Nikon Dx oder die Canon 1er) zeigen, und sagen, wie toll die ist, dann schmunzle ich in mich herein und denke mir meinen Teil. Ist im Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff passiert. Mann, war der stolz auf seine Kamera! Ich zeige dann meine A9 (die war es damals noch), und wenn dann gefragt wird, antworte ich. Wie auch immer, diesen Teil Deines Postings finde ich etwas anmaßend, das wollte ich gerne einmal loswerden Der Teil danach ist sehr konstruktiv, dafür danke ich Dir, und will auch gerne darauf eingehen. Zitat:
Solche Motive fotografiere ich auch gerne, aber ich frage mich dann, ob ich mir derartige Bilder später nochmal anschaue. Für mich sind Fotos dann gut, wenn ich damit eine Erinnerung in Verbindung bringe, also zum Beispiel eine Veranstaltung mit meinen Kindern, schöne Erlebnisse im Urlaub, die eigenen Hunde, etc. Das sind die Fotos, die am Jahresende im Foto-Jahrbuch landen, das ich in der Familie seit Jahren immer zu Weihnachten verschenke. Da ist ein Foto von einem schönen Motiv im Wald eher nicht geeignet. Aber wenn ich darüber nachdenke, warum eigentlich nicht? Ich könnte ja ein zweites Fotobuch machen, oder ein eigenes Kapitel für solche Motive. Die bisherigen Fotobücher zeigen im Prinzip immer "nur" unsere Kinder und die Hunde. Und das ist in letzter Zeit halt mau, weil die Kinder groß sind, und die Hunde bereits von alles Seiten fotografiert wurden. Letztes Weihnachten gab es zum ersten Mal seit 15 Jahren kein Fotobuch. Das ist jedenfalls eine Idee, über die ich mal nachdenken werde. Ein schönes Fotobuch mit dem Motto "Die Natur um uns herum" oder so ähnlich. Zitat:
(übrigens zum Thema "kein Feeling für Fotografie", ich habe es 2x erlebt, dass mir das Brautpaar mehr bezahlt hat, als ich berechnet habe, weil sie so zufrieden waren) Was man am Ende oftmals hört, ist dann sowas wie "warum ist denn der Hintergrund hinter dem Brautpaar so unscharf, man erkennt die Leute ja gar nicht!". Dass das bewusst so arrangiert ist, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen, wird nicht gesehen. Wie auch? Das sehen meist nur die Leute, die sich mit Fotografie auskennen. Und von denen bekommt man dann auch die Komplimente. Wobei die eigentlich irrelevant sind, denn das Brautpaar soll ja zufrieden sein. Wegen dieses Zwispalts habe ich irgendwann aufgehört, Hochzeiten zu fotografieren. Zitat:
Ich hatte schon drei Mal Fälle, bei denen ich froh war, eine Versicherung zu haben. Einmal ist mir ein Objektiv (Nikkor 70-200/2,8) aus dem Skilift gefallen, und einmal wurde mir fast die komplette NIkon-Ausrüstung aus dem Auto geklaut (Schaden >5.000€) (und dann noch eine kleinere Sache). Da hat sich die Versicherung auf jeden Fall gelohnt. Zitat:
Das tue ich! Immer dann, wenn ich das Teil in die Hand nehme, durch den hellen, unterbrechungsfreien Sucher schaue, und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekomme, wenn 90% aller Hunde-Action-Fotos auf den Punkt an der richtigen Stelle scharf sind, auch wenn der Hund noch so irre durch den Sucher tobt. Und ja, ich habe sie mir zum Geschenk gemacht. Ich habe sie mir gekauft, weil ich es wollte und konnte, und nicht, weil ich sie brauchte. So, das war's erstmal von mir, Euch anderen antworte ich natürlich auch noch, aber jetzt muss ich für eine Klausur lernen... Also danke und viele Grüße, Björn |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 638
|
Heute ist super Wetter mit klasse Fernsicht, da kann man ab 18:30 schon schöne Fotos bei noch gutem Licht machen, die Natur blüht gerade auf.
Zitat:
vielleicht dachte er dies als kleiner Motivationsschub, für den Themenersteller!? ![]() Dein Beitrag ist jedenfalls alles andere als motivierend ![]() Schreib doch du mal was konstruktives! Viele Grüße Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|