Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sag zum Abschied leise ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2023, 00:55   #11
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
...

hier hat halt jemand ne Laica in die Hand bekommen, sich in das andere verliebt. die Ernüchterung wird dann wieder in 1-2 Jahren kommen - dann wirds Canon. Man hat sich irgendwann auch an etwas satt gesehen.

Was ich vermisse irgendwie war früher der Aufwand den ich für n gutes Bild habe betreiben müssen - mit ner Sony hält man halt drauf, trifft, perfekt


aber gut jedem das seine
Witzig, du hast es verstanden und auch wieder nicht.
Roland wird nicht in wenigen Jahren zu Canon wechseln.
Der Abgang von Sony ist der vom Technologieführer, da ist auch die nächste technologische Perfektion ohne jedes Interesse. Ganz genau, man hält drauf, trifft, perfekt.
Aber halt auch irgendwie leblos und lahm.
Keine Frage, Ich mache meine Bilder auch mit Sony-Kameras und leidlich aktuellen Equipment.

Aber mein letztes Bild, das meine Frau wirklich beindruckt hat, habe ich mit einer Leica SL-2 gemacht. Mehrere Versuche, genau überlegt wie, aber das Ergebnis ist einfach anders. Liegt es an der Kamera, vermutlich nicht. Vermutlich eher am Minimalismus, der einem wieder mehr auf das Bild fokussiert.

Wechsele ich zu Leica? Sicher nicht, aber ich kann Roland sehr gut verstehen.

Viel Spaß und alles Gute!
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2023, 07:22   #12
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hauptsache der Themensteller hat wieder seinen Spaß am Hobby, aber ein paar Bilder mit der Leica könnten hier hochgeladen werden. Das wäre schön.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (27.02.2023 um 08:16 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2023, 16:48   #13
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Hej, danke euch für die freundliche Verabschiedung! Den Tellerrand hatte ich völlig vergessen, vielleicht kann ich mich ja da auch weiterhin tummeln
Geschrieben und Bilder gepostet hab ich ja eh selten, von daher wird sich nicht viel ändern und meinen Account mag ich ja auch behalten

Ich geh jetzt nicht auf alles einzeln ein, aber ich fand den Kommentar von Fotorrhoe zu seiner Frau sehr witzig.

Das gab es bei mir nämlich auch. Im Rahmen der Leihe hab ich mit Sony und Leica Bilder von meiner Freundin gemacht. Die hasst es, fotografiert zu werden, brauchte aber ausnahmsweise mal dringend Bilder. Ihre Auswahl bestand dann überwiegend aus den Leica-Bildern. Ich will nicht sagen, dass das den Ausschlag gegeben hat, aber es ist nicht völlig an mir vorbei gegangen
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2023, 20:11   #14
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
..., aber es ist nicht völlig an mir vorbei gegangen


Da merkt man welchen Einfluß die Frauen auf uns haben.

Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2023, 10:23   #15
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alles gute auf deiner "Reise".

Dein Kommentar zu den Fotos deiner Freundin und deine Gefühle dabei kann ich gut nachvollziehen, meine Frau lässt sich auch ungern fotografieren. Dabei ist für mich mein bestes Foto ein Porträt meiner Frau in S/W, geschossen mit einer Rollei 35SE. Mit der ging es mir damals wie Dir heute mit deiner Leica.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2023, 11:11   #16
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Jetzt hab ich mir den Text durchgelesen und dann auch die HP mal angesehen.
Weiss ned so recht ob an dem LEICA System liegt oder einfach nur die andere Art
des Fotografieren es ist - die dein Lust darauf wieder steigern lässt.

LEICA ist auch nicht LEICA - S/SL oder M System sind auch andere Welten im LEICA System.

Klar das M SYSTEM ist wohl die reinste Form der Fotografie und die Optiken haben das was LEICA in meinen Augen ausmacht - Diesen LEICA LOOK.

Aber wenn ich das richtig Lese - hast dich für was anderes entscheiden oder ?

Ich habe für mich selber eingestehen müssen - das die Technik nur Mittel zu Zweck ist - aber für meine Entwicklung nur eines hilft - sich zu entwicklen - zu lernen und weiter zu gehen und nicht stehen zu bleiben - nicht immer das Gleiche zu machen auch wenn ich das Gleiche machen muss.

Lass uns doch auch in Zukunft an deiner Leidenschaft teilhaben.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2023, 11:16   #17
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Hier im Forum tummeln sich so viele Fremdfirmen mittlerweile - und auch einige meiner guten Freunde fotografieren nicht mehr oder überhaupt noch nie mit Sony und keinen störts.

Du hast einfach die Marke gewechselt, lieber Roland, aber auch ich denke, man kann das unaufgeregt betrachten und dich hier jederzeit herzlich Willkommen heißen!

Vielleicht ist das Neu-Überdenken ja auch durchaus in DIESE Richtung was wert...nämlich, dass man sagt "so what" und mit seiner Marke im Forum Bilder zeigt, einfach, weil man schon gaaaaanz lange dazu gehört.

Alles andere wäre schade.
Und ich hab auch noch nie jemanden gesehen, der hier jemandem die Tür weist, nur weil nicht mehr SONY auf der Kamera steht. Familie iss Familie, jawollja!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2023, 13:15   #18
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
So wie Dana sehe ich das auch, bleib einfach hier, es ist immer schade, wenn "alte" Gesichter nicht mehr da sind. Ich mache auch nicht mehr so viel, weil es einfach nicht ging. Aber ich schaue immer gerne mal hier rein.

die Technik interessiert mich auch nicht mehr so, ich habe alles, was ich gar nicht ausschöpfen kann.

Aber eine Leica ist schon was tolles, aber außerhalb meiner Reichweite.

Ich gratuliere dir jedenfalls für den Schritt zurück zu den Wurzeln und bleib einfach hier.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2023, 13:52   #19
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Daraus ableitend könnte man eigentlich eine ganz schöne philosophische Diskussion starten:
Wie viel Leistung braucht eine Kamera?
Man fordert immer mehr Leistungsfähigkeit der Kameras und upgradet in der Hoffnung diese oder jene Funktion würde die eigenen Bilder besser machen. Und doch kommt irgendwann die Erkenntnis, dass die beste Kamera die eigene Entwicklung nicht ersetzen kann. Insofern: kippt die Unterstützung von/durch Kameramöglichkeiten evtl irgendwann eher in Richtung Verhinderung von Kreativität, oder zumindest nicht weiterer Unterstützung?
Während Sony früher für mich noch eher "Charakter" hatte, ist es heute eher ein sehr professionelles aber auch eher "kühles" System. Es funktioniert weitestgehend perfekt, aber es fehlt ein Stück weit die Eigenständigkeit/Differenzierung.
Finde ich zumindest.
Das ist an sich nicht schlimm, weil Sony damit für jeden alles sein kann und alles ermöglicht.
Aber es führt vielleicht auch dazu, dass die Auseinandersetzung mit dem Motiv/Bild etwas sinkt. Eben das, was Leica ausmacht.
Ich kann die Überlegungen Dir, Roland, daher auf jeden Fall nachvollziehen und wünsche Dir viel Spaß beim Neuentdecken des Fotografierens. Wenn auch beim zweiten Anfang ein Zauber inne wohnt, dann hat sich das doch schon einmal sehr gelohnt.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (28.02.2023 um 14:10 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2023, 12:28   #20
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

LEICA ist auch nicht LEICA - S/SL oder M System sind auch andere Welten im LEICA System.

Klar das M SYSTEM ist wohl die reinste Form der Fotografie und die Optiken haben das was LEICA in meinen Augen ausmacht - Diesen LEICA LOOK.

Aber wenn ich das richtig Lese - hast dich für was anderes entscheiden oder ?
Stimmt, ich habe mich als Hauptsystem für die SL2-S bzw. L-Mount entschieden.
Aktuell ganz minimalistisch (auch der Kosten wegen) mit meinen beiden Lieblingsbrennweiten, dem 35/1.2 von Sigma und dem Summicron 90/2. Eigentlich sollte es das 85/1.4 von Sigma werden, aber der kluge Händler hat mir das (gebrauchte) 90er zum Testen gegeben und trotz F/1.4 gegen F/2 hat das Summicron eben den Leica-Look. Das 35/2 Summicron hab ich mir auch angesehen, aber da hat die Vernunft gesiegt, weil das 35/1.2 so nah dran ist und auch einen sehr eigenen Look hat.

Allerdings .... Die Q habe ich inzwischen gegen eine M getauscht ... Das ist nochmal ganz was anderes und die reduzierteste Form der Fotografie. Die ersten Bilder hab ich mit Deckel auf der Linse gemacht, weil ich einfach so dran gewöhnt war, im Sucher zu sehen, was Sache ist ... Die M ist mit 28 und 50mm bestückt, was ich mir schön geredet habe, weil das die Brennweitenlücken bei SL schließt und die Objektive super an die SL adaptierbar sind.
Die M nervt die Freundin ein wenig, weil ich damit noch länger rumstehe und versuche, ein Bild zu machen. Aber es wird, wenn man den Messsucher erstmal verstanden hat, fluppt es. Ich alter Offenblender muss da aber auch wirklich lernen, dass F/4-8 auch mal OK ist ...

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Daraus ableitend könnte man eigentlich eine ganz schöne philosophische Diskussion starten:
Wie viel Leistung braucht eine Kamera?
Man fordert immer mehr Leistungsfähigkeit der Kameras und upgradet in der Hoffnung diese oder jene Funktion würde die eigenen Bilder besser machen. Und doch kommt irgendwann die Erkenntnis, dass die beste Kamera die eigene Entwicklung nicht ersetzen kann. Insofern: kippt die Unterstützung von/durch Kameramöglichkeiten evtl irgendwann eher in Richtung Verhinderung von Kreativität, oder zumindest nicht weiterer Unterstützung?
Während Sony früher für mich noch eher "Charakter" hatte, ist es heute eher ein sehr professionelles aber auch eher "kühles" System. Es funktioniert weitestgehend perfekt, aber es fehlt ein Stück weit die Eigenständigkeit/Differenzierung.
Finde ich zumindest.
Das ist an sich nicht schlimm, weil Sony damit für jeden alles sein kann und alles ermöglicht.
Aber es führt vielleicht auch dazu, dass die Auseinandersetzung mit dem Motiv/Bild etwas sinkt. Eben das, was Leica ausmacht.
Ich kann die Überlegungen Dir, Roland, daher auf jeden Fall nachvollziehen und wünsche Dir viel Spaß beim Neuentdecken des Fotografierens. Wenn auch beim zweiten Anfang ein Zauber inne wohnt, dann hat sich das doch schon einmal sehr gelohnt.
Genau das war ja mein (Luxus)„Problem“. Meine Unzufriedenheit habe ich durch intensives GAS bekämpft, von der A9 zur A1 und hier noch ein Objektiv ... Das waren aber immer nur kurze Kicks. Bei der Leica verbietet sich das schon durch die Preise ... Und nachdem ich mich auf das Set eingelassen habe, geh ich eben wieder mehr Fotografieren als Shoppen

OK, und jetzt noch drei Bilder:

ein Selbst-Portrait mit der SL2-S und 90mm, inspiriert von einem Old-Hollywood-Style Tutorial:


Bild in der Galerie

Ganz frisch von gestern Abend: Mein Last-Minute-Beitrag zum aktuellen Wettbewerb im DSLR-Forum zum Thema „Ordnung“, inspiriert von „Die Kunst, aufzuräumen“, was vor ein paar Jahren mal Hype war. Aber eben als Portrait-Variante (SL2-S mir 35/1.2):


Bild in der Galerie

Und mein erstes in meinen Augen brauchbares Ergebnis mit der M, wie es sich dabei gehört im „Street“-Style:


Bild in der Galerie
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sag zum Abschied leise ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.