![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.890
|
Naja, wenn man die CNC-Maschine mal eingerichtet hat, könnte man ja ein paar Dutzend Rohlinge auf Vorrat anfertigen.
Aber der Kunde zahlt ja offenbar jeden Preis.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.022
|
Na ja, Canon ist auch nicht viel besser:
https://store.canon.de/canon-et-160-...ende/3331C001/ Wobei ich die Preise wirklich nicht nachvollziehen kann, mein CNC- Fertiger, der auch für Airbus fertigt, dreht mir so ein Teil für 300- 400 € aus Luftfahrtalu aus dem Vollen. Stückzahl 1...... OK, die Zeichnung müsste ich vorher machen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
|
![]()
Dann wäre noch die GL fürs SAL300F28SSM die weit über 1000€ bis 2000€ angeboten wurde je nach Händler, leider finde ich die Links nicht mehr.
Für das SAL500F4 (ALC-SH118) habe ich ein Preis gefunden der jenseits von gut und Böse ist.. Einen Bekannten ist es vor Jahren passiert das ein Verkäufer das oben genannte Objektiv ohne GL verkaufen wollte und meinte die kosten so um die 100€ als Ersatzteil. Ich habe im in dem Fall geraten auf eine GL zu bestehen oder den Kaufpreis dementsprechend für den realen Preis einer Ersatz Gegenlichtblende zu mindern falls es überhaupt noch eine als Ersatzteil gibt. Der kauf kam dann glücklicherweise auch nicht zustande da der Verkäufer sich nicht auf eine Preisminderung einlassen wollte. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (27.06.2021 um 23:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.457
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
Zitat:
![]() Tju. 300-400€ für den Rohling, plus Lackierung in Weiß mit zwei Schmuckfarben, Aufdruck des SONY-Logos in Hellgrau, Beflockung auf der Innenseite, MWSt, Großhändler- und Händlermarge ...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.022
|
Ich denke, das leider wie so oft: Mit den Ersatzteilen wird das Geld verdient. Bei meinen Motorrad sollte ein Vorderrad mit den 2 Bremsscheiben 2200 € kosten (ohne Reifen). Das ganze Bike kostete neu 9800....
Als ich für das Allerweltsobjektiv 70/200F4 eine neue Gegenlichtblende brauchte (die Originale ist mir in einen See gefallen) hab ich 65 € gezahlt, und das war schon ein Sonderpreis. Dabei ist das ein simples Spritzgussteil, Foto Schuhmann hatte es in Wien in seinen "Verkaufswagen" in der Schublade.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
![]() Wenn ich mir ansehe, wie viele gebrauchte Objektive ohne Geli angeboten werden, hab ich eher das Gefühl, die Leute schmeißen sie gleich nach dem Kauf zusammen mit der OVP weg. So viele von den Dingern können doch gar nicht versehentlich verloren gehen. ![]() Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass Sony mit Ersatz-Gelis mehr Umsatz macht als mit den dazugehörigen Objektiven.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
Meine GeLi rastet zwar ein, wenn ich sie bis zum Anschlag drehe, aber als bombenfest würde ich das nicht bezeichnen. Sonst hätte ich sie ja nicht verloren (mehr als einmal). Mit dem Tarnüberzug hat das nichts zu tun. Oder gibt es da irgendwo noch einen Schieber, mit dem man es zusätzlich arretieren kann?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.125
|
Norbert, ich danke Dir! Der war tatsächlich von der Tarnkappe verdeckt...
Aber ich finde, so wie er jetzt funktioniert, hätten sie ihn sich auch schenken können. Denn die GeLI lässt sich auch abdrehen, ohne ihn zu drücken (leider eben auch unbeabsichtigt). Da wäre es schon sinnhafter gewesen, diesen Knopf als eine Art Schieber zu gestalten, der sich dann nicht mehr versehentlich entriegeln lässt.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|