![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2020
Beiträge: 3
|
Zitat:
Zitat:
Ich versuche mal genauer zu beschreiben was ich so machen will: Ich habe echt Spaß daran Menschen zu fotografieren. Vor allem finde ich es oft so, dass Personen auf Bildern "gestellt" aussehen, darum habe ich mal ein paar Freunde fotografiert, die waren ganz begeistert wie natürlich und echt sie auf meinen Bildern aussehen. Von denen wurde ich weiter empfohlen und jetzt kommen eben hin und wieder Anfragen, ob ich nicht ein Portraitshooting (Paarshooting, Familienshooting)anbieten würde... das ganze wollt ich jetzt auch nicht umsonst machen....und schon war ich drin in der "nebenberuflichen Tätigkeit". Meistens fotografiere ich in der freien Natur, oder am drinnen am Fenster, wo die Belichtung gut ist. Ein Studio habe ich natürlich nicht. Jetzt kam auch ne Freundin daher, ob ich nicht ihre Hochzeit fotografieren möchte... also jetzt auch Hochzeitsfotografie (irgendwann ist immer das erste Mal)! Das ganze soll kein Job zum "fett Kohle verdienen" werden. Ich will nur das machen was mir Spaß macht und das, gut, mit einer guten Ausstattung. Was mir so fehlt: -ein Augen AF wäre schon hilfreich. -eine zweite Kamera ist wahrscheinlich für Hochzeiten gut, um auf spontane Situationen reagieren zu können?! -ein 35 mm (um mehr Personen drauf zu bringen) und ein 80 mm (um ein besseres Bokeh zu erzielen) sind so meine Vorstellungen Ich denke mir nur falls ich mir jetzt die a6400 kaufe denke ich mir vielleicht in einem Jahr... jetzt brauche ich die a7iii (oä.). Ich würde jetzt gerne sinnvoll Schritt für Schritt vorgehen, bei dem was ich mir zulege... Viele Grüße |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2020
Beiträge: 3
|
als kit objektiv habe ich das 3.5-5.6/16-50
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Tja, das mit den wachsenden Wünschen geht schnell! Die A7III ist jedenfalls ein gutes Ziel und hat bereits alles was man braucht.
p.s.: Vielleicht kommt ja in der nächsten Zeit mal wieder eine neue Version für die A7III => A7IV und macht dann die A7III nochmal günstiger als sie heute schon ist. Dann empfehle ich dazu das 24-105F4 und perspektivisch zum vorhandenen 55F1.8 noch ein 85f1,8 oder ein 70-200F4. Diese Objektive gibt es schon heute für rund 800€ je Stück. Irgendwann wird es dann auch noch ein gutes kleines Zeiss 35F2.8 geben. Achtung mit dem bezahlten Fotografieren, ich musste dafür mal ein Gewerbe anmelden und mich neben dem Finanzamt auch noch mit der Handwerkskammer rumschlagen. Da sind Ausnahmen eher selten.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (07.02.2020 um 21:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Würdest du das kostenlos als Freundesdienst machen? Zitat:
Deine A6000 hat einen Augen AF. Du musst ihn jedoch manuell einschalten und auf eine Taste legen. Funktioniert nur bei AF-S. D.h. wenn sich die Leute bewegen ist er dann weg. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sony Alpha 7III Eines der folgenden Standardzooms mit f2.8: Sony FE 24-70 GM Sigma 24-70 f.28 Art Tamron 28-75 f2.8 Dann zwei Festbrennweiten Fe 35 f1.8 FE 85 f1.8 Das FE55 behältst du. Alle Objektive passen auch an die A6000. Damit kann man problemlos Hochzeiten fotografieren. Geändert von nex69 (07.02.2020 um 21:20 Uhr) |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Um die Fragestellung vom Anfang geht es nicht mehr. Wenn die Fragestellerin überhaupt noch reinschaut, verstehe ich sogar, dass sie sich nicht zu Wort meldet.
@mrrondi: Auch wenn ich deine Gedankengänge verstehe, ist Dir denn nicht klar wie überheblich deine Beiträge rüberkommen? Wenn ich mir vorstelle, dass die Fragestellerin bisher einfach aus Freude daran fotografiert hat und sich jetzt überlegt das nicht mehr nur für umsonst zu machen und dann kommt als 4. Antwort das da: Zitat:
Bitte alle drüber nachdenken, das betrifft nämlich nicht nur mrrondi. Sehr viele schreiben in Foren nicht mit Bezug auf den/die Fragesteller/in sondern oft ist nur ein Schaulaufen "seht her wie (toll) ich das mache". Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na ja - manchmal sollte man Dinge auch so aussprechen wie Sie sind.
Nur weil ich ein Golf GTI fahr und gut Autofahren kann, werd ich damit bei Autorennen keinen Geld verdienen oder ? Und wenn man mit etwas Geld verdienen möchte - sprich von anderen Geld haben möchte - dann sollte ich mir auch Gedanken machen ob das was ich abliefer auch Geld wert ist. Das gilt übrigens für nicht nur für Hochzeiten. Leider gibt es halt soviel Blender und Typen die nur die Kohle sehen - aber nicht sehen das dieser Tag der HZ einer der tollsten Tage im Leben eines Paares ist. Dieses nicht Wert schätzen , das Respektieren und sich dessen Verantwortung annehmen. Das Thema ist wirklich viel komplexer als so eine Frage der technischen Ausrüstung, doch woher sollen es die User hier wissen - die keine Hochzeiten fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@ha_ru : Die Threadstarterin kann zwar m. M. n. auch aus den bisherigen Beiträgen schon ihre eigenen Schlüsse ziehen. Aber es gilt auch: Wenn man seinen eigenen Thread so laufen lässt, ist es nicht verwunderlich, dass hier immer mehr vom Thema abgewichen wird und sich die Akteure mit sich selbst beschäftigen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
ich freue mich, dass Du mir meinen Beitrag offensichtlich nicht krumm nimmst, sondern verstehst wie ich es meine. Ich selbst habe bisher nur ein Mal in meinem Leben eine Hochzeit fotografiert. Da hatte ich absichtlich meine Ausrüstung zu Hause gelassen, obwohl ich sont genr auf Feiern fotografiere, wurde dann genötigt mit einer fremden Ausrüstung zu fotografieren (Canon 40D mit dem 24-105/F4 als bestem Objektiv). DAs Ergebnis war so, dass ich die meisten Bilder am liebsten gelöscht hätte, gerade die Trauzeremonie war völlig missraten, da ein roter Sonnenschirm die Farben unrettbar verfälschte. Das Brautpaar war aber sehr zufrieden, ihnen war wichtig, ein paar Erinnerungsbilder haben. Die Ansprüche sind sehr, sehr unterschiedlich. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ich nehm hier mal gar keinem was krumm.
Es ist eine lebhafte Diskussion und Austausch. Manche wollen halt manches nicht wahr haben. Manche glauben YouTube Schwätzern einfach alles und plappern es dann gern nach und geben dieses Halbwissen einfach weiter. Ich mag das Forum seit meinem SONY Einstieg mit einer A700 in 2008. Hat sich viel geändert seit dem. Aber nicht das der Tag der Hochzeit so ein unglaublich toller Tag im Leben eines Paares sein sollte. Denkanstoss für den der nächste mal gefragt wird ob den gern eine Hochzeit fotografieren möchte. Das Essen, der DJ, die Musik , die Deko usw. alles vergeht an diesem Tag - ALLES - die Bilder bleiben dem Brautpaar ein Leben lang. Versaut es bitte nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|