SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Sony alpha 6000: was brauche ich für die Portraitfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2020, 09:29   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na ja - manchmal sollte man Dinge auch so aussprechen wie Sie sind.
Nur weil ich ein Golf GTI fahr und gut Autofahren kann, werd ich damit bei Autorennen
keinen Geld verdienen oder ?

Und wenn man mit etwas Geld verdienen möchte - sprich von anderen Geld haben möchte - dann sollte ich mir auch Gedanken machen ob das was ich abliefer auch Geld wert ist.

Das gilt übrigens für nicht nur für Hochzeiten.

Leider gibt es halt soviel Blender und Typen die nur die Kohle sehen - aber nicht sehen das dieser Tag der HZ einer der tollsten Tage im Leben eines Paares ist. Dieses nicht Wert schätzen , das Respektieren und sich dessen Verantwortung annehmen.

Das Thema ist wirklich viel komplexer als so eine Frage der technischen Ausrüstung, doch woher sollen es die User hier wissen - die keine Hochzeiten fotografieren.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2020, 09:37   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@ha_ru : Die Threadstarterin kann zwar m. M. n. auch aus den bisherigen Beiträgen schon ihre eigenen Schlüsse ziehen. Aber es gilt auch: Wenn man seinen eigenen Thread so laufen lässt, ist es nicht verwunderlich, dass hier immer mehr vom Thema abgewichen wird und sich die Akteure mit sich selbst beschäftigen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 12:20   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Leider gibt es halt soviel Blender und Typen die nur die Kohle sehen - aber nicht sehen das dieser Tag der HZ einer der tollsten Tage im Leben eines Paares ist. Dieses nicht Wert schätzen , das Respektieren und sich dessen Verantwortung annehmen.

Das Thema ist wirklich viel komplexer als so eine Frage der technischen Ausrüstung, doch woher sollen es die User hier wissen - die keine Hochzeiten fotografieren.
Hallo,

ich freue mich, dass Du mir meinen Beitrag offensichtlich nicht krumm nimmst, sondern verstehst wie ich es meine.

Ich selbst habe bisher nur ein Mal in meinem Leben eine Hochzeit fotografiert. Da hatte ich absichtlich meine Ausrüstung zu Hause gelassen, obwohl ich sont genr auf Feiern fotografiere, wurde dann genötigt mit einer fremden Ausrüstung zu fotografieren (Canon 40D mit dem 24-105/F4 als bestem Objektiv). DAs Ergebnis war so, dass ich die meisten Bilder am liebsten gelöscht hätte, gerade die Trauzeremonie war völlig missraten, da ein roter Sonnenschirm die Farben unrettbar verfälschte. Das Brautpaar war aber sehr zufrieden, ihnen war wichtig, ein paar Erinnerungsbilder haben. Die Ansprüche sind sehr, sehr unterschiedlich.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 20:26   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich nehm hier mal gar keinem was krumm.
Es ist eine lebhafte Diskussion und Austausch.
Manche wollen halt manches nicht wahr haben.
Manche glauben YouTube Schwätzern einfach alles und plappern es dann gern nach
und geben dieses Halbwissen einfach weiter.

Ich mag das Forum seit meinem SONY Einstieg mit einer A700 in 2008.
Hat sich viel geändert seit dem.

Aber nicht das der Tag der Hochzeit so ein unglaublich toller Tag im Leben eines Paares sein sollte.

Denkanstoss für den der nächste mal gefragt wird ob den gern eine Hochzeit fotografieren möchte. Das Essen, der DJ, die Musik , die Deko usw. alles vergeht an diesem Tag - ALLES - die Bilder bleiben dem Brautpaar ein Leben lang.

Versaut es bitte nicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 20:38   #5
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.047
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Leider gibt es halt soviel Blender und Typen die nur die Kohle sehen - aber nicht sehen das dieser Tag der HZ einer der tollsten Tage im Leben eines Paares ist. Dieses nicht Wert schätzen , das Respektieren und sich dessen Verantwortung annehmen.

Das Thema ist wirklich viel komplexer als so eine Frage der technischen Ausrüstung, doch woher sollen es die User hier wissen - die keine Hochzeiten fotografieren.
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
… Ich mag das Forum seit meinem SONY Einstieg mit einer A700 in 2008.
Hat sich viel geändert seit dem.

Aber nicht das der Tag der Hochzeit so ein unglaublich toller Tag im Leben eines Paares sein sollte.

Denkanstoss für den der nächste mal gefragt wird ob den gern eine Hochzeit fotografieren möchte. Das Essen, der DJ, die Musik , die Deko usw. alles vergeht an diesem Tag - ALLES - die Bilder bleiben dem Brautpaar ein Leben lang.

Versaut es bitte nicht.
Das wirft (für mich) ein völlig anderes Licht auf Dich!

Dein Bestreben ist nicht das rumstänkern sondern Du möchtest den Usern klar machen wie wichtig dieser Tag für das Brautpaar ist. Um das zu verewigen bleibt halt nur eine zuverlässige und gute Ausrüstung.

Nun ja, manche sind sich nicht ganz im klaren darüber. Insofern ist es ganz gut wenn Du sie mit der Nase darauf stößt.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2020, 21:18   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Denkanstoss für den der nächste mal gefragt wird ob den gern eine Hochzeit fotografieren möchte. Das Essen, der DJ, die Musik , die Deko usw. alles vergeht an diesem Tag - ALLES - die Bilder bleiben dem Brautpaar ein Leben lang.
Völlig richtig. Nur sind sich dessen auch viele Brautpaare nicht bewusst. Es muss ja bei viellen immer alles billig sein. Und oft ist es dann so, dass man auch bekommt was man bezahlt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2020, 01:04   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Die Fotografin macht die Bilder

Dieser Thread ist mir zu snobistisch und technikfetischistisch.

Wenn ich einen Fotoauftrag für eine Hochzeit zu vergeben hätte, würde ich nicht die Ausrüstung der Fotografin bzw. des Fotografen sehen wollen, sondern ihre/seine Bilder. Das müssten nicht mal unbedingt Hochzeitsbilder sein, aber zumindest ein Querschnitt aus den Bereichen Portrait und Event. Wenn jemand kurz vor er für mich fotografiert seine Ausrüstung extra ersetzt oder ergänzt, würde das bei mir zu Zweifeln führen, ob damit genauso gute Ergebnisse entstehen werden wie mit dem vertrauten Equipment, mit dem die von mir gesehenen Bilder entstanden sind - eine kurzfristige "Aufrüstung" vor allem mit einem anderen Kameragehäuse wäre für mich deshalb eher ein Grund, jemand anderes zu suchen.

Geändert von Giovanni (15.02.2020 um 01:07 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2020, 09:18   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dieser Thread ist mir zu snobistisch und technikfetischistisch.

Wenn ich einen Fotoauftrag für eine Hochzeit zu vergeben hätte, würde ich nicht die Ausrüstung der Fotografin bzw. des Fotografen sehen wollen, sondern ihre/seine Bilder. Das müssten nicht mal unbedingt Hochzeitsbilder sein, aber zumindest ein Querschnitt aus den Bereichen Portrait und Event. Wenn jemand kurz vor er für mich fotografiert seine Ausrüstung extra ersetzt oder ergänzt, würde das bei mir zu Zweifeln führen, ob damit genauso gute Ergebnisse entstehen werden wie mit dem vertrauten Equipment, mit dem die von mir gesehenen Bilder entstanden sind - eine kurzfristige "Aufrüstung" vor allem mit einem anderen Kameragehäuse wäre für mich deshalb eher ein Grund, jemand anderes zu suchen.
Und man merkt das du keinen Fotografen für eine HZ suchst.
Da gehört soviel mehr als nur "BILDER" dazu, bei der Wahl des Fotografen.

Aber genau das Unterscheidet ja die Fotografen in diesem Genre sehr.

Woher willst du denn wissen wann er sein Equipment kauft ?
Warum sollte er dir sein Equipment zeigen ?

Woher willst du denn wissen das die Bilder des Fotografen auf der Homepage von Ihm sind und keine Stockfotos ?

Und nochmal zum technischen : wenn man es professionell Betreibt - dann sollte man einfach Geld in die Hand nehmen.
Umso besser die Technik, umso weniger Ausschuss letztendlich, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das des richtigen Bild im richtigen Moment GUT ist.

Was und wie man Fotografiert - hast nix mit der Technik zu tun. Aber gute und LEICHTE Technik macht es einem Fotografen einfach viel leichter an so einem Marathon Tag.

Geändert von mrrondi (15.02.2020 um 09:20 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2020, 12:56   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und man merkt das du keinen Fotografen für eine HZ suchst.
Da gehört soviel mehr als nur "BILDER" dazu, bei der Wahl des Fotografen.
Stimmt, zum Beispiel ein einfühlsamer Charakter, respektvoll und frei von Arroganz. Ein sensibler Beobachter, der nicht meint, sich in den Mittelpunkt stellen zu müssen. Und schon gar nicht mit seinem "Können" oder seiner Ausrüstung prahlt.

Es steht ungefähr 10:1, dass es eine Frau werden würde.


Geändert von Giovanni (16.02.2020 um 13:02 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2020, 09:38   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Jetzt wird es hier noch kurioser. Zuerst ist man hier zu weit vom Thema her abgewichen, weil man auch seine eigene Vorgehensweise und davor seine sukzessive gewechselte Ausrüstung beschrieben hat. Nun kommt es zum Vorwurf snobistisch und technikfetischistisch zu diskutieren. Jetzt bin ich raus, denn ich wollte selbst nur der Threadstarterin mit eigenen Vorschlägen und Erfahrungen Anhaltspunkte auf ihre Anfrage zur Entscheidungsfindung geben. Und dabei eine perspektivische Entwicklung empfehlen.
Auch wenn ich einige Argumente der Kritiker hier nicht für falsch halte, so missbillige ich doch die rhetorischen Angriffe gegen die anderen Vorschläge. Dies auch, wenn ich nicht weiß worauf die Angriffe zielen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Sony alpha 6000: was brauche ich für die Portraitfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.