Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ganzen Schmodder verkaufen und kleine Konpakte kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2023, 16:19   #1
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Heute ist super Wetter mit klasse Fernsicht, da kann man ab 18:30 schon schöne Fotos bei noch gutem Licht machen, die Natur blüht gerade auf.
Warum hockst Du dann am PC und malträtierst die Tastatur?
Sorry für das Abweichen vom Thread-Thema.

Geändert von *mb* (29.05.2023 um 16:22 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2023, 18:00   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Fotoausrüstung um damit Geld zu verdienen oder zumindest die Ausrüstung zu bezahlen ist….schwierig.

Hundeplatz ist eine gute Idee – Verkauf kommt aber nicht ins Rollen. Ich würde das Geschäftsmodell anpassen = Visitenkarten drucken – auf der Rückseite ist QR-code mit Verweis auf deinen Webspace/deine Bilder, Fotos mit fettem Hinweis auf den Fotografen (z. B. Mailadresse als Wasserzeichen) im Web (darauf verweist der QR-Code) veröffentlichen, gegen geringes Geld auf Anfrage Bilder ohne Wasserzeichen rausgeben und Hundefotosession nur für diesen Hund / diesen Kunden anbieten.
Damit verdient man nicht wirklich Geld, aber es hält einen in (Fotografier-)Laune.

Vom Thema Kinder/Jugendliche fotografieren (beim Sport) und anschließend versuchen, die Bilder zu verkaufen: davon würde ich schon wegen DSGVO die Finger lassen.
Dann lieber als Fotograf für den (Fußball-)Club auftreten – damit wird aber kein Geld zu verdienen sein.

Denkbar wäre auch herantreten an Firmen und Angebot, auf deren Betriebsfeier zu fotografieren. Die Bilder stellst du den Firmen in kleiner Auflösung auf deinem Webspace zu Verfügung, damit sich alle Mitarbeiter die Bilder anschauen können. Wenn die Firma eine kliene Aufwandsentschädigung (100 Euro?) zahlt, gibt es die Bilder ohne Wasserzeichen (in kleiner Auflösung, man soll nur sehen können, was drauf ist), sonst mit Wasserzeichen. Gegen kleines Geld können sich die Mitarbeiter einzelne Bilder in großer Auflösung kaufen.

Möglichkeiten/Ideen gibt es viele – reich wirst du damit ziemlich sicher nicht.

Wenn du keinen Spaß mehr an der Fotografie hast oder dir das „tote Kapital“ einfach nicht leisten kannst oder willst, dann trenn dich davon. Erinnerungen an Familie und Urlaub geht auch mit dem Handy, läuft dann vermutlich auf Video statt Foto raus.

Den Grund „wegen mangelndem Urlaub habe ich keine Fotomotive gefunden“ kann ich nicht recht glauben – Motive gibt es immer und überall, wenn man danach sucht.
Allerdings ist die Monetarisierung des Hobbys (wie schon erwähnt) schwierig und nicht immer erfolgreich.
Eher glaube ich da als Grund „ich würde gerne mal wieder was anderes/neues sehen/erleben und dafür in Urlaub fahren, aber mir fehlt das Geld“. Wenn dann die einzige Möglichkeit der Verkauf des Fotoequipments ist – dann ist das halt so.

Für mich wäre es keine Lösung (Fotoausrüstung verkaufen), ich würde das bewusste Fotografieren und die (manchmal lästige) Bildbearbeitung vermissen.
Aber ich bin nicht du, Abwägung mit anschließender Entscheidung musst du selber vornehmen, das kann dir keiner abnehmen.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2023, 20:08   #3
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich kann nur sagen, dass es kaum Privatleute gibt, die Geld für die Dinge ausgeben wollen, die du angesprochen hast.
Ich habe genau die gleichen Sachen wie du schon fotografiert. Sogar mit Anfrage vom Verein. Bilder für den Verein waren kein Thema (finanziell schon, welcher Verein hat schon für sowas schon Geld). Aber Privatleute? Keine Chance. Weder beim Fussball, noch auf dem Hundeplatz. Nicht auf Veranstaltungen jnd auch nicht Vorgefertigte Bilder für Events (Handwerkermarkt/Töpfermarkt etc.). Man sollte sich davon freimachen eine Ausrüstung als Amateur über Refinanzierung zu kalkulieren.
Du wolltest die A1 weil du Bock drauf hattest und hast sie dir geleistet. So what.
Ich gebe zu, dass die A1 soweit über meinem Budget liegt, dass ich mir dazu keine Gedanken machen muss. Aber auch meine A7III liegt auch mal Monate ungenutzt im Schrank. Passiert einfach.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2023, 20:24   #4
MarioBerlinio
 
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Hallo Björn,

ich kann das sehr gut nachfühlen, denn mir geht es ähnlich.
Ich besitze eine A7R V und diese liegt leider auch meist nur rum.
Hier in Berlin und auch im Umland habe ich nahezu jeden Photospot mindestens 1x besucht. Es fehlt mir an Inspiration und die (noch recht neue) A7R V fühlt sich für mich eher wie ein seelenloses Ding an, was bei mir so keine richtige Fotografierlust aufkommen lässt. Hatte mir zwischendurch mal die Fuji X-T5 angeschaut, aus meiner Sicht eine Kamera mit mehr Charakter aber leider mit bin ich in Sachen Bildqualität durch die Sony verwöhnt. Es kam allerdings wieder mehr Freude auf und ich hatte mal wieder Lust einfach loszuziehen, ohne ein festes Ziel.

Was ich damit sagen will, vielleicht hilft mal ein Tapetenwechsel in ein anderes Lager?
Eine Frage die ich mir jetzt im anstehenden Urlaub selber beantworten muss:
"Brauch ich dieses letzte Quäntchen an Qualität oder kann ich mit Abstrichen leben und möglicherweise an Spaß gewinnen?"

In drei Wochen bin ich schlauer
__________________
Gruß Mario.
MarioBerlinio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2023, 20:39   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Rund um Euch gibt es eine unermessliche Vielfalt an Makro und Wildlifemotiven....das nur am Rande. Auch ganz ohne zu Reisen findet man da immer wieder und zu jeder Jahreszeit neues und noch nie gesehenes.
Man muss nur hinschauen


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2023, 21:59   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wenn man keine Motivation zum Fotografieren hat sollte man es erst einmal so akzeptieren und sich nicht unter Druck setzen. Es also als normal ansehen auch wenn die Ausrüstung noch so wertvoll ist. Meine Meinung nach einigem Überlegen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2023, 22:00   #7
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von MarioBerlinio Beitrag anzeigen
vielleicht hilft mal ein Tapetenwechsel in ein anderes Lager?
Keine gute Idee, da fing bei mir GAS an, mit vier Systemen im Haus - und angekommen bin ich auch nicht. Im Endeffekt habe ich 2021&22 insgesamt keine 300 Bilder geschossen - insgesamt mit allen Systemen!
Bin nun am verkaufen, bleiben wird nur mein "Handschmeichler", die Kamera mit dem für mich besten Bedienkonzept und der besten Haptik - zeitgleich ist diese diejenige mit der aktuellsten Technik (Stand 2018 Nikon Z6) + genau ein Objektiv, das f4-Normalzoom.

Der Tapetenwechsel muss beim Thema erfolgen, nicht bei der Technik.
Mit einer A1 kann man meiner Meinung nach eigentlich alles, auch wenn es auf den ersten Blick bei manchem Thema wie Perlen vor die Säue ist.


Ich merke dieses Jahr schon, wie sich neue Themen bei mir etablieren - und ich brauche kein zusätzliches oder anderes Equipment dazu. Planespotting mit riesigen Teles reizt mich gar nicht mehr.
Heute bin ich zwischen 24 und 50mm unterwegs, würde behaupten, eine 35mm FB würde mir genügen - aber nein, konsequent bleiben! Ich kaufe nichts! Ich bleibe beim 24-70 F4!

Gruß
__________________
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2023, 22:20   #8
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Heute haben sich recht viele user Zeit genommen und richtig viele gute Gedanken zu Wort gebracht.

So zwischendurch wäre es für mich wichtig, ob sich der Thema-Ersteller dann auch mal wieder dazu äußert.

Erleben es in diversen Foren so oft, dass jemand ein Thema eröffnet ... und viele gute Leute sich dazu äußern, aber vom TE liest man dann irgendwie gar nix mehr.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2023, 22:35   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zum Thema Geld verdienen mit Photographie:
Ein brit. Naturphotograph sagt mir mal, er kenne aktuell grad mal ein Hand voll Leute in Großbritannien die davon leben können - und das war vor dem Brexit.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2023, 20:11   #10
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Björn,

ich betreibe ja auch mein Hobby nebenberuflich in Selbstständigkeit und wenn man nicht ganz viel Zeit, Geduld und Nerven da hineinstecken will, bleibt es auch dabei.

Die teure Ausrüstung mit dem Gelderwerb zu "rechtfertigen" wird im Nachhinein schwierig. Es kommt auch der mir selbst nicht fremde Gedanke auf, dass man mit der tollen Ausrüstung auch tolle Fotos machen muss/müsste, sonst ist sie es oder gar man selbst es nicht wert.

Betreffend der Idee mit Hundefotos, das habe ich auch schon im Kopf gehabt und dann mich im Netz umgeschaut, was es denn in der Umgebung gibt. Sehr wenig und wenn dann häufig mit passenden Geschichten. Passonierter HundehalterIn die mit relativ günstiger Ausrüstung anfing und Erfolg im Kollegen und Bekanntenkreis hatte, daraus hat sich dann Stück für Stück das Geschäft aufgebaut. Man kann Termine zu festen Preisen buchen und dann hat der Besitzer auch eine emotionale Bindung zu den Bildern, weil er sich bewusst dafür entscheidet und dann auch darüber freuen will. Das kommt von innen. Ähnlich ging es mir mit meinen Kalender. Herumlaufen und aktiv Werbung machen und Verkaufen - sau anstrengend und nur bei schon Bekannten erfolgsversprechend, da schon eine kleine Bindung besteht. Ein Artikel in einer überregionalen Zeitung mit großem Bild und ab ging die Post.
Aber wie bei den Hundefotografen, hat da bei mir die Vorgeschichte und damit auch das Produkt gepasst. Einfach so aus dem Nichts auf Hauruck, wird das schwer.

Speziell zum Bild: Schöne Aktionszene mit Schärfe auf dem Punkt, aber weder Beschnitt noch Bearbeitung lösen etwas aus. Da hilft wie gesagt ein Blick zu zukünftigen Konkurrenz.

Die Leute die irgendwelche Bilder haben wollen, suchen aktiv danach und melden sich dann, wenn sie auf deiner Webseite oder irgendwo anders fündig werden. Ich hatte schon mehrere Anrufe wegen Passbildern, obwohl ich das nirgends anbiete.

Ich muss mich zu Familienfotos mit der Ausrüstung auch immer etwas zwingen (und bin dann froh, es getan zu haben), aber da reicht mir auch oft das Handy.

Zeit ist auch einfach ein großes Thema und dann steigen auch noch die eigenen Ansprüche an sich, das Bild und die Technik. Irgendwer hat das doch hier als Signatur mit der Technik. Die ist das einzige was man mit Geld perfektionieren kann und wenn es dann doch an einer anderen Stelle klemmt, ist die Enttäuschung groß oder wenigstens nicht klein.

Betreffend Bildern von Fußballern und dem Schwager. Das ist ein guter Ausgangspunkt, wenn er gut Mundpropaganda betreibt und du die Geduld sowie Zeit auf dich nimmst, kann da etwas draus werden. Man muss "einfach nur" die Leute finden, die für solche Fotos Geld ausgeben wollen und dann auch noch jedes Zeit haben, wenn du sie machen musst.

Ansonsten alles ruhen lassen und nicht "den Doktor machen", wie der Schweizer sagt, die Lust kommt schon wieder und verrotten tut in der Tasche nichts. Wenn du Geld brauchst, dann verkaufen denn teurer wird das alles nicht mehr. ( Das 100400 günstig an mich )

Was willst du denn gerne fotografieren oder willst du nur fotografieren, damit die Kamera nicht "ungenutzt" ist?

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ganzen Schmodder verkaufen und kleine Konpakte kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.