Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 6400 schaltet sich trotz USB-Stromverbindung aus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2020, 08:07   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Ich habe genau diese Kombination. Leider funktioniert das mit meiner PB nicht.
Ich betreibe meine alte A7S damit, die ja noch nicht direkt über USB versorgbar ist, ohne Probleme.
Die A6000 hat gelegentlich Startprobleme, aber wenn sie dann mal damit an ist, läuft sie auch.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2020, 08:26   #12
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich betreibe meine alte A7S damit, die ja noch nicht direkt über USB versorgbar ist, ohne Probleme.
Die A6000 hat gelegentlich Startprobleme, aber wenn sie dann mal damit an ist, läuft sie auch.
Das mag ja sein.
Aber die PB muss trotzalledem mindestens 7V bieten, so ist auch der interne Akku ausgelegt und bei meiner Zweitlösung, externen Akku im Monitor und mittels Akkuadapter verbunden, hat der Akku auch 7,4 V
Eine PB mit nur 3.7/5V funktioniert damit nicht.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 09:04   #13
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Das mag ja sein.
Aber die PB muss trotz alledem mindestens 7V bieten, so ist auch der interne Akku ausgelegt und bei meiner Zweitlösung, externen Akku im Monitor und mittels Akkuadapter verbunden, hat der Akku auch 7,4 V
Wenn die Kamera über USB versorgt wir, beträgt die Versorgungsspannung immer 5 V, ist so im USB- Standard festgelegt. Je nach Ausführung (USB1, USB2, USB3.0 usw) sind die möglichen Stromstärken unterschiedlich. Wenn die PB nur USB 2 hat, reicht die mögliche Stromstärke nicht aus, die Kamera ausreichend zu versorgen.
Die Anpassung der Akkuspannung an de 5 V der USB- Schnittstelle erfolgt über entsprechende Step- Down bzw Step Up Wandlerschaltungen.


Wenn Du einen Akkudummy verwendest umgehst du diesen Strompfad komplett, dann muss die Spannung passen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 09:21   #14
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wenn Du einen Akkudummy verwendest umgehst du diesen Strompfad komplett, dann muss die Spannung passen.
Nein tut sie an meiner A6500 nicht, Die Spannung meiner PB, siehe oben, reicht nicht aus um die Kamera über einen Dummy-akku zu betreiben.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 09:33   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Es gibt keine USB-Powerbank mit einer anderen Ausgangsspannung als 5V. Damit würdest du ja sonst dein Handy oder Tablet grillen.

Wenn dein Akku-Dummy einen USB-Eingang hat, dann muss er eben die 5V auf 7,2V umsetzen. Wenn er das nicht tut, ist der Dummy Mist, nicht die Powerbank.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2020, 09:37   #16
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Akku- Dummi heißt, 7, 2 V Akku mit dem Dummi verbinden. Umgeht natürlich einiges an Sicherheitsschaltungen und eine Falschpolung dürfte die Kamera killen. USB ist immer 5 V, Ausnahme USB C PD (USB- Power delivery)
https://de.wikipedia.org/wiki/Univer...ungsversorgung
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 09:38   #17
han
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 105
Ich hatte es auch mit einem Noname-Akku-Dummy probiert, der war aber ausgesprochen zickig und ich musste ihn wieder zurückschicken. Besser funktioniert der Sony-eigene Dummy AC-PW20, der aber nur fürs Stromnetz ist.
Ich habe mir dann den NPA-MQZ1K gekauft, damit lassen sich sowohl Kameras mit NP-FW50 als auch die mit NP-FZ100 betreiben. Mit über 300€ allerdings ziemlich teuer (auch wenn zwei FZ100 dabei sind), aber funktioniert problemlos. Es ist allerdings nicht gedacht eine Kamera darüber übers Stromnetz zu betreiben. Aber mit vier FZ100 sollte die Zeit für einige Projekte reichen.

Geändert von han (21.09.2020 um 09:42 Uhr)
han ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 09:43   #18
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es gibt keine USB-Powerbank mit einer anderen Ausgangsspannung als 5V. Damit würdest du ja sonst dein Handy oder Tablet grillen.
https://www.amazon.de/dp/B07PY4LP5Y/...v_ov_lig_dp_it

Produktdetails der DC und USB Batterie - Kapazität: 15600 mAh (3,7V) / 57,5Wh, 1x USB Ausgang (5V), 1x USB QC3 (5V, 9V, 12V) und Laptop Ausgang mit DC 12V, 15V, 16,5V, 19V, 20V oder 24V 50 Watt.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 09:57   #19
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn er das nicht tut, ist der Dummy Mist, nicht die Powerbank.
Ich benutze den gleichen Dummy wie "aidualk" bei dem das ja laut seiner Aussage funktioniert.

Dieser Akku funktioniert über den Akku-dummy. (NP-F Li-Ion Akku mit 7800 mAh, 7,2 V )
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 09:58   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Ich benutze den gleichen Dummy wie "aidualk" bei dem das ja laut seiner Aussage funktioniert.

Dieser Akku funktioniert über den Akku-dummy. (NP-F Li-Ion Akku mit 7800 mAh, 7,2 V )
Ja, dann hat der eben den nötigen Spannungsumsetzer. Wenn die Kamera damit nicht läuft, liegt das nicht an der Ausgangsspannung der Powerbank, sondern daß sie nicht genügend Strom liefert (oder daß der Spannungsumsetzer im Dummy in die Knie geht, wenn er stark belastet wird).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (21.09.2020 um 10:04 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 6400 schaltet sich trotz USB-Stromverbindung aus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.