![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
|
Also ich habe auch das Tamron 18-200 Di II, ich findes soooo schlecht nicht, komme eigentlich ganz gut damit aus. Klar ist es nicht das schnellste, aber was erwartet man denn bei dem zoom-Bereich für die
Preise? Teurer und besser geht es fast immer, man muss halt nur mal das Preis-Leistungsverhältnis betrachten und das finde ich ok. Man sollte halt mal schauen was es sonst noch so gibt. Wenn man diesen Bereich mit 2 Objektiven abdeckt wird es bestimmt von der Bildqualität nesser sein, nur das wird dann wohl auch mehr kosten. Man hat zwar Ansprüche aber die wachsen ja auch mit dem Equipment, welches man hat. Die meisten fangen halt klein an und steigern sich langsam. Ausserdem braucht man ja auch für den Urlaub ein Suppenzoom, ich zumindest will im Urlaub nicht unbedingt jederzeit die kompletten "Krams" mitschleppen und immer wechseln. Ich finde also, das diese Objektive durchaus ihre Berechtigung haben und garnicht soo schlecht sind |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...meines Wissens ist das Bajonett der aktuellen Tamrons aus Stahl, mit Kunststoff ummantelt... ;o)
Siehe hier: http://www.tamron.de/index.php?id=252
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Düren
Beiträge: 32
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
![]() Bei schönem Wetter oder mit Stativ ![]() Chris |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ehm...
Fotografierst du nur bei Sonnenschein? Es gibt auch Leute, die zB Theateraufnahmen machen, für die ist IS oder VR oder AS oder hastenichtgesehen eine Offenbahrung, auch bei recht kurzen Brennweiten! Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Hohe Lichtstärke + Hohe Empfindlichkeit + Bildstabiliserung das ist das Optimum und das ist nur mit den beiden KoMis erreichbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
HAAALLLLOOOO????!!!!!
Wieso können eigentlich nicht langsam die Technisch-machbare-Qualitäts-Fetischisten einsehen, dass es Leute gibt, die sehr gut mit einem sogenannten "Suppenzoom" leben können? Scheinbar hat es sich bei einigen noch nicht so sehr herumgesprochen, dass das wichtigste Teil des Equipments HINTER der Kamera sitzt. Warum versuchen eigentlich immer die Superzoom-Gegner Andere zu missionieren - auch wenn sie gar nicht um ihre Meinung danach gefragt werden???? (*Kopfschüttel*) Andersrum gibt es das komischerweise nicht... Sorry - aber das musste mal raus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Und der war zumindest am Anfang durchaus nett gemeint. Ich verstehe nicht ganz, wieso du dich hier so echauffierst. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|